Gar nicht so schwer:
Als tuning Apps haben sich MHD und xhp durchgesetzt.
MHD macht Leistung xhp kümmert sich um die automatik.
Via MHD kannst du von den 326 PS und 450Nm Ausgangszustand auf:
Stage 0+ (MPPSK)
Stage 1 (420PS/ 580Nm)
Stage 2 (470PS/630Nm)
Stage 2+ (500PS/620Nm)
Stage 2 erfordert eine neue Downpipe (DP) auch genannt Hosenrohr. Die hat dann für gewöhnlich nur 300 Zellen Kat und ist deutlich weniger restriktiv ggü. Den Abgasen
Stage 2+ erfordert genannte DP und zusätzlich eine neue Hochdruckpumpe fürs Benzin (HPFP) z.b. die B58TÜ Pumpe oder dorch usw.
Die genannten Leistungsdaten beziehen sich immer auf 102er Aral Sprit oder Ethanol 30%. Man kann auch eine Stage1 mit 98ron fahren, dann hat man etwas weniger Leistung. Die ECU wird per MHD also auch so ei gestellt, dass man von 102er tatsächlich Leistubgsvorteile ggü Super Plus hat.
Mit xhp kann man nochmal am getriebe rumspielen, hauptsächlich braucht man aber xhp um die neue Leistung durchs getriebe durchreichen zu können.
Fertig ist der Lack.
Um das alles zu machen braucht man den MHD WIFI Adapter und eine Flasher Lizenz sowie ein Map Pack (da sind die Stages drin)
Dann geht's mit Handy und Adapter ans Auto und 3 min später läuft die Kiste
Alles anzeigen
Chap, super, endlich kann ich Eure Aussagen ordnen...
Also, Du hast MPPSK, also, Software direkt von BMW, wäre theoretisch die optimalste Lösung, wenn man bis 360 PS gehen will..., das Gedöns wird aber von BMW nicht mehr offiziell angeboten... Muss auch eingetragen sein .
Als einzige Alternative dazu gibt's jetzt von freien Anbietern MHD, die es in 4 Ausbaustufen gibt, die oben, angefangen mit 0+ aufgezählt sind. Diese Ausbaustufen kann man je nach Wunsch auf seinem Auto implementieren und dann eintragen lassen oder illegal betreiben.
Was ist die ECU ? Und, wenn Du von 30% Ethanol redest, wo bekommt man den Sprit ?
Auf der anderen Seite meint man doch bei unserem E10-Sprit, dass hier die Effizienz schlechter, als beim E5 ist... Wieso soll jetzt E30 auf einmal besser sein ? Da folge ich nicht ganz...