Also ich weiss nicht wie der Stecker von deinem Fahrradträger aussieht aber ich habe meinen ausgetauscht gegen einen mit Bajonett, den man um 90° drehen muss, vorher hatte ich auch immer Kontaktprobleme
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Es sind bewiessener massen die gleichen Radhausschalen, wurde hier auch mehrfach angesprochen, incl. Nummer. Wenn dann solltest du 55 Parts anfragen, wie sie auch diese Aussage kommen.
-
Ich lasse meinen jährlichen Bremsflüssiglkeitwechsel beim Freundlichen machen, deshalb denke ich, dass die Nippel in einem Jahr nicht festfressen. Ich kann mir schon vorstellen, dass wenn man es länger gähren lässt zu solchen Problemen kommen kann.
-
Bei der alten Vermessung oder meinst du
-
Zugstrebe, scheint aber gleich zu sein. Jedoch gabs doch da auch was ausm Zubehör, was steifere Lager haben soll.
LEMFÖRDER haben festere Gummis, fährt sich gut, wobei ich nur die Lager getauscht habe
-
Die Spur vorne sah schon wüst aus, dass die Räder nach aussen Zeigen an der Vorderachse hast du normaler Weise nur beim Fronttriebler. Das sich das nicht gut angefühlt hat wundert mich nicht.
-
Kann ja auch sein, dass der Abgasvolumenstrom ab einer gewissen Last ausreicht, die aufzudrücken, falls die bspw Federvorbelastet sind.
Nope, no chance. Die Achse liegt genau in der Mitte, da ist es physikalisch nicht möglich dass der Druck die Klappe öffnet
-
Deswegen auch die Konstruktion stromlos -> automatisch offen.
Wobei das widerum beim MPPSK wohl nicht gilt
-
Sieht ganz so aus
-
Ja aber das immer Risiko, wenn sie dann auch noch ablendend sind, würde ich persönlich die Finger weg lassen