Beiträge von Nemec

    Um nochmal ein Statement abzugeben, hab mich eben mit Tests zum GY Eagle F1 Asymmetric 6 beschäftigt ... mal außerhalb von noch potenteren Performancefahrzeugen ala Porsche, M3/4, AMG, oder oder usw. ...

    Für den Alltagsnutzen mit gelegentlichen Fahrdynamikauswüchsen :thumbsup: , würde es der GY bei mir werden ... er punktet in fast allen Disziplinen, z.B. auch Geräuschentwicklung und Nachhaltigkeit, und nicht nur in der Fahrdynamik. :thumbup:

    Ich habe mir den Reifen auch fest ins Auge gefasst... Werde den sehr wahrscheinlich im Herbst kaufen, wenn die anderen sich die Gedanken um die Winterreifen machen... Meiner hat eh nur die Sommerräder an...

    Was die beschriebenen Geräusche vom Strassensplitt angeht, es liegt eher am F3x, besonders der Touring, ich hatte in meinem e46 nie den Geräuschpegel von der unsauberen Fahrbahn, den ich beim Pfirsich gelegentlich habe... Da hat der Hersteller an der Geräuschdämmung definitiv gespart...

    Ich bin ehrlich erstaunt wie lockerdu das scheinbar nimmst.

    Du sagt es ! Für mich ist jede technische Angelegenheit, abgesehen vom regulären Service, ein kleines Drama...

    Hier wird einem schwindelig, wie die Motoren + evtl. Getriebe rein und raus fliegen sollen...

    Das Wiener Blut halt's... ^^ .

    Altin - der Schmerzfreie !

    Ich hab ja wegen LSPI schon vor 1,5 Jahren oder so auf Shell Helix Ultra 5W40 umgeölt (mit API SN Plus). Das ist vor allem hinsichtlich Preis/Leistung echt gut.

    Mit API SP finde ich aktuell nur das Aral SuperTronic K 5W-30, welches für den B58 in Frage kommen könnte. Ich bleib aber glaube ich erstmal bei 5W40 :) Wobei sich mein Fahrstil seit der Geburt meiner Tochter doch deutlich beruhigt hat...


    Werde ich alt und es wird Zeit für ein 5W30? :D

    Du bist schuld, Du hast damals mit dieser Aussage mir den Anstoß gegeben, der Sache nachzugehen... Der Prozess war für mich nicht einfach und etwas schmerzhaft... Wer hätte sich gedacht, dass daraus noch so ein Hype entstehen wird... :D .

    Da wären wir wieder…

    Leute wartet noch ein Jahr, denn dann kommt das neue Ravenol Ultra mega super duper+ Öl raus. Dieses neue Öl ist doch jetzt schon altes Frittenfett. Aber bitte das passende Video mit dem Motorschaden abwarten. Dann ist man mit seinem Rennmotor auf der sicheren Seite. Bis…

    Solche Breaking News und Videos sind die Hefe für jedes Forum... ^^ .

    Ich bin mir auch fast sicher, dass diese Thematik in D höchstens 1-2% aller F3x-Benzinerfahrer beschäftigt... Und die meisten davon sind hier :D... Der grosse Rest muss entweder richtig Geld verdienen oder hat ganz andere ernsthaftere Probleme im Leben... ;).

    Also dafür, dass mein Freund Nemec am Handy keine drei Buttons drücken will um etwas zu codieren, da das zu kompliziert wäre, kennt sich da jemand doch ganz gut mit Öl aus.

    Ich versteh hier nur Bahnhof.

    Chap, welche 3 Butons soll ich drücken, wenn ich noch nie ein Handy besessen habe ? Daher scheiden sich diese Optionen schon mal automatisch für mich aus, dazu bin ich zu faul mir im Jahre 2023 die Sachen anzueignen, die sich sowieso alle 6 Monate ändern... Ich bin die personifizierte Old School, die permanent gegen die Gluckseeligkeit der Neuzeit ankämpft mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg... :) .



    Zum Thema LSPI !


    Leute, irgendetwas öltechnisch zu verändern, brauchen nur die von uns, die etwas paranoid veranlagt sind... Wenn Einer sagt, dass das Thema für ihn Quark ist, dann ist das vllt. sogar richtig so, dafür gibt es für jeden von uns auch die beiden Optionen :

    1. Man fährt das religios angehauchte VST-Öl von Ravenol weiter...

    2. Man ölt auf ein x-beliebiges LL-04/SP Öl um ...


    Ich habe mich bewusst für den Punkt 2 entschieden, der unter Umständen dem Punkt 1 nicht mal überlegener sein muss...