Bonsai, fängst scho wieder an... Bei mir unter dem Link kommt nur so eine langhaarige Gummipuppe an...
Beiträge von Nemec
-
-
Ich gehöre halt nicht zur Zielgruppe des Freds, ich tanke den günstigesten Sprit den ich bekommen kann, Ölwechsel ist dann wenn die Lampe angeht und EcoPro ist als Standard codiert. Gut, die Kiste steht jetzt auch schon wieder 35 Tage in der TG...
Wer hat Dir das suggeriert ? Gerade dieser Nonkonformismus macht Dich für uns sympathisch..;)
Zumal, es wird dieser Loge nachgesagt, dass hier vile Gespräche abseits der Autothemen stattfinden...
Und dann diese Dekadenz mit dem teueren Sprit und halbierten Intervallen findet nur statt, weil wir diese dunkle Co-Zeit haben... Das Geld muss raus, aber man kann aktuell damit nicht viel anfangen, zumindest nicht mit diesen kleinen Beträgen... Kurzum, bleib uns hier erhalten.
-
Ich glaub ja langsam unser Nemec ist botschafter für die anilin

Ich muss auch sehen, wo ich bleibe und wie ich mein Luxusleben finanziere...
Grundsätzlich, ist der Punkt ein Teil, der von mir erwähnten Gesamtmassnahme.
Ferner, ist mir nicht zu Ohren gekommen, dass das Phänomen der Verkokung bei neueren BMW Motoren in der Headline wäre... Aber gut, ich kann mich täuschen.
-
Ich denke, dass man soweit nicht kommen lassen soll...
Da hiesige 340-er laufleistungsmässig in der Regel noch keine klinischen Fälle sind, ist eher zielführender für die Motorhygiene mit üblichen Additiven, wie z.B. Keropur zu sorgen...
Alle 5-10 TKm eine Dose reinzukippen, guten Sprit tanken, ein Mal im Jahr oder spätestens bei 12-15 TKm Ölwechsel zu machen und der Motor ist clean... Der Plan bringt mit sich minimale Zusatzkosten, aber ist effektiv und mit dem minimalen Aufwand verbunden.
-
Liegt bei euch tatsächlich noch Schnee? Dann bist du zu beneiden

Ach komm, David !
Chap übertreibt masslos...
Sind vllt. einpaar Flocken rеin dekorativ vom Himmel runtergekommen...Ich wohne doch nicht weit von ihm... Zumal, er hat doch daily Golf...
Chap, Du verunsicherst schon wieder die Mitforisten... David wollte Dir zur Hilfe eilen, um beim Schneeschippen zu helfen...
-
tugizuka, Du hast deine Thesen in den Raum gestellt und man könnte auf den ersten Blick fast bei Allem Dir das Mitgefühl aussprechen..., wäre hiermit aber ein Schnellschuss.
Ernie hat es nicht gemacht, sondern brilliant Schritt für Schritt jeden Punkt abgehandelt. Ich persönlich, kann dem nichts mehr hinzufügen.
Ich wollte in dem Kontext vielleicht noch die Ursachen für die gesellschaftliche Misere nennen.
Spätestens seit dem Amtsantritt einer bestimmten Person in der Regierung, hat diese zestörerische Entwicklung angefangen. Vieles ist von den Beinen auf den Kopf gestellt worden.
Deutschland wird von den vaterlandslosen Gesellen geführt. Es fehlt eine nationale Idee, die die Gesellschaft konsolidieren und zu neuen Anstrengungen bewegen könnte. Ein Staat ohne nationale Idee oder Ideologie ist zum jämmerlichen fristen seines Daseins am Strassenrand der Geschichte verdammt, mit der Perspektive seiner völligen Auflösung oder einer Transformation in ein neues, aus heutiger Sicht noch unbekanntes Gebilde.
Das heutige Deutschland ist kein Nationalstaat mehr, sondern eine grosse Wirtschaftszone, die durch ihre Finanz-und Wirtschaftskraft in der Lage ist , das Projekt EU noch am Laufen zu halten. Das Land ist zur Beute aller möglichen Gruppen und Gruppierungen geworden, die zwar zahlenmässig nicht die Mehrheit darstellen, aber sehr laut und unanständig sind. Wir haben inzwischen Millionen im Land, die mit Deutschland im geschichtlichen und kulturellen Kontext nichts anzufangen wissen, sondern das Land für sich nur als wirtschaftliche Grundlage für eigene Existenz sehen... So erziehen sie auch ihre Kinder. Die Menschen werden im medialen Feld schon darauf konditioniert, dass der Staat der Feind ist, dem Fiskus sollte man immer ein Schnippchen schlagen... Einer könnte vielleicht noch sagen, dass der Kitt der Gesellschaft die Solidarität ist... Aber Solidarität kann von einem nur der abfordern, der zusammen mit dir sein Leben lebt... Das ist in etwa so, wie beim Militär. Das höchste Ansehen geniesst der Offizier, der zusammen mit Soldaten im Schützengraben sein Leben riskiert und sich nicht hinter deren Rücken versteckt, um dann noch schnell seine Offiziersverpflegung zu verschlingen...
Es gibt heutzutage keinen Helmut Schmid mehr, es sind nur noch Karrieristen, Opportunisten, rückgratlose Mitläufer und parasitär veranlagte Dummköpfe an der Macht. Für diese Degeneraten ist die Zukunft ihrer Heimat nicht wichtig, viele von denen haben nicht mal Kinder... In einem Land, wie Japan oder Südkorea, wäre so ein Drama wie Berliner Flughafen zu einer nationalen Trauma mutiert, da hätten die Verantwortlichen ihrem Leben mit Suizid das Ende bereitet... Bei uns lacht man darüber und schüttelt nur mit dem Kopf... Niemand ist verantwortlich, über 5 Mrd. Euro zuviel ausgegeben und es gibt nicht mal ein einziges Urteil, nicht mal auf Bewährung... Und dann will einer von einem Malocher die Solidarität abfordern ?
Dem Churchill wird folgende Zitate nachgesagt
- Wir kämpfen nicht gegen Hitler, sondern gegen den Geist Schillers...
Offensichtlich ist das gelungen..
Der Geist des deutschen Militäradels ist auf den Schlachtfeldern des letzten Feldzuges gefallen.
Die Nation der Krieger ist tot, Deutschland existiert nicht mehr, es wurde vernichtet...
-
In russischsprachigen Foren ist innoffizielle Empfehlung für die 2-Liter Benziner mit 100-120 TKm rausgegeben worden... B58 sind dort noch rar...
@Ernie
Ich habe heute auch bei dem Wetter eine kleine Tour in den vorderen Odenwald unternommen und habe einige Serpentinen dort befahren...
Und dann haben wir mit Dir mal schon im Nebenthema was zur Mobilitätspolitik gesagt...
Also, wir haben unser Soll für heute definitiv erfüllt.
-
Ich glaube da kommt es auf den bestimmten Motor drauf an.
Meiner Kenntnis nach, hat z.B. der B58 diese Vorrichtung nicht...
-
Du bist nicht allein, wenn Du träumst heute Abend...
Es ist fast skandalös, seit einer Woche hat kein Enziger die gute Stube besucht...
Nach einem fulminanten Anfang und vielen virtuellen Begegnungen , scheint hier die Luft wieder raus zu sein... Gibt's kein Thema, das wir auf die Agenda setzen könnten ? Das Thema "Geräusche im Fahrwerk" ist hoffentlich durch...
-
Da ich aktuell 48k runter habe, habe ich noch Zeit. Werde es dann wahrscheinlich bei 100k machen lassen.
Spülen würde ich sowieso mitmachen lassen. Damals im e60/61 Forum gab es aber geteilte Meinungen zum Wechsel.
David, ZF emfiehlt auch im Bereich von 80.000 dies zu machen, aber Dein Plan ist auch gut...
chief hat hier eine gute Empfehlung abgegeben, Leute, die dort waren, haben nur Positives berichtet und ist preislich adäquat...