Beiträge von Nemec

    Danke, Ernie !

    Wie immer, alles ist sowohl, als auch... Gut, dann ist diese Idealvorstellung von 12,7-12,8V dahin, gut zu wissen... Aber für mich, da ich das letztes Jahr hatte, als entscheidend die Wahrnmeldung im i-Drive gilt... Natürlich, sollte man nicht soweit kommen lassen...

    Ich glaube, Ernie hat cetek 7...

    Ich habe vor knapp 2 Wochen meine Batterie zuerst beim Bosch-Dienst/ (Messung hat 12,35 V ergeben) überprüfen und dann zu Hause mit Bosch-Aufladegerär c7 aufladen lassen... Nach ca. 2 Stunden Aufladezeit ist er in den Erhaltungsmodus übergegangen... Seitdem bin ich mit dem Wagen 2-3 Mal gefahren... Bevor ich heute eine kleine Runde 20-25Km gedreht habe, habe ich zuerst im kalten Zustand die Batterie unter der Motorhaube mit Voltmetr getestet... Es waren 12,1 V... Eigentlich Scheisse... Der Wagen ging aber per Comfortzugang auf und hat auch im Cockpit nicht gemotzt, dass Batterie zu schwach wäre... Nach der Runde hat die Messung 12,2 V ergeben... Ich weiss es nicht, ob das Voltmetr korrekt angezeigt, aber meine Suzuki und Mazda im Kaltzustsnd beide 12,3V waren... Ich kam mir heute so komisch vor, habe da mit dem Gerätchen die Messungen durchgefürt, was ich mein ganzes Autoleben nie gemacht habe... Jetzt wegen diesem Schnösel Pfirsich werde ich schon almählich zu einem Autoelektriker...

    Ach so, die andere zwei Autos habe ich vor 2 Wochen auch aufgeladen, müssten doch bei ca. 12,7- 12,8 im Kaltzustand sein oder...?

    Welcome, Markus !


    Eine schöne Vorstellung von Dir und ein Respekt dafür, dass Du Dir Mühe gemacht hast...

    Also, mit anderen Worten - Du bist ein Doppelagent ;) Mein Herz, besonders früher, ist auch zu den Japanern nicht gleichgültig gewesen, mein erstes Auto war Nissan Sunny Coupe...

    Später habe ich immer mit dem ersten Lexus IS200 liebäugelt und mag ihn immer noch sehr...

    Für mich ist er Inbegriff eines alltagstauglichen Japaners mit einem gelungenen Design und sonstigen Zutaten, wie z.B ein 6-er unter der Haube...

    Kurzum, schön, dass Du da bist und schreibe öfters...:thumbup:.

    Beim B58 wird/soll mit Unterdruck befüllt werden... Das Kühlmittel nimmst den Konzetrat von BMW kostet 1,5 Liter ca. 10 Euro beim Freundlichen oder Glysantin G48 von BASF kostet etwas mehr pro gleiche Flaschengrösse um die 15 Euro...

    Zum Austauschprozedere gibt's bestimmt noch präzisere Tips , warte einwenig...

    Ich habe bei mir auch zwei Points, einmal BMW- Cloppenburg und einmal nur BMW-Service mit denen man noch reden kann... So ein Familienbetrieb...

    Wobei beim Ersten 5+ Programm angeboten wird, daher auf Inspektionen, Bremsteile und noch einpaar Sachen minus 20% ... Kann auch nützlich sein...

    Realist , sorry, aber ich glaube, Du bist hier bei dieser feinsinnigen Konversation nicht der richtige Typ. Du bist ein rauer Geselle und Deine Expertise ist eher gefragt, wenn Einer mal mit zwei Anhängern eine Flucht Richtung Osten planen würde... Hier geht es eher um die Zwischentöne - Log's, Zündwinkel bei verschiedenen Aussentemperaturen usw... Verstehst ? Das ist schon eher aus dem Bereich Nano... Ich lese hier auch nur mit und schnappe mir Sachen mit denen ich dann scho etwas in meinem privaten Umfeld bei Gelegenheit angeben kann...8). Chap ist da ein Fuchs und ist durch und durch...

    Chap, meine alte Zündkerzen nach 27 TKm habe ich mir zeigen lassen, sie waren nocht top, die Farbe an den Elektroden - helle Haselnuss... War schade sie wegzuwerfen...

    Bei meinem e46 habe ich zum ersten Mal nach 120 TKm ausgetauscht, Vorgabe von BMW war bei 100 TKm... Die Zündkerzen waren ganz leicht angerusst, nichts kriminelles... Der Motor lief top, startete, wie am ersten Tag und der Verbrauch war konstant unauffälig...

    Ich denke, 50-60 TKm kann man sie im B58 ruhig drin lassen, er säuft ja schon zum Frühstück Champagne und noch dazu das Öl vom Feinkost...

    Ich habe auch zum ersten Mal beim Motointegrator bestellt... Eigentlich wegen dem super-puper Mobil-Öl 0w-20 für den Mazda2 von meiner Gattin... Es wurde in den Himmel von oilclub.ru gelobt... Wir fahren mit dem ganz wenig und ich wollte noch einmal im Frühling diese Viscosität abfüllen und 18 Monate damit fahren und danach öle ich wahrscheinlich auf 0w-30 von Addi um, dann bekommt der Mazda das gleiche Öl wie Pfirsich... Wenn bis dahin das Leben auf dem Planet noch nach alten Regeln gilt... Irgendwie, verlässt mich aber mein Glaube daran... Wenn ich die Dynamik der letzten Tage betrachte, was da in Berlin abgeht, wird einem alles richtig unheimlich... Die Tendenz dazu, wie die Menschen sozial atomisiert werden sollen und die Impfabopläne inkl. der Kinder ab 12, ist schon mehr als grenzwertig... Es liegt in der Luft, dass das alte Leben, so wie wir es kannten, vorbei ist... Eine Hysterie dieses Ausmasses kannte ich bis jetzt nie... Ich denke, die Vision der Macher ist, die absolute Kontrolle der Bevölkerung... Schade um die Kinder...