Beiträge von Nemec

    Soo,sehr umfangreich, danke Piwi.


    Zum Abschließen, ich habe meinen e46 über die Jahre nie abgeschlossen und brauchte über 12 Jahre nur zwei Batterien (mit der Zweiten habe ich den Wagen vor Kurzem verkauft)- also, nie schlechte Erfahrungen gemacht...


    Zitat Piwi87:
    "
    Wenn dann noch über Bluetooth ein Handy gekoppelt ist, bleibt er bis zu ner halben Stunde an.


    Stört dich das ned, dass das Radio weiterläuft?"



    - Ich habe überhaupt kein Händy, daher trifft nicht zu... Und mit dem Radio kapiere ich nicht, wenn ich den Wagen verlasse, dann schalte ich doch alles aus...
    Auf der anderen Seite, können diese 8 Minuten so essenziell sein, dass das Wach sein
    des Wagens die Batterie ruiniert...?


    P.S.
    Wenn Batterie am Ende ist, gibt's im F30 darüber eine Info?
    Mein Navi ist "Professional" mit dem großen Display...

    Danke Euch erst mal für die Meldungen !


    Wenn die Batterie kurz vor dem Ableben ist, wird dieser Umstand nicht über das Display angezeigt ? Ich habe hier im Forum bereits irgendwo gelesen, dass bei einem User diese Anzeige zu sehen war...


    Würde jetzt eine zügige Autobahnfahrt batterietechnisch was bringen ?


    Eine grundsätzliche Frage- wenn ich den Wagen in der Garage abstelle, lasse ich ihn meistens offen, da ich eine private Garage habe... Wenn ich den abschliesse, dann zieht doch die Alarmanlage den zusätzlichen Saft oder nicht...?
    Liege ich hier mit meinen Annahmen falsch ? Was wäre zielführender im Bezug auf die Reservehaltigkeit der Batterie ?


    Ich werde dann wohl morgen zu BMW fahren, ich habe ja diese Premium Select-Garantie... Es ist für mich immer ein Drama in die Werkstatt zu gehen... , besonders, wenn ich merke, dass die kein Plan haben und anfangen auf die Schnelle eine wirre Story zu dichten, wieso das Problem da ist... Und dann noch an dem Wagen ziellos rumfummeln...

    Hallo Leute !


    Ab heute folgendes Problem....


    Mein Auto stand in den letzten 10 Tagen in der Garage (bin im Urlaub)... Heute war ich in der Garage ohne Schlüssel und machte mir die CD an.... Sie lief , wie immer, und nach ca. 2 Minuten ging sie komplett mit Display aus...
    Ich machte sie wieder an-gleiches Spiel.... Jetzt musste ich mit dem Auto kurz weg und machte unterwegs die Musik wieder an... Es ist noch wilder geworden..., es schaltet sich automatisch aus, auf dem Display kommt das schwarze Bild mit
    "BMW- i Drive"-Aufschrift, dann von allein schaltet sich auf Radiomodus um und dann wieder aus, dann kam das Bild mit dem Auto und dem Bild aller Fahrer, die abgespeichert sind, dann wieder weg.... Das alles beim laufenden Motor... Zu Hause angekommen, in der Garage Motor aus...., das gleiche Bild- die CD geht nach ca. 2 Minuten aus...
    Es gibt keine Anzeige, dass die Batterie am Ende wäre oder sonstige Probs...
    Kurzum, es sieht alles nach einem Spuck aus...
    Jetzt wäre ich auf Eure Expertise/Meinungen gespannt

    Ich stimme Chap zu,ich finde bei mir die Klima auch irgendwie umständlich im Vergleich zu meinem e46(hatte Klimaautomatik)... kapiere da einiges nicht, will aber mich nicht reinlesen, weil diese Manuals gehörten nie zu meiner Lieblingslektüre...
    Ich fahre auch zu 98% allein und dass mann für den Beifahrer extra Klima einstellen kann finde ich als Fetz, sorry... Wenn bei mir in seltensten Fällen Einer daneben als Beifahrer sitzt, hat nichts zu melden, soll die Gegend anschauen... Ich mag überhaupt nicht, wenn dann z.B die Gattin versucht irgendwelche Knöpfe zu betätigen..., das mag ich einfach nicht... Ich habe für mich alles eingestellt und gut ist es...

    Ich würde sagen, verfalle nicht in Panik, fahre den ein paar tausend Kilometer und dann hast Du Deine "Langzeitstudie"...
    Wenn danach, sagen wir mal im Herbst, das Ergebnis immer noch nicht in Deinem Sinne ist, kannst zum Diagnoseinstrumentarium greifen, das hier manche Dir sinnvollerweise angeraten haben... Dass ein x-drive mehr braucht ist Usus... Grundsätzlich bei den Verbrauchsdiskussionen in den illustren Runden, wird fast nie der Aspekt der Topographie des Einsatzgebietes erwähnt..., der spielt aber auch eine gewaltige Rolle. Gut, der Punkt trifft jetzt auf Dich so nicht direkt zu, da Du den Verbrauch von zwei Autos vergleichst, die Du in der gleichen Region bewegst/bewegt hast...

    Nun ja, Du hast nen Touring ohne xdrive, der muss weniger verbrauchen ;) !

    Mit "muss" drückst Du eine Annahme von Dir aus..., ich würde dazu raten "sollte" anzuwenden... Beim Durchschnittsverbrauch in der Stadt reichen schon beim 6-Zylinder einige zusätzliche rote Ampeln, um den Verbrauch nach oben zu treiben...
    Ich hatte schon in meinem Fahrmodus etwas weniger, aber ich würde lügen, wenn ich angebe, dass ich mit 8 Liter meine Strecke fahren kann... Über die komplette Tankbefüllung sammeln sich schon einige Ampeln und Supermarktparkplätze an... Ferner, mir ist persönlich egal, ob er 9,0 oder 9,7 frißt, ich habe mir den für den Spass gekauft und nicht um die Tankkosten auf die Komma genau zu berechnen, daher...

    Mein Durchschnitstempo ist im Schnitt auch um 60 Km/h... und ich habe über letzte 2 Fühlungengen einen Verbrauch von 9,5... . 40 Km am Tag davon 15 Stadt, Rest- AB, ohne zu heizen...
    Bei 100 Km/h braucht er um 5,5-5,7 (Momentanverbrauch).. Ich fahre im Comfortmodus...
    Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden, mein e46 2,o Ltr. 4 Zylinder hat bei dem Profil um 8,5 gebraucht...

    Das Schlimmste nicht, aber mangels beim 3-er Komfortsitze, analog dem 5-er, bleiben dem 3-er die Sportsitze als bessere Alternative, vllt. von wenigen Ausnahmen abgesehen...

    Ich finde Sportsitze sollten schon sein, allein wegen Optik... Da ich "Luxury"-Line habe, könnte man denken, dass Sportsitze obsolet wären... Aber sogar da, finde ich dieses Gestühl optisch sehr passend... Beim 340i mit Handschalter sind die Sportsitze einfach obligatorisch...
    RECARO schön und gut , aber bis man so was realisiert hat..., bei vielen würde der Plan, bin ich mir ziemlich sicher, aus welchen Gründen auch immer für ewig in der Schublade liegen bleiben...
    Ich wünsche dem Topicstarter, dass mit dem Auto alles passt und er es kauft...


    Übrigens, ich habe meinen e46 damals beim Rhein in WÜ gekauft, muss sagen, es war ein sehr vornehmer Laden... Ich bin eigentlich nicht so ein infantiler Kunde, der da viel Betreuung braucht.
    Für mich ist wichtig, dass der Verkäfer sehr kompetent ist, er kann als Finanzamtbeamter daher kommen...., aber die haben dort auch unaufgefordert viel Schi-Schi geboten...
    Im Vergleich dazu war NL HH ein Quicki in einem Schnellimbiss....;)) War aber nicht schlimm, ich hatte an dem TAG noch 600 Km vor mir nach Hause...