Ja so hab ich das auch gelesen. Mit xHP geht es bestimmt.
Beiträge von Banislaus
-
-
Du meinst die Fahrstufe (D)wird bei dir nicht mehr angezeigt oder du willst auch die Gänge angezeigt bekommen (D1,D2,...)?
-
Hallo,
oke danke dir.
das wäre auch eine Lösung für mich. Bei mir funktioniert nur leider der USB Anschluss in der Mittelkonsole nicht ordentlich. Er lädt zwar das Handy, jedoch zeigt er kein Gerät im IDrive an. Muss ich mir nochmal genauer ansehen.
sG Dominik
-
Hallo, habe derzeit genau das gleiche Problem - Eine Festplatte am USB Port angesteckt u leider feststellen müssen das er nicht alle Titel lädt.
Gibt es dazu eventuell neue Erkenntnisse?sG
-
Hallo Liebe Community-Freunde
,
ich bin ganz neu zu eurer Community dazu gestoßen und kenne mich deshalb leider noch nicht so gut aus
, ich hoffe das ich jetzt nicht gleich gesteinigt werde wenn ich diese Frage stelle
,
aber ich bräuchte dringend eure Hilfe für einen Felgenkauf.Die Suchfunktion habe ich schon genutzt und habe auch schon mehrere 19“ Threads gefunden aber leider immer noch keine klarheit
, deshalb muss ich mich jetzt so an euch wenden.
So nun zu meiner Frage:
Ich interessiere mich für AVUS AC MB4 19 Zoll Felgen, vielleicht hat einer von euch schon mit diesen Felgen oder dem selben Thema Erfahrung gemacht und könnte mir weiterhelfen.
Mein Problem ist das ich gerne die Reifenkombination
VA 8 ½ 19“ ET35 (225/45R19) /HA 9 ½ 19“ ET37 (255/40R19) haben möchte.
Im Gutachten steht jetzt leider drin, dass man die Radläufe Hinten bördeln muss, ist das wirklich nötig?
Die Reifenhändler sagen mir das die Felgen ohne Probleme passen und immer noch Platz ist aber die TÜV/Dekra Beamten wo ich besucht habe verneinen mir das leider und deshalb bin ich jetzt sehr skeptisch.
Mein Kleiner Flitzer wäre ein:
BMW F30 335i Limousine VFL ( wo noch komplett Original ist )
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar
.
PS: Wenn ich etwas falsch gemacht habe tut es mir jetzt schon leid.
Hallo , genau die gleichen felgen würden mich auch interessieren (mit der richtigen Reifenkombi 225/40 und 255/35)
Hast du dir diese dann gekauft , bzw passen die ohne weiteres u werden sie eingetragen?sG
b -
Danke schon mal für die Tipps, hab mich gleich bemüht alles unkenntlich zu machen
Kannst du mir den Tipp vllt per PN flüstern?
-
Hallo Leute,
ich hab hier mal eine RhGd Frage.
Ich habe bei einem Freund F31 318 Bj 2014 das Lenkgetriebe getauscht. Nun funktioniert alles einwandfrei. Auch das Anlernen (Endanschläge) des LG mit I**A hat funktioniert. Natürlich schreit das LG Steuergerät das die Parameter zum Fahrzeug nicht übereinstimmern, bzw oder gerade weil das EPS Steuergerät noch nicht zum Fahrzeug kodiert wurde. Ist klar. Nun beginnt aber mein PRoblem. Wenn ich im RhGd unter "Programmierung" reingehen, sagt es mir das ich einen Fahrzeug test durchführen muss, bevor er mir die Liste der Kodierbaren Steuergerät auflistet. Auch klar, aber egal wie oft ich den Fahrzeugtest durchführe, diese Meldung geht hier nicht weg u ich komme keinen Schritt weiter. Was genau mach ich falsch, bzw bin ich hier auf dem Holzweg u kann ich das mit RhGd nicht durchführen?Bin über alle Tipps dankbar.
Gleiches hab ich übrigens auch mit dem REM Steuergerät vor, da ich PDC nachrüsten möchte u mein REM die Pinbelegung für PDC nicht hat.
Danke bereits vorab
sG
b -
Vorteile eigentlich keine - hab nur bereits 180tkm am Tacho u möchte eigentlich jenseits der 300tkm ohne Motorschaden kommen. Jetzt versuche ich alle möglichen "Gefahrenquellen" zu beseitigen. Bei den M47 Motoren kannte ich das Thema mit den Drallklappen deshalb hier meine Frage danach.
Ich habe gesehen, dass diese beim N47 am Dichtungsträger zw. Ansaugtrakt u Zylkopf montiert sind, u wohl mit den Dichtungen gewechselt werden? Wenn das so ist, hab ich wohl keine Notwendigkeit diese auszubauen, da ich diese ja dann beim Reinigungsvorgang der Ansaugbrücke einfach gegen neue wechseln kann..sg D
-
Hallo Jungs, hab jz mit den Stichwörtern "Drallklappen entfernen/ausbauen" im Forum gesucht, jedoch noch keinen bestehenden Thread gefunden. Sollt ich ihn übersehen haben, bitte um kurze Info.
Ansonsten kann mir vllt jemand helfen:Ich habe vor bei meinem 320d N47 bj2013 den kompletten Ansaugtrakt zu reinigen. Dazu habe ich den folgenden Thread gefunden:
https://www.motor-talk.de/foru….html?page=47#post5827109In Folge dieser Arbeiten würde ich ev. auch gleich die Drallklappen ausbauen sofern das möglich ist? Ich habe gesehen, dass diese bei meinem Motor am Dichtungsträger verbaut sind. Soviel ich weiß kosten sie auch als Originalteil nicht unbedingt die Welt -40€
Nun hab ich gelesen das es den N47 auch mit Euro5 u ohne Drallklappen gab. Dabei war einfach ein anderer Dichtungsträger verbaut:
11617812938 (Dichtungsträger nur für Fzg. MIT Drallklappen!!)
11618506407 (Dichtungsträger nur für Fzg. OHNE Drallklappen!!)
Hat das schon mal jemand gemacht? Bzw. passt der Dichtungsträger ühaupt u welch Probleme könnten dabei auf mich zu kommen außer vllt etwas schlechtere Abgasswerte u geringer Mehrverbrauch?Besten Dank vorab für eure Infos!
-
Schaltpunktanzeige 2/2 setzt du ma auf aus, dann sollte es wieder funzen.
Hallo, hat geklappt!! Warum die Kodierpunkte so missverständlich benannt sind versteh ich zwar nicht, aber jetzt wird die aktuelle Schaltstufe wieder angezeigt.
Die Beschreibungen dazu sind auch komplett verwirrend..DANKE jedenfalls!
Problem gelöst!