Sorry, ich habe nach 30 Seiten aufgegen, Also seht es mir nach, fall das schon beantwortet wurde. Ist es möchlich 235/45/18 und 265/40/18 eingetragen zu bekommen, auch wenn der Umfang grösser als OEM ist?
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Ich nutze Keramikpaste, das Zeug hat mich noch nicht enttäuscht
-
Das wäre mein letztes Mal, dass ich dort etwas hätten machen lassen. Wenn die dort schon pfuschen, wie sehen dann die Felgen nach der Montage aus...
-
Abmachen, was erhoffst du dir davon die dran zu lassen? vermutlich wird die Werkstatt die eh abmachen, aber es gibt bestimmt auch Werkstätten, welche einfach lustig neue Gewichte reinkleben und die alten drin lassen.
Das ist quark, beim wuchten werden immer erst alle Gewichte entfernt
-
Das bleibt doch dir überlassen ob du möchtest, dass der Reifenhändler die runterschneidet order ob du die sauber runterfummeln möchtest?
-
Kannst du den 235er ohne Reifenfreigabe fahren?
-
-
Nein, ich wollte den TÜV nicht gleich überfordern und habe mal mit den 255/40 angefangen. Die lagen noch rum. Anhand der Berichte sollten ja selbst die nicht passen, ohne Sturzveränderungen aber das sieht eigentlich vielversprechend aus.
Ich möchte die erst mal eintragen lassen und dann sehen wir weiter.
-
Jetzt noch bissel tiefer. Die 513m muss ich mir wohl auch irgendwann mal noch holen. Die sieht einfach so motorsportlich aus.
Der kommt noch runter, das Bild war direkt nach der Montage gemacht, der Wagen war noch nicht bewegt.
Es hat so viele unterschiedliche Meinungen gegeben, ob die 513 unter den F36 passen, da da hab ich halt in den sauren Apfel gebissen und es einfach probiert. Ich hab es nicht bereut.
-
640m oder 513m könnten was für dich sein.
Erstere hab ich für 450€ gebraucht erstanden und die Reifen, die drauf waren für 200€ noch verkauft bekommen. Zweitere sind halt schmiedefelgen, was sie gebraucht auch eher im Bereich 1000€ oder mehr ansiedelt.