Beiträge von Nemec

    Nein das ist wie gesagt nur ein Standard Schreiben mit den Angaben was sich von 2021 zu 2022 ändert (Haftpflich Klasse) und wann Sie die Summe (03.01.2022) abbuchen werden. Keinerlei Angaben zu Kündigungsrechten wegen Erhöhung oder ähnliches.

    Und nur weil der Eimer von Haftpflicht Klasse 21 auf 22 Gestuft wurde gleich 200€ (fast 20%) mehr pro Jahr einzufordern ist schon ne Ansage. Mein Bruder fährt einen X4 3l Diesel und der kostet knapp die Hälfte an Beiträgen pro Jahr (590€) bei gleich Prozenten, Region und Schadensfreiheit. Ich seh mich hier vor den Kopf gestoßen weil Ich (unverschuldet) nicht mehr anders Reagieren kann als Theater zu machen.

    Grundsätzlich, sobald der Versicherungsbeitrag sich mindestens um 1 Cent erhöht, dabei aber der Versicherungsumfang der gleiche bleibt, hat der Versicherte ein SONDERKÜNDIGUNGSRECHT und kann den Vertrag innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Beitragsanpassung kündigen... Der 30.11 gilt für die reguläre Kündigung...

    Daher, beim Kündigungsbedarf Feuer frei...

    P.S.

    Mein früherer Nachbar sagte immer:

    - R+V - Räuber und Verbrecher...^^.

    Wenn der Motor aus ist, klackt die Lenkung bei meinem auch... Wenn ich von der kleinen Bordüre runter komme, z.B. rückwärts, kommt mir auch so vor, als ob es hart abfedert... Aber das ist halt das "gefühlte"...

    Ich habe den Thread durchgeblättert und mir kam alles sehr dramatisch vor... Ein Massaker ! Rheinweise Lenkgetriebe ausgetauscht worden, blindwütig und vom Aktionismus geleitet Fahrwerksteile ausgetauscht... Ich will nichts in Frage stellen, aber ich war darüber mehr als überrascht... Zumal, dass, was ich von Ostusern des F30 kenne - sie sind alle von der Robustheit des F30-Fahrwerkes begeistert, besonders die, die früher einen e46 hatten... Einige Betroffene hier hatten ein adaptives Fahrwerk/ich habe auch eins, vllt. ist es etwas anfälliger ? Grundsätzlich ist die Geräuschethematik meistens ein Phantom dem man hinterher jagt...

    Ja, Noha, dann können Deine Eltern stolz auf Dich sein:thumbup:.

    In der Tat, bei der Dynamik, die Du bis jetzt hingelegt hast, kannst in 10 Jahren sich mit anderen schönen objekten der Begierde beschäftigen... Dein Beruf bietet dafür eine finanzielle Basis...

    Ich hoffe das ich euch die Nachricht ersparen kann.

    Klar doch ! Schon allein wegen dem schönen Wagen !


    Zarte 23... Wo siehst Du Dich automässig in 10 Jahren (Vergiss dabei Annalena, Greta, Luisa und sonstige bizzare Tanten) ? Lass uns einfach träumen ... Also, wo siehst Du Dich In 10 Jahren ?

    Was machst Du beruflich, kannst allgemein antworten, z.B in der Pflege...

    Wie heisst Du ? Dein Nickname ist irgendwie sperrig... Kannst natürlich auch einen Alias nehmen...

    Bad-Ems..., da war ich einige Male, ein schönes Städtchen mit einer russischen Kirche und einem russischen Hof ...:)...

    Später bin ich dann auf Baden-Baden umgeschwungen..., noch mehr Dostojevsky, noch mehr Glamour...^^.


    Jetzt zum Auto !

    Du hast vollkommen Recht mit dem richtigen Alter zu einem solchen Auto...

    Ich sage auch immer, mit 70 braucht kein Mensch einen Ferrari, auch, wenn er sich drei davon kaufen kann...

    Hast Du es vor, den Wagen täglich zu nützen ?

    Hast Dich ziemlich schnell nach oben vorgearbeitet :thumbup:.

    Was die Optik angeht, bist Du ein Ästhet...

    Am Motor des e92 hast nichts gemacht ? Der Motor war ja kein großer Wurf seitens BMW, vermutlich ein N53 gewesen ?

    Für Alle, die kein Russisch in der Schule hatten...

    Die Jungs haben eine wilde Idee praktisch auf dem Knie umgesetzt...

    Es wurden zwei Lada Motoren genommen und aus denen ein 6-Zylinder gebaut, sieht man im Video... Die Ölversorgung für die zwei zusätzl. Zylinder haben sie über die Aussenpipe gelegt, die Wasserkühlung funktioniert ohne den Zusatzaufwand. Ein zweiter Verteiler und Vergaser sind dazu genommen worden...

    Der 6-Zylinder läuft und soll jetzt in ein Auto eingebaut werden...:)


    chap, holst Du Dir beim Russian Engineering Insperationen ?

    Der Rückbau Deines B58 auf 4-Zylinder wäre vermutlich einfacher, nur der Turbo wäre dann überdemensioniert ^^.