Beiträge von Nemec

    To f30_r:


    - wie geht man mit dem Produkt ADBL Synthetic Spray Wax vor?
    Logisch, das Auto muß schon praktisch in einem Topzustand sein (poliert, versiegelt usw.) und dann nach jeder Wäche einfach mit dem Spray
    behandeln..., trocknet er danach selbst ab, wie hoch ist dann der Verbrauch des Mittels, wenn man das komlette Auto besprüht, dann reicht die Flasche(250 ml ?) für 2-4 Mal ? Wie teuer ist das Mittel? Ich will meinen jetzt ein Mal beim Profi ohne Fanatismus aufbereiten/versiegeln lassen und danach mir ein Verfahren aussuchen mit dem ich davon länger zehren kann, sprich nach der Handwäsche zum Schutz irgendetwas nehmen, das die Profiversiegelung länger leben läßt. Ich fahre wenig, maximum 10 TKm und das meist im Regime 130 Km/h... Das Auto steht in der Garage und ist in der Familie nicht das Einzige, ich kan bei Schlechtwetter auf andere Fahrzeuge ausweichen...


    Danke für Deine Antwort schon mal im Voraus!

    Müssen nicht. Hatte ich jedoch bisher immer. Das wird sich aber bald ändern. Habe mir bei Leebmann die M405 geordert mit Dunlops? aus 2018 und Sensoren. Sind dort im Angebot gewesen, mit RFT. Sobald die runter sind kommen die PS4S drauf, non-RFT.


    Im Winter habe ich dennoch 18er RFT gewählt. Wieso? Weil 1. nur 18er und keine 20er Felgen und wenn es mal drauf ankommt, ich im tiefsten Schneesturm vll noch mit nem Platten ein paar Kilometer komme. Wird vermutlich nicht passieren, so war aber mein Gedankengang.

    Den Schneesturm wirst Du nicht erleben, den gibt's inzwischen nicht mal in Rußland zuverlässig...
    Ich habe aktuell bei meinen Reifen keinen Handlungsbedarf, da sie erst 22 TKm gelaufen sind, aber die Option die normale nehmen zu dürfen erfreut mich, vermutlich sind die RFT's auch teuerer und die Auswahl geringer.., ich habe 18'er Felgen.

    ...ich sehe, da tut sich bei mir ein neues Erforschungsfeld auf!


    Ich hof', meine Frau schmeisst mich nicht raus.. 8) Ich bin, seit dem Kauf des F31, wie ein ABC-Schütze, nur noch am Lernen und Infos beschaffen...
    Ich bin so lange von dieser ganzen Entwicklung mit modernen Autos weg gewesen und fuhr meinen e46 problemlos, ohne viel nachdenken zu müssen, dass ich erst jetzt kapiert habe, wie abgehängt ich technisch bin.... :(

    ... heute bei Jet 98 Oktan für 1,409 € getankt... Meine dritte Füllung insgesamt...
    Werde mich jetzt auch in der Praxis mit dem Thema auseinander setzen, probiere mal
    noch ARAL+Shell Premiumkraftstoffe... Bei mir in der Stadt gab's mal Total-Tankstelle, jetzt vor ca. einem Jahr wurde daraus eine "Freie", was aber komisch ist, wenn man auf dem Tankbeleg die Rückseite anguckt, steht drauf, dass die Kraftstoffe im Namen der Total AG verkauft werden... Ich habe da die Tante gefragt, wo der Stoff herkommt, sie sagt von Total... Das ist übrigens analog mit Real-Tankstellen, da steht auf dem Zettel immer im Namen der Conoco, also Jet-Kraftstoff,habe schon bei mehreren Real im Bundesgebiet getankt, steht immer Conoco auf der Rückseite des Beleges...
    Bei meinem 340i ist das rechte Roch ziemlich verrußt(BMW-HH hat bei der Auslieferung nicht mal sauber gemacht- Profis). Ist das ein Zeichen dafür, dass der Vorbesitzer Oktan 95 getankt hat?

    Auch, wenn meiner ohne OPF ist, ich brauche kein Chipuning, nach den aktuellen 143 PS im e46, werden mir 326PS vermutlich reichen...
    Ich fahre 80% der Strecken im Berufsverkehr, wobei ohne Staus, daher bin nicht so ambitioniert...
    Ich wollte einfach 6 Zylinder haben, geldmäßig hatte ich keine enge rote Linien, daher ist 340i geworden...

    Mein Verkäufer sagte, dass der B58 ohne OPF(mein F31) in der KfZ-Steuer günstiger ist, als mit OPF...
    Ich weiss es mit Sicherheit natürlich nicht, ob OPF 1:1 mit DPF vergleichbar ist, aber wenn hier auch die gleiche Problematik bezüglich des Kurzstreckenverkehrs besteht, dann bin ich froh, dass ich bei mir den OPF nicht habe...

    To Belgian76:


    -sag' mir bitte, was B58 mit OPF heißt? ..."da ist noch nicht viel an Massen Tuning am Markt"-was heißt das?


    Sorry, Leute, ich bin hier im Forum ziemlich mit diesen neuen Begrifflichkeiten überfordert.., besonders, was das Elektronische
    angeht, diese ganzen Updates, Version 1, Version 100, Stock, mock, l.m. am Arsch usw. Ist alles zu viel für mich, aber ich möchte mich vorsichtig
    an die Materie heranwagen... Ich fahre seit 2007 meinen e46 und jetzt den F31 geholt... Sind natürlich Welten dazwischen, im e46 ist noch praktisch alles analog... Daher, falls jemand in der Zukunft von mir kindische Fragen hört, bitte nicht lachen... Ach, so.. Ich bin schon lange keine 25 mehr..;)