Gibts auch ein FFT?
Fettes Fasertuch?
Gibts auch ein FFT?
Fettes Fasertuch?
Zum Glück nicht im Motorraum..
Der Rennt jedes Mal über die ganze Kiste und scheißt mir jedes Mal an die Antenne. Bereits jetzt bei den Temperaturen....
Bekanntes Thema Aber solange er aus dem Motorraum bleibt lebe ich halt damit. Jeden Morgen Schlauch anmachen.
Es passt so oder andersherum nicht. Einmal handelt es sich um ein BUS system (Kameras) und im anderen Fall ist es eine "normale" Verkabelung, deshalb auch mehr Kabel
Ist ja auch irgendwie logisch. Mit noch nem Dämpfer im Rohr ist er einfach leiser, das Abgas ist anders und somit auch die Euronorm
Performance Gewinn wirst du aber mit den M-Lenkern haben dank mehr Sturz und strafferer Lager, auf Kosten von minimalem Komfortverlust.
Darauf wollte ich hinaus.
Die größte Sicherheit dass die Bauteile "Qualiät und Haltbarkeit" aufweisen erhalte ich typischerweise mit den - vollständig validierten - OEM Bauteilen wie z.B. den TRW Lenkern.
Alles andere, also irgendwelche anderen Lenker zu verbauen ist erstmal "Jugend forscht" bzw try&error bzw hat prinzipiell ein deutlich höheres Risiko dass es nicht (so lange) hält.
Performance Gewinn wirst du aber mit den M-Lenkern haben dank mehr Sturz und strafferer Lager, auf Kosten von minimalem Komfortverlust.
Hast du die Dinger drin? Kannst du Erfahrungen teilen?
Sollte ich kontrolliert werden und ich komme über 90db, dann handelt es sich wohl um einen technischen Defekt
! Teile sind Original und die Karre mitnehmen dürfen sie auch nicht…. Tja! Allzeit gute Fahrt
Auch die Alterung einer Originalteils kann zu einem Erlöschen der Betriebserlaunis führen und dann ich die Karre auf dem Hänger
Geht euch lieber ein Trüffelschwein zulegen, dass kann dann später noch auf's Grill
Ich halte das wie mit meinem Grill
Fleisch schmeckt am Besten mir dem Fett vom letzten Mal? Oder wie ist das zu verstehen?
Ich fühle mich zumindest deutlich besser, wenn ich mit OEM Teilen bei Freundlichen vorfahren kann, wenn ich mal ein Problemchen habe als wenn da halt "irgendwas rumbegastelt wurde". Zumindest wird man dort entsprechend behandelt, weil ofmals auch die Erfahrung mit 3rd Party HW und SW fehlt. Was aber auch nicht zu verübeln ist. Als Mechatroniker ist das schon eine "Challenge" mit all den Modellen seit 2013, da kann man schon den Überblick verlieren und keine Lust mehr auf nicht OEM "Geraffel" haben. BMW/Werkstätten grenzen sich das zu Recht ab.