Ich haben den Winter bei meinem Suzi das machen lassen, weil im Inneraum irgendwie sehr lange dauerte, bis warm wurde... Bin zu Suzuki, der bekamm das neue Mittel und sieh da, mit dem Heizen klappt jetzt besser... Der Meister meinte dort, dass darin auch einen kasualen Zusammenhang gibt... Ich habe zumindest vor, den Wechsel beim Pfirsich nach ca. 6 Jahren durchführen lassen...
Beiträge von Nemec
-
-
Ich würde beim Benziner lieber die Freigabe LL-01 nehmen... Kostet eh gleich...
-
David, da gibt's nichts zu beleheren... Die Entscheidung trifft immer der User am besten nach Abwegen von allen + und -...
Alles, was ich bis jetzt von mutmaßlich Wissenden gehört habe, kommt zum folgenden Punkt- angeblich ist BMW G48 das altmodischste Mittel ohne hightech Componente, dazu noch silikathaltig, was im Umkehr heißt, dass die Wirksamkeit sich mit der Zeit ziemlich abbaut... das sind die Eckdaten, bin kein Chemiker... Wieso beim F3x der Wechsel nicht vorgeschrieben ist, weiss ich nicht, vllt., um Betriebskosten zu optimieren... Das gleiche Mittel muß beim e46 alle 4 Jahre raus... Man weiß es nicht, wo man anfangen und aufhören soll..., jeder entscheidet selbst... Wenn Einer den Wagen neu kauft und nach 5 Jahren verkauft ist das irrelevant...
Willst Du den Wagen lange bis sehr lange halten, hat der Wechsel bestimmt nach 5-6 Jahren einen Sinn... Daher, wenn Du bereits sich einen G20 340ix bestellt hast, dann mach Dich locker, ist nichts für Dich...;)
-
Hab bei meinem BMW 316, F30, EZ 2014 die Kühlflüssigkeit erneuern lassen, Bruttokosten 236,76 Euro.
- Kühlmittel für Hochtemperaturkreislauf ablassen und auffüllen 10 AW a 11,60 Euro = 116,00 Euro
- Kühlsystem entlüften und mit Spezialwerkzeug auf Wasserdichtheit prüfen 5 AW a 11,60 Euro = 58,00 Euro
- Frostschutz 3,00 Liter a 8,32 Euro = 24,96 Euro
Danke Dir für den Hinweis... Aus welchen Gründen hast machen lassen ? Altersbedingt ? Beim 316 gibt' s bestimmt keine zwei Kühlkreisläufe... Ich vermute, dass der Preis beim B58 bei ca.
280, - € liegt...
-
Also, so, wie ich verstehe, ein Fx hat ab Produktionsdatum 07/16 technisch das "beste" NBT Evo ID5/ID6-Gerät... Die n. Generation kam dann im G20 zum Einsatz.
-
Ich bedauere alle Enttäuschte und freue mich in dem Zusammenhang darüber, dass ich bis dato in meinem Leben darauf nie angewiesen war, daher fehlt mir auch nichts...
Für mich ist nur wichtig, dass Bordcomputer geht, HUD funktioniert und Harman Kardon spielt... Und ja, ein feiner Zug von BMW ist es nicht, wenn 5-jährige Autos den Anschluss zur aktuellen Technologie verlieren... Aber da ist München vermutlich voll auf Linie mit Berlin...
Dort hockt Eine, für die das Thema Internet voll das Neuland ist...;)
-
Manuel, Du kannst im Sportmodus über Erldbnisschalter im i-Drive die Lenkung auf Comfort stellen... Ich habe so gemacht, ist toll... Die schwergänige hat mir auch nicht gefallen...
Daher, wenn ich in der Stadt km Sportmodus fahre, habe ich immer eine Comfortlenkung...
Per Joystick ins Sportmodus übergehen, mag ich auch nicht.
-
Jetzt 1000

Schnäppchenjäger

. -
Unser Thread hat in 2 Monaten über 42000 Zugriffe und 1000 Posts...!!!
Ich glaube, das gehört zwischendurch mal gesagt... Will nicht verheimlichen, dass ich einwenig darauf stolz bin... Bin ich der hiesige Dieter Bohlen, bekomme ich eine goldene Schallplatte, komme ich ins Fernsehen...? Mich freut es sehr, dass hier in der B58-Lounge so angenehm und gemütlich ist... Gibt's immer was zum Lesen, interessante Anregungen und Erfahrungsaustausch, nettes BMW-Volk... Weiter so...
-
Gab schon nasse und unebene Wiesen, bei denen ich mir 10mm mehr Höhe gewünscht hätte

b2t: Danke für die Infos

Realist, kostet Dein Araber mehr als Dein Pfirsich ?