Jo... 130 3000upm... genau wie im 1.4l 122 PS 200 Nm Golf... finde den Fehler
Beiträge von chap
-
-
5. Gang Begrenzer 260, dann haste noch den 6. um ehrlich zu sein, hab ich mir bei der Geschwindigkeit nicht die genaue Drehzahl gemerkt, aber ihr könnt mit dem 8hp dort ja einige 1000upm tiefer fahren...
-
KGE, Ölfilter hier auch vermehrt das ganze Gehäuse, Kühlmittelverlust am Deckel und die Vanos Aktuatoren. Das Zeug kann mich sich gepflegt auf Halde legen.
Falls hier übrigens mal jemand n B58 einzeln findet, gerne hier teilen. Ich schau schon länger, aber leider alles von irgendwelchen Verwertern... der Sache traue ich nicht so...
-
Hab bisher 2 mal nen randvollen Tank auf 400km geleert, vor den letzten 10km Stadtverkehr n Schnitt uberr 150, macht Laune, aber joa, bei 2€ den Liter muss das auch nicht dauernd sein
Vor allem habt ihr mit dem 8hp da n massiven Vorteil. Ich bin bei 260 Richtung Begrenzer unterwegs...
-
Junge, wasn das für ne Großraum Werkstatt, da brauchste ja inline skates um vom Auto zum Werkzeug zu kommen
will ich auch sowas...
-
Eigentlich sind nur die Schlitze das Problem. Was soll der Unterschied zwischen geschlitzt und angeschlitzt sein?
-
sag das nicht zu laut. Am Ende liest das hier Altin.
Der baut ne LIMA an den Turbo, macht nen lifepo dazwischen, also F1 Bastelbude und drückt seinen Diesel auf 1l/100km und auf 70% Effizienz.
(Ohje, wie sind ja im KFKA, also ab in die Kneipe!)
-
Hör die mal n getunten Ami cummins Diesel an, da schaut der turbo aus der Haube und direkt danach der "Auspuff" als 30cm langes Rohr. Selbst der käme durch ne Geräuschmessung
-
klemmt euren Schlüssel doch einfach an ne 100ah AGM mit Wechselrichter
-
Ist mir noch nie aufgefallen, Nachdem das Fahrzeug beim Einsatz der Scheibenwirscher intervallmässig die Beläge kurz an die Scheibe legt um diese trocken zu halten.
Meine Scheibe ist versiegelt, daher keinen Scheibenwischer ab 70 kmh.
Das größte Problem mit der Gedenksekunde war, aus der Waschbox raus und beim Staubsauger nicht durch den Zaun zu brechen