Und Probefahrt, die hat auch fast 50 gekostet
Deutsche Wertarbeit
.
Und Probefahrt, die hat auch fast 50 gekostet
Deutsche Wertarbeit
.
Du hast Recht, SN plus das war die Vorstufe, man musste schnell reagieren, aber SP ist jetzt so eine Art Goldstandard...
Ein Traum wäre gleiche 4 Autos mit Hi-Fi + HK + Alpine +Eaton zum Hörtest zu nehmen... Dazu z. B. eine CD, die in jedem Auto als Referenz eingesetzt wird...
Ich habe in meinem Auto die HK-Anlage, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es besser klingen kann...
Also, es ist eine ganz andere Hausnummer und ist definitiv Angemessen zu einer Leistung eines BMW-Betriebes...
Schreibe bitte, nachdem Du die Reparatur durchgezogen hast, ob der Preis blieb... Sonnst füllen sie noch etwas Wischwasser nach und Du zahlst am Ende 300 Euro...
Beim Marcus mussten sie zusätzlich noch die Batterie aufladen..
.
Martin, danke für's Kompliment... Für mich war es damals auch ein Kulturschock gedanklich zum LL-04 zu wechseln, aber nach dem Abwägen aller für und dagegen, bin ich zu diesem Entschluß gekommen... Förderlich war bei der Entscheidungsfindung die Tatsache, dass LL-04 auch eine Evolution zum Positiven durchschritten hat und inzwischen nicht mehr als ausschliesslich low SAPS gibt, sondern auch als mid SAPS-Öl, was aus meiner Sicht etwas besser zu einem Benziner passt... Beim LL-01 ist der Kalziumanteil/Ca. für einen Direkteinspritzer zu hoch und Kalzium schafft im ungünstigen Fall unter anderem diese Ablagerungen den Brennräumen, die entflammen können... Dazu gibt es, zumindest auf dem Papier, bei neueren LL-04 Ölen jetzt diesen SP Index, der angeblich definitiv dieses LSPI-Phänomen beseitigt, daher war meine Entscheidung so gefallen... Jetzt fahre ich seit dem Nov'22 Addinol Giga Light 5w-30 LL-04/ SP.
Der ist halt immer empfindlich, wenn man's nicht braucht.
Absolut unempfindlich ist er, wenn ich zwei Kästen Tegernseer Spezial an der Hand habe...
Hast Recht, ich habe auch diese Erfahrung gemacht...
Bei der letzten Inspektion fragte ich den Meister, ob man die Empfindlichkeit des Sensors justieren kann, er sagte nicht...
Stand der Technik...
Einfach mal schön, den schätzpreis von mir nochnal aufgerundet? Tatsächlich waren es ja nur 535 und da sind Dinge dabei, wie Batterie laden effektiv kommst eigentlich unter 500 raus
Marcus, ich denk' der chap meinte, dass er auf Verdacht soviel Geld nicht susgeben würde, aber, wenn das Stück hin idt, dann hätte er auch bestimmt bezahlt, wenn der Superkumpel nicht da wäre... Mit einem Superkumpel ist immer gut Kirschen zu essen... Das ist, wie beim Hausbau... Bist du ein Hobbykicker und im Verein seit gefühlt 30 Jahren, dann hast du alle Handwerker an der Hand... Bist du aber ein AOK-Angestellter und nur politisch interessiert, dann zahlst alles 100% inkl. 19% Märchensteuer und die Qualität der Arbeit ist im besten Fall bei 2 Minus...
So, in etwa...
Ich denke, Du hast alles richtig gemacht...
Übrigens, wieso haben sie die Batterie aufgeladen ? Hat das Auto bereits gemotzt ?
Ich sage mal so, wenn Du es zum Selbstkostenpreis das machen konntest, dann hast du alles richtig gemacht, zumindest die nächsten 5-7 Jahren ist das Thema von der Agenda weg...
Hat bei Dir im Stand mit dem abgestellten Motor beim Lenkradbewegen auch klack-klack gemacht, bei mir hört man etwas, aber in dem Video war besonders brutal, als der Mechaniker auf der Bühne an den Rädern gewackelt hat, da war ein richtiges Geklapper zu hören...
chap , wieso hast Du bei Dir das Thema in Angriff genommen, hat die Lenkung, so, wie im Video geklackert ? Wo hast Du das Werkzeug ausgeliehen, wenn sogar nicht mal jede BMW-Werkstatt es hat ?
Ich habe bereits hier irgendwo das Video gepostet, es ist selbsterklärend und kurz, daher kann die Originalsprache/Russisch vernachlässigt werden...