Hab eben auch die Mail an Epytec gesendet, dass sie nun den Kunststoff gegen ein stabileres Material tauschen können 😉🤣
18" passt dann aber nicht mehr, richtig?
Hab eben auch die Mail an Epytec gesendet, dass sie nun den Kunststoff gegen ein stabileres Material tauschen können 😉🤣
18" passt dann aber nicht mehr, richtig?
Um wer sich ein über 500PS Wagen holt könnt ihr mir sagen was ihr wollt da geht es nun mal um posieren und spaß haben.
Deshalb sieht man die Dinger auch immer mit 80 hinter einem LKW rumfahren, du hast absolut recht.
Über den Sinn einen 18d auf M3 Optik umzubauen schweige ich mich aus.
Zumal die Reifen die dann verbaut werden sollten der Performance sicherlich nicht helfen.
Aber zum vor der Eisdiele vorfahren reicht es allemal, Sitze, Bremsen und Abgasanlage nicht vergessen.
Das ist ein M-Lenkrad...
Na dann
Achtung!
Nach Abschluss der Arbeiten:
alles klar verstand, danke an alle!
einzig tempomat wird dazu kommen. die positionen der tasten tempomat und limiter wären anderes, ich vermute aber das wäre egal, richtig?
nachfolgend die aktuellen tasten und einmal das einzubauenende lenkrad.
Ich dachte du wolltest ein Sportlenkrad?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das "rohe" Lenkrad unterscheidet sich eingentlich nur in den 2 Vatianten Lenkradheitung und Paddles oder nicht.
Die Heizung muss ins Leder eingearbeitet sein und für die Paddles braucht es 2 zusätzliche Bohrungen in den Speichen.
Radio, Limiter, Vibration sind Optionen die verbaut/nachgerüstet werden können.
Die Tasten für Radio, Limiter oder Vibration von standard Lenkkrad passen aber nicht an das Sportlenkrad. D.h. wenn du umrüsten möchtest, mit den gleichen Optionen, die du heute hast solltest du darauf achten, dass das neue Lenkrad diese auch hat. Sonst müsstest du diese Teile auch noch extra nachkaufen.
Wichtig wäre zu wissen ob du mit dem neuen Lenkrad auch noch Zusatzfunktionen haben möchtest. Der Schleifring ist gleich, Optionen werden über ein Elektronikmodul im Lenkrad gesteuert, nicht über den Schleifring.
Nr. 5 im Bild
Das müsste der OEM Hersteller sein, ist aber halt leider nicht viel billiger. Für deinen Preis kannst du das Risiko ja eingehen
Alles anzeigenHallo Zusammen,
kennt jemand von euch die kin Viskosität für die LL FE19 "BMW Öle"?
insb. kin Viskosität bei 100°C sowie 40°C, den Viskositätsindex und Pour Point?
ich weis nicht, welches Shell Öl sich unter BMW TwinPower Turbo LL-19 FE 0W-30 - 83 21 5 A65 BF6 verbirgt ... Shell Helix Ultra ECT, Shell Helix Ultra ECT C3/SP, Pennzoil P9 Pro LS oder doch etwas anderes ...
vielen Dank & Grüße!
Bei mir hatte sich Castrol dahinter verborgen
Du solltest netter zu deinem Beifahrer sein und wenn der dann noch Strassenschilder lesen kann, was für ein Bonus
Wie haben wir das früher nur gemacht...