Beiträge von Nemec

    tugizuka, natürlich hat jeder ein Recht auf seine Sichtweise... Ich betrachte die Mobilitätsentwicklung als eine Waage mit zwei Schalen- auf einer der aktuelle Verbrennerstand, der technologisch einen beachtlichen Niveau erreicht hat, sowohl in der Diesel als auch Bezinerbereich und auf der anderen die Elektromobilität, wo immense Investitionen in die Infrastruktur getätigt werden müssen, Energieversorgung bedacht werden muss, Ressourcen für die Batterieherstellung und deren Entsorgung, Sicherheitsaspekte im Betrieb dieser Elektrofahrzeuge und die Praktibilität deren Betriebes in verschiedenen Klimazonen und Jahreszeiten... Das sind nur einige fundamentale Fragen, die zu beantworten gilt... Unsere politische Riege, die die Probleme nur mittelmässig unter einem immensen finanziellen Aufwand zu lösen gelernt hat, flösst bei mir da keine Zuversicht ein, dass man hier das Ziel erreichen wird... Die negativen Referenzen aus den letzten Jahren haben wir zu genüge, hier nur mal die Stichwörter dazu: Energiewende/der hastige Ausstieg im europäischen Alleingang aus dem Atom, Berliner Flughafen, Maut/Andi Scheuer, Einwanderung und ihre Güte, Bankensektor, Deutsche Bahn, Bundeswehr und last but not least Coronamanagement...

    Wir haben die Herrschaft der Minderwertigen, die zu keinen Heldentaten mehr fähig ist... Das politische Credo lautet - den Status Quo beizubehalten und die Wählerschaft mit dem politischen Valium zu versorgen... Also, wegen dieser Bagage in Berlin sehe ich bei dem Thema für die Zukunft nichts Positives...

    Und manche von den heutigen Jungen, falls auf sie kein Familienerbe in Form von Grundstücken, Immos und Barmitteln wartet, werden nicht leicht haben. Zumal, die Alimentierung für Nichtstun durch den Staat in der Zukunft für ihn immer schwieriger sein wird. Man hätte sich auf die Zukunft vllt. mit Volksabstimmungen und einer nachhaltigeren Politik vorbereiten können, aber man hat sich die letzten zwei Jahrzehnten ideologieverblendet mit gesellschaftlichen Experimenten und der Fokussierung auf Nebensächlichkeiten und das Kontraproduktive beschäftigt. Wir haben von der Substanz und unserem guten Ruf gut gelebt, aber jede Party muss bezahlt werden und geht irgendwann zu Ende.

    Ja-ja, Ernie, die heutigen Stundenten...

    -Ich will irgendetwas mit Medien oder Soziales studieren...

    Oder studieren australische Wasserwelten, danach schreiben eine Doktorarbeit über das sexuelle Verhalten der Fruchtfliegen und welche Rolle dabei die männliche Pheromonen spielen...

    Danach gehen sie ins Ausland, als ganz schick gilt da der Südamerika oder Südostasien und nach einem oder zwei Jahren sind sie wieder in D und sitzen mit einer schweren Depression bei einem Therapeuten... Also, der Lebensentwurf ist gelungen...

    Zurück zu den Autos ! In unserem Fall können wir wenigstens sagen, wenn die Verbrenner endgültig verbannt sind, dass wir seinerzeit von diesen Prachtstücken genug und ausgiebig kosten dürften. Dabei schwelgen wir dann, sitzend in einem Sessel mit einem Glas Cognac in der Hand, in unseren Reminiszenzen ...

    Es tut mir sehr Leid für Dich ! Wie sagt man, das Unglück kommt selten allein...

    Das Design ist wirklich nicht verbraucherfreundlich, ich habe das auch schon feststellen müssen... Bei mir um das BMW-Emblem sind Spuren , wie von verschossenen Insekten zu sehen und die gehen nicht weg... Ich dachte eine Sekunde lang- toll, ist ein Plastikteil, kann vllt. ausgetauscht/neulackiert werden, aber dann stellte ivh fest, dass es eine ganze Fronteinheit ist...

    Werkstattfehler gehören zum menschlichen Faktor, sowas habe ich sogar noch krasser vor zig Jahren mit VW erleben müssen, daher war es für mich heute ein Deja vu... Bleib stark !

    Alles sehr verworren. Noch ein Mal.

    Ich würde das Grundsätzliche wissen wollen. Wie Hoch ist die Kfz-Steuer bei einem Euro 2 Dieselauto mit z. B 1,6 Liter. Die Option "Oldtimer" schieben wir bei Seite, da dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden müssen, wie z.B. Erhaltungswürfigkeit des Autos...

    Wenn ich eine 30-jährige Rostlaube als Oldtimer würde laufen lassen wollen, wird mir das nicht gelingen... Also, wir nehmen den regulären Steuersatz Euro 2 von damals und heute, ist das das der gleiche Kfz-Steuerbetrag oder nicht ? Das wäre die Frage, die zu klären gilt...


    Ich habe soeben den Rechner von Bundesministerium f. Finanzen bemüht und habe die o.g. Daten eingegeben, das Ergebnis für diesen Golf 2 / 256 Euro. Ich kann mir schwer vorstellen, das 1988 der Besitzer von diesem Golf die Kfz-Steuer in Höhe von über 500 Mark bezahlt hat...

    Damals war das ein Horrorbetrag. Wie gesagt, ich beharre darauf nicht, dass ich im Recht bin.

    Wieso, ich glaube, wenn Du heutzutage so einen Golf-2 Diesel mit 1,6 liter hast, zahlst Du auf jeden Fall mehr, als beim Golf-7 mit Diesel... Die Höhe der KFZ-Steuer des heutigen Golf-2 war am Tag seiner Estzulassung z. B. am 01.04.1988 nicht so hoch , wie heute... Oder verwechsle ichda was ?

    War zu erwarten ! Einige große Hersteller haben auch bereits verkündet, daß sie ab dem Jahr 202x keine Verbrenner mehr produzieren wollen... Daher, wahrscheinlich wußten sie schon im Vorfeld darüber Bescheid, dass die unmögliche EURO 7 kommen wird...

    Ich denke , dass die Verbrenner auch aus dem Altbestand schon in ca. 5 Jahren zur Zielscheibe des Staates werden und mit einer Softpower (höhere Kfz-Steuer; Sprit; Parkplätze; Umweltzonen in der Stadt) aus dem öffentlichen Straßenbild verbannt werden... Parallel dazu läuft dann Public Relation im Sinne von Elektromobilität und dem neuen modernen Lifestyle ab... Der Bergdoktor fährt im ZDF mit einem E-Porsche Cayenne vor usw., usf... Der Drops ist gelutscht... Ergo, alle Benzinjunckies können noch die nächsten einpaar Jahre auf die Tube drücken und eigene, damit verbundene Gelüste befriedigen.

    Eine Petition hin oder her, alles Perle vor die Säue... Das Wahlvolk besonders in Metropolen ist zum größten Teil von Annalena und Robert angetan und begeistert... Was mich eher auf eine perverse Art und Weise fasziniert, wie stumm und willenlos sich die deutsche Arbeitnehmer aus den betroffenen Industriezweigen zur "Schlachtbank" führen lassen... Besonders gut ist das im Ländle zu beobachten, wo überdurchschnittlich viele vom Verbrenner leben und den grünen Opa Kretschmann letzte Woche in seinem Amt bestätigt haben.... Ob sie alle für sich und ihre Kinder 1:1 einen Platz unter der Sonne in der Elektroära ausrechnen, blebt dahin gestellt. Eins ist sicher- Osteuropa und andere Weltregionen werden wieder Tausende schöne Gebrauchte aus D zu einem sehr guten Kurs angeboten bekommen..., das haben wir schon nach dem letzten Dieselbebackel gesehen...

    Ich habe mit Premium Selection-Garantieunterlagen ein schönes prospektähnliches DIN A5 Heft ausgehändigt bekommen, wo auch Servicefelder abgebildet sind. Da kann man den Service mit dem Stempel und Unterschrift bestätigen lassen, was ich bei meiner letzten Inspektion auch machte. Da sind ca. 5 Felder dafür vorgesehen...

    Andy, kannst Du es wirklich am Steuer beim Fahren alles so genau mit diesen Zwischentönen erspühren ?

    Hast Du in der Nähe einige anspruchsvolle Strassenabschnitte, wo Du das so gut und präzise austesten kannst ?

    Bei meinen täglichen Strecken wäre es, glaube ich, kaum möglich... Da ist alles flach und ziemlich gerade...

    Das mit dem Quickie klingt ja ganz ok, aber dabei noch Smalltalk ist ein bisschen zuviel ;)

    Und wenn einer mein Niveau finden sollte, sagt mir Bescheid. Ich hole das dann ab.

    Ja, hast Recht ! Als ich den Beitrag abgesandt habe, habe ich gesehen, dass die Botschaft eindeutig zweideutig klingt... Dann dachte ich, dass der Chap dies als Spielvorlage umsetzen wird...

    Von Dir habe ich das nicht erwartet - Du kammst mir bis jetzt als sehr schüchterner und zurückhaltender Zeitgenosse vor... Ich habe mich getäuscht..., ist aber nicht schlimm..., so gefällst Du mir sogar besser...;)