Beiträge von Nemec

    Also, just for fun kann ich die grössere Grösse nicht nehmen, der Weg geht zwangsläufig über die TÜV-Eintragung ?

    Welche Kombination im zivilen Bereich wäre bei den 18-er Räder optimal, wenn vorne 225-e Breite ist...?

    Ich habe manchmal das Gefühl, dass hinten 225-er bei der forschenBeschleunigung etwas überfordert wären...

    Ich habe die 416-er Felge vom Luxury-Paket...

    Wie sind eigentlich die eigentlichen Erfahrungen mit Dem Addinol? Ich habe gelesen das das frühere Praktikeröl (High Star) von Addinol sein sollte. Aber das hat ja nichts zu heißen...

    Praktiker... 20% auf alles außer Tiernahrung... Seit wieviel Jahren gibts den nicht mehr ?


    In der Tat, dieses High Star-Öl war damals von Addinol 5w-40/ BMW Longlife-98 und war ein Star in der e38-Community, weil sie viel Öl brauchten und dieses Öl in der oben besagten Aktion defacto verschenkt wurde... Zum Literpres von unter 4 Euro...

    Welche Erfahrungen mit Addinol ? Ein Topöl ohne Marketing-Chichi aus dem "dunklen" Deutschland auf das ich total stehe...

    Die Amis würden zu dem Produkt einfach - Great Value sagen... Ich nehmes es gefühlt seit einer Ewigkeit für alle meine Autos...

    Warum ein 5W30 wenn man ein bekanntermaßen für N4x/N5x Motoren von BMW renomiertes Öl mit der Spezifikation 5W40 desselben Herstellers haben kann für den Preis und noch dazu mit ehemals LL01 ?

    Du warst am Anfang der Geschichte nicht dabei, aus dem Grund erspare ich mir die Schreibarbeit und dabei belaste Dich mit meinen Gedankengängen nicht... Es ist schon gut so, wie es ist...

    Ich fahre slow einen Sleepy40-er... :)... :thumbup:.

    Leute, wir brauchen neue Trendthemen, das Ölthema an sich hat sich längst überlebt. Es gibt kurze Updates dazu, so, wie LSPI-Thematik und dann ist wieder Ruhe angesagt... An sich dreht sich alles nur noch im Kreis rum... Wobei ich sagen muss, dass hier im Prinzip Alle bei dem Thema sehr gechillt sind... Ich habe schon woanders buchstäblich virtuelle Ölschlachten erlebt... Hier bei uns, sind die User diesbezüglich sehr angenehm... :thumbup: .

    Alles gut, ich gönne Dir Dein 40- er Öl, zumal aus meiner Sicht s.o., es in Deinem Fall Sinn macht, aber nicht wegen einem Sommereinsatz...


    Es ist nicht zielführend in unseren Regionen über die " Sommeröle " über zig Seiten hier zu diskutieren...

    Kommen wir lieber zum Bibergeil :thumbup: .

    Die sommerspezifische Überlegungen bezüglich des passenden Öls betrachte ich als obsolet... Der Sommer braucht im Vergleich zum klassischen Winter kein besonderes Öl... Zumal, auf die Aussentemperaturen bezieht sich eh nur das w- Parameter des Öls, z. B. 0w- ist für die Kälte besser als 10w- Öl... Im Sommer machen die Beiden keinen Unterschied... Die Viscosität 30 oder 40 spielt wetterbedingt überhaupt keine Rolle, sie ist nur bei der Belastung relevant/ die Dicke des Ölfilms an den Oberflächen des Motorinneres... Wenn Einer auf dem Ring Geschwindigkeitsorgien auslebt, dann sollte er schon das 40-er Öl nehmen...

    Daher, ich kann im Sommer mit einem 30-er Öl in Dubai fahren, ohne irgendwelche Nachteile haben zu müssen... Übrigens, wird dort auch ohne Weiteres in der Breite eingesetzt...

    Also, das Argument im Sommer ist heiss, ich brauche 40-er zieht nicht... Das Argument, ich fahre im Sommer besonders viele Strecken unter Last und sehr schnell, daher nehme ich lieber 40-er Öl passt eher...

    Ich persönlich würde eher zu den 0w- Ölen greifen, nur weil da der Anteil der "wahren" Synthetik eher höher liegt... Leider habe ich bis jetzt keins mit dem Index SP auf dem Radar...

    Ist meine persönliche Meinung...