Ernie, wegen M54 bin ich voll bei Dir... Was Sound angeht ist dieser Motor das Beste seit Millenium, was man für wenig Geld haben könnte... Eine Symphonie..., da kamen die 6-er vom e9x nicht mehr ran... Dazu kommt diese seidige Performance des Motors...
Auf meiner Suche nach dem Ersatz für meinen ex e46 habe ich auch immer ein Auge Richtung M54 Bj. 04/05 gehabt, aber das war auch ein schwieriges Unterfangen... Das, was man immer wieder mit wenig Km bis 50-60 TKm gesehen hat, waren Opas Limos mit Gummilenkrad...., viele sogar no h mit Kassette..., mehr braucht man dazu nicht zu sagen, 2-3 habe ich richtig schöne gesehen, aber für den Liebhaberpreis um 10 TEuro...
Du schreibst, dass Du noch e36 hast... Ich habe mit dem Gedanken gespielt meinen e46 318i als Schlechtwetterfzg. weiter zu fahren, aber die Vernunft hat gesiegt... Wenn das Auto über 15 Jahre alt wird und man ist kein Schrauber, wird das ganze etwas umschtändlicher... Im Mai bei der HU hat der Prüfer gesagt, dass Bremsleitungen demnächst fällig sein könnten, wegen Korrosion, dann an einem Türschweller kam letztes Jahr so ein Schneeglöckchen unter dem Lack, demnächst wird sich bestimmt Ölabscheider melden und die Ventilschaftdichtungen usw., usf...., Kurzum, ich fuhr ihn noch bis Ende Mai parallel zu meinem 340-er, weil auch der Abnabelungsprozess von ihm mir sehr wichtig war und dann verkauft... Ich sehe ihn fast jeden Tag, weil er mir in der Nachbarschaft abgekauft wurde... Den Monat habe ich meiner Gattin ihren Traum als Jahreswagen gekauft, den Mazda 2 in dunkelkirsche metallic mit einer ganz passablen Ausstattung für den Kleinwagen und ihren alten Suzuki Swift habe ich mir als Schnee+ Schlechtwetterfzg. gekastet... Der ist sowas von robust, wie ein Unkraut...., summt, wie eine Handnähmaschine Singer und beschwert sich nie... Kurzum, ich bin jeden Tag happy, dass ich mir noch den 6-Zylinder geschnappt habe und will ihn solange, wie möglich behalten...