Beiträge von Nemec

    Bei meinem war die erste Inspektion beim Vorbesitzer nach 24 Monaten bei 14 TKm, dann habe ich den Wagen mit 21 TKm übernommen und den Ölwechsel bei 22 TKm in Eigenregie machen lassen, der Ölfiltеr war brim Wechsel unauffällig, die zweite grosse Inspektion mit knapp 28 TKm bei BMW gemacht auch alles easy... Jetzt habe ich ca. 31 TKm, das vierte Öl und der vierte Ölfilter drin, vom Werk gezählt und im Oktober gibt's wieder den nächsten Zwischenölwechsel... Der erste Filter nach dem Autokauf war bei mir der Hengst, jetzt ist der Mahle drin, beim Vorbesitzer Originale...

    Der war in 06.2019

    ...ist zwar nicht repräsentativ, aber der negative Muster ist vorhanden... Der Ölfilter war 2 Jahre drin... Es sient danach aus, dass solche "lange" Zeit kontraproduktiv für den Filter ist, er sollte dann doch jährlich mit dem Öl raus, ist sowieso für den Motor gesünder.

    Nachdem alles gemacht wird, bleib beim jährlichen Ölwechselmodus.

    Hast Du Fotos vom kaputten Filter gemacht ?

    Konzentriere Dich jetzt auf den Stress mit dem :) nicht, wichtig ist, dass alles gut repariert wird und Du dabei von denen nicht als Feind betrachtet wirst...


    Sorry nochmals, dass zwischen uns oben die Konversation etwas suboptimal abgelaufen war, war nicht so gemeint..:thumbup:

    @tzwen, hättest gleich zwei Sätze dazu geschrieben, dass Dich erwischt hat , hättest uns einfacher gemacht... Ist irgendwie blöd gelaufen...

    Es tut mir Leid für Dich... Das Zwischenmenschliche ist so eine Sache, mal hast Du positive Erfahrungen, mal solche, wie diese...

    Hast Du reguläre Inspektion machen lassen ? Gibt's Fotos vom Ölfilter ?

    Alles wird gut...

    @tzwen , lt. Dein Profil fährst Du doch nen 328i...

    Mir kommt alles, wie bei einem Gesundheitsforum vor, wo Einer schreibt, dass er die Frage stellvertretend für seinen Kumpel stellt, der gerade einen Juckreiz im Intimbereich hat...


    chap, Du stehst auch auf dem Schlauch oder ?

    Schön, dass Dir der Motor gefallen hat...

    Ja, die Elektrokobolde sind aktuell noch die Memmen, da sie in der Regel nur kurz in den Kampf hinein gehen können, da immer über denen die Frage schwebt, wo tanke ich und wie lange auf...

    Momentan ist das Fahren mit Fossilbrennstoffen noch wesentlich hemmungsloser...

    Bei mir läuft meistens auf solchen Etappen der Film ab... Und jetzt kommt der Brennstoff in den Brennraum reingespritzt, um die Sechs Angreifer in der Reihe heiss zu machen, alles wird schön und ausgiebig durchgeölt, zwei Bläser röhren auf usw., usf... Bei Elektro nur das Zischen, als ob der Reifen die Luft verlieren würde... Ja, ich gehöre zu der alten Schule...

    bis 4 Sterne hab ich geschafft, für den 5. muss man schon so abartig ruhig fahren daß es

    eher an Selbstgeißelung grenzt :)

    Wenn Annalena Kobold packt, dann werden demnächst Viele die Laufbahn eines Fünfsterne-Generals locker packen können...

    Aus dem Grund take your Chance, so billig, wie heute, werden wir nicht mehr heizen können...

    Hatte gestern den Wagen in der SB-Box gewaschen und dann zu Hause noch Finisch gemacht... Heute, nach dem ausgiebigen Frühschtück, haben wir mit meinem Sohn eine schöne Runde im Vorderen Odenwald mit dem herausgeputzten Wagen gedreht... Hat uns super gefallen... Nürburgring für die Arme...;)


    Im Übrigen, zu den V-Max Etappen in der warmen Jahreszeit... Wenn man da über 10 Km gefahren ist, dann braucht man schon eine Spachtel, um das ganze Fleisch vom Kühlergrill und WSS abzuschaben... Sowas ist bei +5 bis +15 Grad angenehmer oder wenn man schon sowieso den Wagen waschen möchte... Ist meine Sicht darauf... Habe sogar heute morgen zwei fette Brummer im Odenwald auf die WSS geschmiert..., Wahnsinn, brauchst dafür nicht mal AB, habe da aber einpaar Mal richtig durchbeschleunigt...

    Blöd ist, dass viele Rennräder unterwegs sind, muss man arg aufpassen...


    Diese Woche habe ich diesen Betrieb auf youtube gesehen, macht wirklich einen sehr kompetenten Eindruck...Dieser Geschäftsführer sagt, sie hätten 350 BMW-Motoren ständig auf Lager..., ist eine Hausnummer... Sie befinden sich, glaube ich, in NRW ... Vllt. ist für Einen von Euch rein informativ interessant...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Motoreninstandsetzung für BMW, BMW M, ALPINA & MINI - H2 Motors GmbH


    Ein schönes WE noch...

    Ja, ich denke auch, dass Du noch kein Handlungsbedarf hast... Für das Bj '13 hat Dein Auto erstaunlich wenig Km...

    Wegen den Kettengeräuschen kurz vor ihrem Ableben hast Du Recht, wobei 100% sich auf das Merkmal zu fixieren ist auch töricht..., eher schon lieber die Laufleistug als Benchmark nehmen...

    Gutenbb, ich bin immer wieder aus Langeweile auf rusischsprachigen Portalen oder youtube unterwegs und dort in der Community ist Usus bei N-Motoren sowohl Benziner als auch Diesel mit der Laufleistung 100-120 TKm die Kette vorsotglich auszutsuschen... Bei B-Motoren, soll die Kette robuster sein... Bei der Ersatzkette sollte man darauf achten, dass man nicht diese alte Charge erwischt, sondern schon die neuere Ausführung, die auch robuster ist...

    Ich erinnere mich jetzt nicht aus dem Stehgreif, ob es Benziner oder Diesel ist, wo noch eine zweite Kette zu der Ölpumpe gibt, das sage ich ohne Gewähr, die soll dann auch raus...

    Welche Laufleistung hat Dein Auto ?


    Wäre interessant zu wissen, welche Laufleistung das Auto von Topicstarter hat...