Die sommerspezifische Überlegungen bezüglich des passenden Öls betrachte ich als obsolet... Der Sommer braucht im Vergleich zum klassischen Winter kein besonderes Öl... Zumal, auf die Aussentemperaturen bezieht sich eh nur das w- Parameter des Öls, z. B. 0w- ist für die Kälte besser als 10w- Öl... Im Sommer machen die Beiden keinen Unterschied... Die Viscosität 30 oder 40 spielt wetterbedingt überhaupt keine Rolle, sie ist nur bei der Belastung relevant/ die Dicke des Ölfilms an den Oberflächen des Motorinneres... Wenn Einer auf dem Ring Geschwindigkeitsorgien auslebt, dann sollte er schon das 40-er Öl nehmen...
Daher, ich kann im Sommer mit einem 30-er Öl in Dubai fahren, ohne irgendwelche Nachteile haben zu müssen... Übrigens, wird dort auch ohne Weiteres in der Breite eingesetzt...
Also, das Argument im Sommer ist heiss, ich brauche 40-er zieht nicht... Das Argument, ich fahre im Sommer besonders viele Strecken unter Last und sehr schnell, daher nehme ich lieber 40-er Öl passt eher...
Ich persönlich würde eher zu den 0w- Ölen greifen, nur weil da der Anteil der "wahren" Synthetik eher höher liegt... Leider habe ich bis jetzt keins mit dem Index SP auf dem Radar...
Ist meine persönliche Meinung...