Beiträge von Nemec

    Der Altin ist ein Wandler zwischen den Baureihen und vermutlich macht unbewusst auf nen Provacateur hier... 8) So, wie der Chap sagte, es gibt hier im Forum etliche, die noch ein einfacheres Auto als F3x im Besitz haben und daher eine etwas andere Einstellung zum F3x besitzen... Ich hatte mir damals ganz kurz auch den F10 angeschaut, aber für mich spielt die Grösse eines Autos eine wichtige Rolle und der 10-er ist für mich einfach ein Oversize... Nach unseren 3 Jahren mit dem Pfirsich, gestehe ich mir immer noch, dass meine Symbiose mit meinem Ex-e46 Touring doch irgendwie stimmiger und harmonischer war, dabei meine ich meine räumliche Wahrnehmung der Umgebung beim Fahren und Parken... Daher, auch, wenn mein Schnösel manchmal etwas rasselt, muss ich das als Stand der Technik akzeptieren... Ich habe natürlich durch das Individual-Paket bei der Wertigkeit bestimmt mehr Freude, daher ist das durchaus erträglich... Der nächte Punkt, der in der Retrospektive der letzten 3 Jahre für mich ein F10 zum KO-Kriterium machen würde, ist der fehlende dort B58-Motor...

    So mixt sich jeder seinen Coktail... Drei ist Drei und Fünf ist Fünf und niemals werden sich die Beiden begegnen...

    Peace, Leute !

    API SN

    Keim SN plus und auch kein SP ;)

    Natürlich hat dieses Addinol 5w-40 ein SP-Index, ich habe das Öl bei mir in der Garage stehen und es bei meinem Suzi vor einer Woche beim Ölwechsel eingesetzt... Vor 2 Jahren war es noch ein SN, jetzt SP, ich nehme das Öl seit zig Jahren, war auch im e46 drin, damals noch offiziell mit der LL-01 Freigabe... Jetzt auf der Addinol-Hompage als " erfüllt die Anforderungen von LL-01" aufgeführt...

    Wenn jemand auf die Freigabe auf dem Gebinde nicht beharrt, bekommt definitiv damit ein LL-01 Öl mit SP index, fast schon eine einmalige Konstellation aktuell auf dem Markt, besonders als 40-er Öl... Beim Preis sowieso die einsame Spitze - das Öl zum Literpreis von unter 6 Euro...

    Weiß nicht, ob Niederlassungen da irgendwelche engeren Vorgaben haben, aber Vertragshändlern steht es wohl frei, was sie nutzen.

    Stimme Dir zu, mein BMW-Servicebetrieb hat schon seit zig Jahren das Fuchsöl im Programm...


    Grundsätzlich, für die Öle , die LL-01 Freigabe verloren haben, ist noch als Merkmal für die alte Rezeptur die Freigabe von z.B. MB drauf und die lautet : MB 229.5 Diese Freigabe stand im Regelfall immer neben LL-01...

    Dieses oben besagte 5w-40 Addinol mit SP-Index hat diese MB-Freigabe drauf..., ergo ein LL-01 Öl... Ich nehme es für meinen Schlechtwetter-Suzuki..., gerade beim Ölwechsel abgefüllt...

    Realist , ich weiss es nicht welche Viscosität Du bis jetzt aus Überzeugung gefahren bist, aber wenn es 40-er Öl war dann hast Du mit Shell eine akzeptable Wahl, wenn es immer 30-er war und Du bis jetzt keinen nennenswerten Ölverbrauch hattest, dann kannst auch Aral nehmen... Dann bist bei diesen Drei schon mal auf der sicheren Seite bezüglich LSPI...

    Ich habe gerade im November auf Addinol Giga Light 5w-30 LL-04 SP umgeölt... Hier:


    ADDINOL Motoröl 5W30 Giga Light MV 0530 LL
    Viskosität: SAE 5W30 Erfüllt und übertrifft folgende Spezifikationen:• ACEA C3                         • API SP Giga Light MV 0530 LL ist Freigegeben nach:•…
    www.addinol-shop.de

    Realist, es gibt keine gebriefte Aufstellung in dem Sinne...

    Meine begründete Annahme ist allerdings, dass schon in Kürze alle namhafte Öle der Freigabe LL-04 den Index SP bekommen werden, da die Benziner-Direkteinspritzer den Markt defacto im Bereich Neuwagen und junge Gebrauchte übernommen haben... Da aber bei der Bauart die Thematik LSPI anhänig ist, kommt der Index SP obligatorisch demnächst dazu ... Kein Ölhersteller wird sich dem entziehen wollen/können...

    Daher, bald wird man darüber nicht mehr reden müssen...

    Einfach schon jetzt beim kaufen des Öls darauf achten, dass man SP auf dem Gebinde stehen hat... Es gibt schon einige solche Öle... Bei den älteren Freigaben, wie z.B LL-01 wird SP entweder später, sporadisch oder überhaupt nicht kommen... Ich könnte hier zum Unterschied von diesen beiden Freigaben einige für- und wider Bemerkungen machen, möchte aber in unserer Community dazu keine diskutable Dissonanz hervorrufen, bzw. provozieren, das wäre ein Weg ins Nowhere...

    Bei Deinem Fahrprofil und KM-Stand würde ich definitiv ein 40-er Öl nehmen...

    So in etwa...

    Ist auch nicht Meins, dieses Bling-Bling nach China Art... Zumal, ich stelle mir vor, wie geschockt beim Wiederverkauf des Wagens der potenzielle Käufer sein wird... Klar, die Menschen sind unterschiedlich, aber solche after Sales Eingriffe sind scho ziemlich grenzwertig...

    Ich, persönlich, kann davon nur abraten... Ein Absoluter Stilbruch...