Beiträge von Bonsai-F

    In ein Cabrio gehört für mich ein gut klingender Benziner. Habe nie Leute verstanden die nen Selbstzünder offen fahren.


    Es geht doch darum, alle Elemente intensiv zu erleben (Sonne, Wind und das Röhren des Motors), das macht Cabrio Fahren für mich aus (habe selber eins, aber kein BMW).

    Stimme ich zu.

    Nichtdestotrotz sollte man die Entscheidung ob Diesel oder Benziner im Vorfeld eigentlich schon getroffen haben, man kennt ja sein Fahrprofil

    Entweder ab Werk vorhanden - ansonsten komplett nachrüsten.

    So isses


    Hier ist alles erklärt und die Gutachten sind auch angehängt


    MasterX88

    […]

    Wow... super :(


    ADAC:


    Denn Vorgaben des Bundesverkehrsministeriums verbieten eine Reparatur. Das schließt alle Eingriffe in das Materialgefüge, Wärmebehandlungen, Schweißen und Rückverformungen ein. Räder mit Rissen, Deformationen und Anzeichen von fortgeschrittener Korrosion können ihre Zulassung verlieren und müssen dann ersetzt und verschrottet werden.

    Sehr wohl erlaubt ist es allerdings, Leichtmetallräder aufzubereiten. Rein optische Defekte wie kleine Kratzer, Schrammen oder Korrosion dürfen ausgebessert werden. Als Regel gilt, dass die Beschädigung für eine Aufarbeitung nicht tiefer als 1 Millimeter und nicht weiter als 50 Millimeter vom Felgenrand entfernt sein darf. Das typische Bordstein-Malheur sollte also abgedeckt sein.

    Wie viel Kilometer war das denn? Weil mit meinem e46 330i 5 gang schalter hatte ich auch ne 3,9 geschafft.. war aber nen Berg runter und danach die Bundesstraße 70-80kmh. Das ganze war aber nur 10km lang. Also ein äußerst "unrealistisches" szenario

    Ah, ist die Ironie nicht angekommen. Zermatt liegt auf 1600m. Wenn ich mit ein 3l Fahrzeug mit über 300PS fahre mache ich mir tatsächlich keine Gedanken darüber ob ich den wohl mit 5l/100km fahren kann, da auch die Chemisch/Physikalischen Vorgänge ein Limit dem ganzen ein Limit setzen. Das hat dann auch nichts mehr mit Autofahren zu tun. Ich finde das auch immer wieder bemerkenswert, wie jemand ausserhalb der Stadt ein E-auto nutzen kann, wenn die Ladeanzeigen zum zentrale Instrument wird und man einen Tunnelblick darauf entwickelt. Ich könnte das nicht.

    Ich werde bald vom normalen Serienfahrwerk auf das M Performance Fahrwerk umrüsten und wollte im gleichen Zuge die Koppelstangen(Pendelstützen) mit wechseln lassen.


    Weiß jemand ob ich dann wieder die normalen brauche oder die vom M Paket?


    Normalerweise die vom normalen Fahrwerk oder? Stabis sind ja immer noch die vom Serienfahrwerk.

    Mit einem Teilekatalog kann man ganz einfach solche Information abrufen

    https://realoem.com/bmw/de/showparts?id=3E51-EUR-08-2013-F30-BMW-330d&diagId=31_0951