Beiträge von Nemec

    Diese Aussage von Manuel unterschreibe ich zu 100% , weil sie sich mit meiner Erfahrung von damals vollkommen deckt... Ich habe nach meinem intensiv in der zweiten Jahreshälfte'19 gesucht, ihn Ende '19 gefunden und nach einer Preissenkung des Händlers voll in die Verhandlung eingestiegen... Im Jan'20 war er meiner..., er stand in HH und war an dem Tag bundesweit preislich der Attraktivste... In Mitteldeutschland waren die Preise in der Regel auch gut... Die Range von damals für die Autos Bj.15-17, KmStand bis 40-50 mit einer leckeren Ausstattung war von 35-40 Kilo...

    Man darf davon ausgehen, dass sich die Preise in den nächsten 3-4 Jahren wieder stabilisieren...

    ^^, mein Tv-Gerät springt seit mindestens 3 Wochen während der Tagesschau durchs Wohnzimmer und schreit:

    - Morgen nehmen die Russen die Ukraine ein und kurz danach von dort aus stossen sie Richtung Madrid vor...


    Und Du redest hier - mir Nichts, dir Nichts, über eine Preisentwicklung beim 340-er in 3-4 Jahren...? Crazy World ! Wie sollen spätestens jetzt alle Talkshow-Tanten des ÖRF mit ihrem Leben fertig werden ? A Waahnsinn !


    Zur Sache!

    Grübeln bringt nichts, wenn Du aber dieses Verlangen hast, so rechnen zu müssen, dann nimm für sich am sinnvollsten erscheinenden Mittelwert des Aufschlages, z.B. 15% und rechne dazu... Alles andere ist nicht zielführend... Wenn aber so penibel rechnen willst, dann muss Du vllt. noch pro Kalenderjahr einen Wertverlust für einen hypothetischen mittelschweren Unfall mit dem Wagen berechnen, sonnst wären nicht alle Risikofaktoren berücksichtigt... Wo willst anfangen, wo hörst Du auf... ?

    Ganz linear war er nicht, eine persönliche Komponente des Fahrprofiles hat der Computer auch berechnet... Vermutlich nicht so umsatzorientiert, wie bei VW, aber trotzdem...

    Ich persönlich betrachte für mich den Ölwechsel als Event des Jahres :), daher leide ich nicht darunter und alle 10 TKm muss das Öl spätestens raus... Der Ölabbau ist nach 7-8 TKm bereits in der geometrischen Progression anbelangt, besonders bei Heavy-Duty- Einsatz... Ich fahre meine Autos immer sehr lange und habe über die Jahre gemerkt, dass diese jährliche Investition in meinem Fall, eine richtige war... Aber, wie gesagt, das ist nur meine persönliche Sichtweise...

    Bei weniger als 60 TKm und von einem vernünftigen Vorbesitzer gibt's keine grosse Probs oder Risiken... Einfach an den Kauf solide herangehen und alles, was sich belegen lässt, sich zeigen lassen oder nachfragen... Absolute Schwachstellen gibt's keine...

    Ich fahr den F30 auch nur 5.000 km/p.a. ?

    Ich habe jetzt in 2 Jahren auch 12 TKm gemacht und bereits drei Mal Öl gewechselt, plus eine grosse Inspektion... A Waahnsinn, was mich der Schnösel kostet, dazu kommen sonstige Ausgaben und vorallem die Mietrückstände für die Garage , die er definitiv bei ir nicht begleichen wird...^^...

    Egal, solange Papa alles gerne mitmacht...

    Da es ja ein 3er BMW sein soll, bleibt ja dann nur noch e90 übrig, 325i/330i bis 2007, glaube die N52

    Wahrscheinlich hast Du diese Bemerkung ziemlich abstrakt gemacht...

    Würdest Du Dich hier nur ansatzweise anspruchsvoll auf die Suche nach einem halbvoll würdigen Kandidaten begeben, würdest Du ziemlich schnell feststellen, dass da inzwischen nur noch Prothese zu haben sind... Ich bin mir sicher, dass der Markt von e9x, zumal für pre LCI schon durch ist...