Beiträge von Nemec

    Sehr interessant und mir geht es exakt wie dir in der Hinsicht. Ich finde das extrem untertourige Fahren gerade im Stadtbereich als etwas unschön - auch wenns mal schnell gehen soll und der Wagen dann nicht direkt runterschaltet sondern untertourig beschleunigt.


    Das einzige was mich davon abhält immer direkt in den Sportmodus zu schalten, ist die Tatsache, dass der Wagen im Sportmodus deutlich länger braucht zum warm werden. Kannst du/ihr das auch beobachten ? Gibts dafür einen technischen Grund ?

    Nein, die Aufwärmphase ist ganz normal, zumal, da der Motor im Sportmodus etwas höhere Drehzahl hat, ist doch zum Aufwärmen nur vom Vorteil... Da sollst Du keine Hemmungen haben...

    Aktuell fahre ich das 0W30 Shell Helix Ultra ECT LL04, wurde vom BMW Vertragshändler vor der Übergabe beim großen Service aufgefüllt im Juli.

    Bin seitdem 10.000km gefahren davon ca 6000km nur Autobahn.

    Würdet ihr empfehlen um Ölen auf 5W40 (Ravenöl/Shell etc.)? Und Intervall natürlich auf 12/15.000km verkürzen.


    PS: Möchte hier kein ÖL Thema aufmachen, gibt es schon genug, aber finde es passt zum dem Thema von Video 😅

    Gaanz kurz zum Öl - Marke, Viskosität sind Deine Sache, wenn Du kein Schumacher bist, ist 30-er Öl vollkommen ausreichend, zumal beim jährlichen Wechsel, der fast schon obligatorisch ist...

    Wichtig, wenn Du auf diese LSPI-Thematik abzielst und darauf gewapnet sein möchtest, achte einfach darauf, dass Du beim Öl den Zusatz SN plus oder SP hast, SP ist gerade aktuell der Goldstandard bei dem Thema... Ich gehe davon aus, dass spätestens in 12 Monaten alle namhaften Ölhersteller ein SP-Öl in ihrem Portfolio haben weden... Mein Addinol hat es bereits, einfach bei Deiner Marke gucken...

    Mehr gibt's zum Thema nicht zu sagen !

    Nemec

    Ahso, habe das auch erst so verstanden, dass du das Getriebe auf Sport stellst. Also Hebel nach links. Im Sportmodus ist er bei mir immer so bei 1800u/min und schaltet bei 2500u/min, wenn ich mich jetzt richtig erinnere. Das Problem ist eher, dass ich MPPSK habe und nicht überall in Sport fahren kann, weil der schon sehr laut ist finde ich :D

    Oh, Du bist von der Poserfraktion, da muss Du dich beim Chap melden, er ist Euer Fraktionsvorsitzender und hat immer einen Ratschlag dazu parat :) .

    Teste es, mir gefällt's, der Wagen ist wach und sehr leichtfüssig, in der Stadt fühlt man es, um so mehr... Aber, wie gesagt, der Wagen ist selbstverständlich perfekt zu beherrschen und es gibt kein "gelb" bei dem Du nicht über die Kreuzung schaffst :) . Dazu kommt die Engewöhnung, schon nach einer kurzen Zeit ist der Sportmodus in der Stadt für Dich "normal".

    Die Jungs fahren mit MHD, da ist die Sache wesentlich krasser...

    Wie sieht es denn bei dir dann mit dem Spritverbrauch aus bei solchen "erhöhten" Drehzahlen? Ich bin mit den Klang des Motors bei 1000 Umin nämlich auch nicht zufrieden. Irgendwie klingt das immer nach "kurz vor dem Klingeln"

    Du hast es klar erfasst, dieses bescheuerte ungesunde "klingeln"...

    Ich vermute, je nach Situation und Verkehrslage 0,5-1 Liter mehr... Mich persönlich interessiert das nicht, da mein Wagen ja, kein Taxi ist... Dazu kommt, dass ich sonnst total ungechillt unterwegs wäre und das ist für mich definitiv kontraptoduktiv, ich will ja die Fahrt geniessen...

    Ich gehe immer über die Modustaste rein... Mit dem Hebel habe ich anfangs versucht, aber irgendwie nicht warm geworden, vllt. habe ich da eine erklärende Einweisung gebraucht, habe aber keinen im Umkreis, der sowas machen könnte...

    Einfach Motor an, aus der Garage raus, Modustaste auf Sport und langsam go... Vor kurzem hat mir sogar Chap verraten, dass ich davor keine Start/Stop-Taste betätigen muss, um den Dienst abzumelden, der Sportmodus macht das automatisch... :) :thumbup: .