Ahso, das meinte Bonsai-F damit. Hatte mich nur irritiert, weil er mich zitiert hatte
Lass mich dich doch ein wenig irritieren ![]()
Sorry wenn ich dich verwirrt habe.
Ahso, das meinte Bonsai-F damit. Hatte mich nur irritiert, weil er mich zitiert hatte
Lass mich dich doch ein wenig irritieren ![]()
Sorry wenn ich dich verwirrt habe.
Alles anzeigenNach meinen Erfahrungen wird oft ungefragt die Software "aktualisiert".
Kürzlich hatte ich Probleme mit dem TV-Modul (HU). War deswegen 4 mal in der Werkstatt. Nach dem letzten Mal waren meine zusätzlichen Codierungen weg.
Mindestens 2 mal waren die BC-Werte genullt und die 8 Favoriten-Aktionen verschwunden.
Ich fress nen Besen mitsamt der Raumpflegerin, wenn die da nicht an der Software waren!
War das Problem aber dann gelöst?
Werde die Goodyear Eagle F1 asymmetric 6 nehmen mit 225/40/18 vorne und 255/35/18 hinten.
Vielen Dank!
Mit Gewindefahrwerk? Sonst sieht das echt übel hoch aus
Alles anzeigenGrüßt euch Leute,
habe mir auch eben nen Satz M513 zugelegt für meinen F30 340i zugelegt.
Jetzt ist die große Frage.. Reifen?
Könnt ihr nen Satz Hankook Ventus S1 Evo 3 mit 225/40/18 vorne & 255/35/18 hinten empfehlen, oder hättet ihr da andere Reifen & Dimensionen im Kopf? Für einen ordentlichen (..schleiflosen
) Stance.
Wäre für jede Antwort dankbar!
Hast du ne Freigabe für die Reifen sonst wäre die Frage nämlich überflüssg
Hat es vorne oder hinten an der Verkleidung geschliffen?
Das hatte ich mit meinen M405 in 20 Zoll. Auch 225er ohne Spurplatten. Schleifspuren waren innen an der Radhausschale. Es schleift wenn man rechts einschlägt links und andersrum rechts.
Das erstaunt mich bei ner Standardfelge ![]()
Ich hatte den Kopf schon im Radkasten, kann aber einfach nichts sehen
Also meine 225 streifen bereits irgendwo. Hab aber noch nicht rausgefunden wo. Muss mal jemand anderen fahren lassen. Es passiert nur beim rückwärtsfahren und Volleinschlag, habe aber keine Schleifspuren gefunden
War ja gerade beim Service bei BMW.
Der Serviceberater meinte, dass ich garkein 5W40 einfüllen darf. Ich hatte ihm vorher gesagt, dass ich Shell 5W40 LL01 benutze. Der hat dann wohl im System nachgesehen für mein Auto und hat mir das dann auch gezeigt am PC. Wenn ich mich jetzt nicht irre war da 0W20 - 5W30 aufgelistet, aber alles BMW Öle.
Ich sagte ihm dann, dass das alles BMW Öle sind und da BMW, soweit ich weiß, kein 5W40 hat wird das auch nicht angezeigt im System. Es steht ja bei mir auch in der Betriebsanleitung, dass ich 5W40 benutzen darf.
Hat mich richtig verunsichert aufedenfall.
So ein Pfosten.
B58 mit Partikelfilter darf LL-04 fahren. Hierzu von BMW freigegeben z.B.:
| Castrol Magnatec 5W-40 C3 | SAE 5W-40 | Castrol Limited |
Ich mach jetzt nicht wieder die ganze Liste. Wenn es von BMW selbst nichts gibt sind sie selbst schuld
Alles anzeigenMich würde einmal interessieren wie schnell das Erzeugen des Unterdrucks bei Nutzung eines Vakuumentlüfters von Statten geht.
Hintergrund ist der, weil ich in meiner Garage nur Strom aus Solaranlage und Batteriebank samt Wechselrichter habe.
Das reicht eigentlich auch für die allermeisten Arbeiten aus, aber nen fetten Kompressor kann ich von der Leistung her damit
auch nicht unbedingt betreiben.
Für Druckluftversorgung nutze ich eine 30 Liter Propanflasche, welche ich extra dafür umgebaut habe und auf die ich mitmeinem Kompressor im Arbeitskeller ungefähr 10 Bar Druck auffülle. Das reicht für sämtliche Ausblasarbeiten oder
Bremsenentlüftung usw. Ist die Pulle mal leer, wird sie wieder im Keller aufgefüllt. Komme so prima klar.
Deshalb ist das nicht trivial