Beiträge von Bonsai-F

    Anhand der Spuren weiss ich, dass ich auf allen 3 Autos jede Nacht einen Marder am Auto habe, den interessieren BWM Teile gar nicht, der Nachbar hat vorgestern seinen neuen VW abgestellt gehat, ging gestern die "Kühlwasser low" Lampe an. Die Spuren waren eindeutig.

    55 Parts ist keine Hilfsoganisation. Die müssen auch markwirtschaftlich denken und da ist "mit OPF" sicherlich der bessere Markt, da mehr Interesse. Wir haben ja MPPSK was die andere Fraktion nicht hat. Dass das Preis/Leistungsverhältnis, kommend von MPPSK nicht wirklich attraktiv ist ist glaiube ich ist jedem klar aber wir sind halt in der Minderheit und haben aber dafür ja schon was extra. Bis dato waren wir eben die Ausnahme, jetzt dreht sich das Blatt. Und wenn du halt mit den Kids mitspielen willst musst du eh auf Stage II machen. Mir persönlich reicht was ich habe,

    Wie soll man das Verstehen?


    Chargepipe:

    Der Clou: Das Gutachten dokumentiert, dass sich durch die Verwendung des Bauteils kein zulassungsrelevanter Parameter ändert, wodurch eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht einmal notwendig ist!


    Somit sollte die auch für MPPSK zugelassen sein?

    Das kommt dann auf den Preis an 😜

    Ich sag jetzt mal so, 15 PS mehr bei einem Sauger kosten defintiv mindestens 5 Mal mehr als soetwas. Wenn ich da an früher denke, Kopf- und Ansaugbrückenbearbeitung, Einspritzdüsen, Fächerkrümmer ... , was haben wir für einen Aufwand betrieben...

    Ich denke hier hatte das Autohaus selbst Hand angelegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW solch ein grober Schnitzer passiert und BMW das Gehäuse aussen nicht aufbereitet.