Beiträge von Nemec

    Habe bei meinem Ende Oktober Zwischenölwechsel zum zweiten Mal gemacht... Fülle immer mit 6,3 Liter Öl auf, ohne jegliche Probleme... Im Motor bleiben sowieso mindestens noch 0,2 Liter drin, daher nehme ich 6,3 Ltr. frisches Öl... Nach dem Ölwechsel zeigt die Anzeige bei der elektronischen Messung korrekt auf dem Peilstab "Max" an...

    Du sagst, bei Dir kommen maximum 5 Liter rein... Wie merkst Du es, läuft es über ? Was sagt Deine elektronische Anzeige nachdem Ölwechsel ? Da muss doch sofort Warnung angehen "Zuwenig Öl, bitte nachfüllen" oder so... Wenn im Motor mehr als ein Liter fehlen... Sonderbar...

    Der Typ von dem ich geschrieben habe, hat sich das Ziel gesetzt die Grenze dessen zu erfahren, ab wann dieser Motor auseinander fliegt... Ist halt ein Projektauto...

    Kein Auto, um Wochenendeinkauf damit zu tätigen...

    So wie der Chap schreibt, es gab nie davor eine Zeit, in der man mit so wenig finanziellem Aufwand, solche Perversionen betreiben konnte... 3,9 Sekunden mit einem 2,0 Liter Motor...

    Habe jetzt Video aus Kiev angeschaut, sie haben mit 328i N20 x-drive 3,9 S bis 100 km/h leicht realisiert... 353 PS - grösserer Turbo + Stage 3 + Methanol... Der Motor an sich unverändert...

    Er sagt, bis jetzt ca. 100 Auftritte bei Sprints mit den Mitbewerbern, der Motor hält noch durch...

    Abgesehen vom hyperaktiven und unsortierten Videoautor, der eher zu KiKa passen würde, ist das Video höchstinteressant. Aus dem Grund danke trotzdem an den Autor, der uns den Don Simon präsentiert hat.

    Meine schon ewige Annahme, das bei einer automatik um ein höchskomplexes Mechanismus handelt, hat sich bestätigt.

    Don Simon macht wirklich einen sehr professionellen Eindruck, hat das Fach defacto studiert, daher ist er in der Anlehnung an die Medizin ein Neurochirurg für's Auto... Sein Konzept den Kunden am Service teilhaben zu lassen, ist in der Branche auch sehr selten...

    Für mich wäre bei Bedarf denkbar, einen Kurzurlaub in BY in der Nähe zu buchen und dabei seine Werkstatt anzusteuern...

    Chain , die Kette, besonders bei den Vorfaceliftmodellen, dehnt sich... Es gibt zwischenzeitlich eine robustere Version von BMW, mit der neuen Teilenummer...

    Im Worstcase überspringt sie... Die Gefahr in Verzug ist, wenn sie, besonders beim Kaltstart hörbar rasselt... Im Forum gibt's dazu Infos... Eine Laufleistung von 130 TKm ist schon ein Indiz dafür, dass hier demnächst sehr wahrscheinlich ein Handlungsbedarf entstehen würde... Daher werden Dich die kundigen Interessente sehr wahrscheinlich darauf ansprechen, ob da bereits was gemacht wurde...

    Bei meinem läuft im Januar Premium Select aus, soll ich was unternehmen/Durchsicht beim :) oder so ?


    Offensichtliche Beschwerden habe ich keine...

    Beim ausgestellten Motor macht die Lenkung klack-klack,

    scheint aber Stand der Technik zu sein...

    Ich finde das Auto auch sehr speziell und zu teuer...

    Das Gesamtpaket setzt auf Sportlichkeit, hat aber keine Sportsitze, was jungere und sportlich ambitionierte Käufer nicht zufrieden stellen wird... Ein Familienvater ist eher nicht die Zielgruppe dafür, da hat im Regelfall bei den modernen und emanzipierten Familien noch die Mutti ein Wörtchen mitzureden... Daher...

    Ich habe jetzt als "Nachbar " das Auto angeschaut und sage- klar, das ist kein irgendwelches Auto, sondern speziell von Chain...

    Der Preis muss runter...


    P.S.

    Motorkettenthematik spielt da mit Sicherheit bereits eine Rolle/ das Auto 8 Jahre alt und 130 TKm gelaufen...