Oh, kommt man da noch gut ran?
Ich schliesse mich dem Thema an. Chap, erzähl, was ein Aktuator ist und welche Ersatzteile wir horten müssen...
Oh, kommt man da noch gut ran?
Ich schliesse mich dem Thema an. Chap, erzähl, was ein Aktuator ist und welche Ersatzteile wir horten müssen...
Aktuell fahre ich das 0W30 Shell Helix Ultra ECT LL04, wurde vom BMW Vertragshändler vor der Übergabe beim großen Service aufgefüllt im Juli.
Bin seitdem 10.000km gefahren davon ca 6000km nur Autobahn.
Würdet ihr empfehlen um Ölen auf 5W40 (Ravenöl/Shell etc.)? Und Intervall natürlich auf 12/15.000km verkürzen.
PS: Möchte hier kein ÖL Thema aufmachen, gibt es schon genug, aber finde es passt zum dem Thema von Video 😅
Gaanz kurz zum Öl - Marke, Viskosität sind Deine Sache, wenn Du kein Schumacher bist, ist 30-er Öl vollkommen ausreichend, zumal beim jährlichen Wechsel, der fast schon obligatorisch ist...
Wichtig, wenn Du auf diese LSPI-Thematik abzielst und darauf gewapnet sein möchtest, achte einfach darauf, dass Du beim Öl den Zusatz SN plus oder SP hast, SP ist gerade aktuell der Goldstandard bei dem Thema... Ich gehe davon aus, dass spätestens in 12 Monaten alle namhaften Ölhersteller ein SP-Öl in ihrem Portfolio haben weden... Mein Addinol hat es bereits, einfach bei Deiner Marke gucken...
Mehr gibt's zum Thema nicht zu sagen !
Bonsai, jetzt sehe ich, das Du auch von den Lauten bist... . Ihr macht Euch das Leben nicht leicht...
Ahso, habe das auch erst so verstanden, dass du das Getriebe auf Sport stellst. Also Hebel nach links. Im Sportmodus ist er bei mir immer so bei 1800u/min und schaltet bei 2500u/min, wenn ich mich jetzt richtig erinnere. Das Problem ist eher, dass ich MPPSK habe und nicht überall in Sport fahren kann, weil der schon sehr laut ist finde ich
Oh, Du bist von der Poserfraktion, da muss Du dich beim Chap melden, er ist Euer Fraktionsvorsitzender und hat immer einen Ratschlag dazu parat .
Teste es, mir gefällt's, der Wagen ist wach und sehr leichtfüssig, in der Stadt fühlt man es, um so mehr... Aber, wie gesagt, der Wagen ist selbstverständlich perfekt zu beherrschen und es gibt kein "gelb" bei dem Du nicht über die Kreuzung schaffst . Dazu kommt die Engewöhnung, schon nach einer kurzen Zeit ist der Sportmodus in der Stadt für Dich "normal".
Die Jungs fahren mit MHD, da ist die Sache wesentlich krasser...
Wie sieht es denn bei dir dann mit dem Spritverbrauch aus bei solchen "erhöhten" Drehzahlen? Ich bin mit den Klang des Motors bei 1000 Umin nämlich auch nicht zufrieden. Irgendwie klingt das immer nach "kurz vor dem Klingeln"
Du hast es klar erfasst, dieses bescheuerte ungesunde "klingeln"...
Ich vermute, je nach Situation und Verkehrslage 0,5-1 Liter mehr... Mich persönlich interessiert das nicht, da mein Wagen ja, kein Taxi ist... Dazu kommt, dass ich sonnst total ungechillt unterwegs wäre und das ist für mich definitiv kontraptoduktiv, ich will ja die Fahrt geniessen...
Ich gehe immer über die Modustaste rein... Mit dem Hebel habe ich anfangs versucht, aber irgendwie nicht warm geworden, vllt. habe ich da eine erklärende Einweisung gebraucht, habe aber keinen im Umkreis, der sowas machen könnte...
Einfach Motor an, aus der Garage raus, Modustaste auf Sport und langsam go... Vor kurzem hat mir sogar Chap verraten, dass ich davor keine Start/Stop-Taste betätigen muss, um den Dienst abzumelden, der Sportmodus macht das automatisch...
.
chap, der Mann für's grobe... . Geht's Dir gut ?
Ja-ja, Jungs, beim Zwischenölwechsel kein Eingriff in den i-Drive, sonnst kommt alles durcheinander... Mehrmals bei der Auftragserteilung sagen - kein Eintrag... Ich mache den Zeischenwechsel n der Freien, da passiert sowas nicht, stehe selbst neben dem Wagen .
B58 , allen Anzeichen nach ist das Verbleiben des Ölfilters über 24 Monate gerade für ihn nicht gesund... Wir haben hier versucht zu analysieren, was der Grund für das Problem sein könnte und es gab einen gewissen casualen Zusammenhang dazu, dass alle aktenkundig verunfallten Ölfilter im Gehäuse über 2 Jahre drin waren... Ich habe dazu kein Gutachten, aber das sind die Beobachtungen... Es scheint so zu sein, dass innerhalb eines Jahres die Chance auf ein worst case entweder entfällt oder sehr niedrig ist...
Ja, besonders im Stadtverkehr... Ich bin mein ganzes Leben Schaltgetriebe gefahren und ich fahre in der Stadt mit dem Schalter meistens im 3 Gang, so um 2000 Umdrehungen... Als ich den Pfirsich kaufte, war die Automatik für mich die Premiere und ich konnte ziemlich gleich mit dem Drehzahlbereich von ca. 1000-1200 im Comfortmodus in der Stadt nichts anfangen, ich quellte mich emotional, im Sport habe ich meine gewünschten 1700-2000 und der Motor klingt gesund und ist im guten Tonus... Dieses niedertourige produziert gerade die verkovkungen und auch im worst case die Fehlzündungen des Gemisches... So in etwa... Auf der AB bei längeren Fahrten gehe ich auch mal in den Comfortmodus, aber sonnst im Sport... Man kann darin auch piano fahren, alles eine Frage der Übung...