Beiträge von Nemec

    Jetzt aber haben sie den marktgerecht ausgepreist...
    Ich glaube nicht, dass da noch was preislich gehen wird, vllt. rein symbolisch, aber wenn die Aussagen des Händler über bereits gemachten Arbeiten stimmen, dann ist der Preis in meinen Augen gerechtfertigt... Der Topicstarter muss sich einfach vor Ort den Durchblick verschaffen...

    Eine vernünftige Entscheidung !


    Wo 25 vorhanden sind, werden sich noch 2 finden....


    Bei 35 Tkm./4 Jahre alt im Falle eines Kaufes würde ich unbedingt auf die"Grosse Inspektion" bestehen, falls bis jetzt noch nicht gemacht wurde... Sie ist treuer, koster zw. 700-800 Euro.... F 30 hat keine absolute Trashprobleme, B58 ist relativ neu und mit einem sehr guten Leumund, daher... Zumal B58 ist FL
    und hat alle schöne Blim-blim's drin...., bei Kauf vom BMW-Dealer bekommst im Regelfall Premium SELECT, sie streckt sich über 24 Monate...., daher sich Kopf zu machen, was alles kaputt gehen könnte.... Bei einem Wagen mit bis 40 Tkm ist müssig und kontraproduktiv...
    Gestern hat hier ein Kamerad erzählt, dass er seinen e90 mit 340.000 Km verkauft hat..!!!
    Und wir reden hier über einen F30 mit bis 40 TKM mit Garantie... Alles gut, mach Dich locker, Du sagst ja selbst, dass Du schon etliche solche Deals hinter sich hast... :thumbup:

    Hi, ich denk', dass man hier beim NISSAN-Händler den Preis gut runterhandeln kann... Wenn der Verkäufer beim BMW-Fzg. nicht vom Fach ist, will er das Auto sowieso so schnell, wie möglich vom Hof haben... Ich sehehe das Auto auf keinen Fall bei über 18...


    Zum Motorsound- eine Symphonie, wie beim M54 wirst Du hier beim N55 und beim B58 nicht zum hören bekommen... Beim B58 eher sonore gröllen.... Im leerlauf hören sie sich auch etwas eigenartig an...


    good luck

    danituga, Dank Deinem offensichtlich ausreichenden monetären Backgrond für Dein zartes Alter, bist Du hier ziemlich gut unterwegs... Durch Irrungen und Wirrungen wirst Du schon Deinen Meister machen... Der Bubu ist ein brutaler Zuchtmeister, aber von dem kannst was lernen...;))


    Ich hätte an Deiner Stelle vllt. nur etwas mehr Grundlagenforschung beim bestimmten Projekt vorab betrieben, bevor ich an die Umsetzung herangegangen wäre... Die Sichtweisen im Theard in dem konkreten Fall, was Zielerreichung angeht, sind ziemlich kontrovers.... Das lässt mich darauf schliessen, dass Du im Vorfed etwas nachlässig warst... Ist nur meine subjektive Meinung dazu...
    Sonst wünsche ich Dir good luck...

    To Johny:
    Soviel ich weiss, Du kannst für Differenzial egal welches nehmen, solange Viscosität stimmt..., beim Getriebeöl hieß es früher zu Zeiten von MTF_LT2, dass der Original nonplusultra ist und sonstige Anbieter zu vermeiden wären... Es spielte damals noch
    die Farbe des Aufklebers auf dem Getriebe bei der Wahl des Öls eine Rolle..., war alles sehr kompliziert... Ich denke, dass bei unseren ZF-Getrieben heute einfach das passende ZF-Öl die richtige Wahl ist...
    Willst Du selbst austauschen? Fürs Getriebe gibts im Netz ZF-Originalaustauschset, bestehend aus allem, was dazugehört...

    Vielen dank an Alle, die sich gemeldet haben!


    Ich bin von verschiedenen Statements ausgehend zum Entschluß gekommen, dass ich in der Stadt für mich am sinnvollsten im Comfort-Modus fahre und das Eco-Modus eher bei gemütlichen Überlandfahrten, so wie der Piwi87 geschildert hat, einsetzen werde.

    Als ich den wagen bei der NL HH abgeholt habe, hat mir der Verkäufer gesagt, dass im Rahmen der Auslieferung der Wagen resettet wurde... Dann gehe ich davon aus, das das Getriebe auch auf Null gesetzt wurde...


    Gerade, was Sebi84 sagt:

    gerade das untertourige gasgeben ist aber gift für den motor (man merkt ja das deutlich mehr vibrationen entstehen wie wenn man eine etwas höhere drehzahl hat. Und diese vibrationen gehen aufs material!!!)
    Geradee wenn der motor kalt ist fahre ich im sport modus ganz gemütlich. Da schaltet er dann bei 2000 1/min und man merkt dem motor an das er deutlich angenemehr läuft als wenn er dauernd kurz vor leerlaufdrehzahl gequält wird

    trifft es glaube ich auf meine Message zu..., die letzte Worte...

    master_p, danke Dir für nen' Hauch einer Therapiestunde..., hast mich so richtig eingelullt...


    Ich denke meine innerliche Dissonanz ist vielschichtig... Ein Aspekt davon-ich fühle mich mit dem Wagen noch nicht, wie eine Einheit.. Bin viel zu lange (über 12 Jahre) mit dem e46 unterwegs gewesen und noch länger Schaltergetriebe-seit fast 30 Jahren... Den e46 habe ich gerade letzte Woche verkauft, konnte mich von dem sofort nicht trennen, die Abnabelungsphase
    musste sein.., jetzt aber nach 5 Monaten war ich soweit....