Beiträge von Oernifly

    Unglaublich, wir haben fast Mai, der Brief kam im Januar und noch immer habe ich keinen Termin für den einbau des AGR Kühlers. Aussage BMW: Wir warten noch auf die Ersatzteile...


    Und bzgl. meines nachgerüsteten M-Lenkrades und des AIrbag tausch heißt es: Steht nicht in der Fahrgestellnummer = kein Austausch.

    Was meiner auch immer verliert ist "Automatisches Datum und Uhrzeit übernehmen" und "GPS Ortung erlauben". Das bemerke ich dann immer wenn die Zeit zum Uhrzeitwechsel in einem so modernen Auto falsch läuft.


    Ebenfalls alle Favoriten auf den Softkey tasten. Das finde ich schon ziemlich nervig.,. Aber klar, ist nichts funktionrelevantes.

    Wie lest Ihr die letzte Regeneration denn aus bzw. habt das überhaupt bemerkt? Ich war noch nicht beim aktuellen Rückruf (BMW meldet sich seit Monaten nicht wann mein Wagen mal dran ist) und könnte das eigentlich sehr gut überprüfen - aber ich lese meinen Wagen ja so gut wie nie aus.

    Also einfach alle X Tage auslesen und schauen vor wie viel km die letzte Regeneration gelaufen ist?

    Kann mir jemand eine Reparaturanweisung aus dem BMW Programmen zukommen lassen für den Wechsel der inneren Türgriffe? In meinem Fall F31 Pre-LCI innerer Türgriff (links vorne)


    Die sind ab Werk vernietet o.Ä. und müssen beim Wechsel aufgebohrt und neu festgeschraubt werden. Ich weiß aber nicht was für Schrauben ich brauche.

    Ich halte das Kabel an den Lötpin - geht nicht oder nur extrem dumpfes Audiosignal.


    Halte das Kabel an das InnereGehäuse vom RCA Stecker - geht. Ich kann und werde aber nicht das Audiokabel an das Gehäuse oder die Zugentlastung löten.


    Ich hab aber jetzt ne Lösung.


    Fürs Trouble Shooting habe ich die Audiokabel fest getaped - dann funktionierte auch alles in guter Lautstärke.


    Aber ja, ist nicht die DSP Version.

    Ich habe von den Dingern noch einige im Keller. Von vergoldet über massiv Silber bis hin zu low quality. Komm vorbei und hol Dir welche ab.

    Das ist wirklich lieb. Ist das ernst gemeint? Ich würde das tatsächlich tun, wenn es nicht zu weit ist.

    Ich klinke mich mal bzgl. Aral Tankgutscheinen ein.

    Bei Groupon gibt es auch mehrfach im Jahr 50€ Aral Tankguthaben für 46€. Dann hat man immerhin schon 8% Ersparnis. Ich stocke da meine Tankkarten meist wieder auf 1000€ auf um für die nächsten Monate genug zu haben.

    Man kann das ganze auch nochmal etwas extremer ausführen, dann kommt man am Ende beim Tanken bei Aral auf eine Ersparnis von ca. 10-15% pro Tankfüllung kommst.


    Dafür gibt es hier eine Anleitung mit Beispielrechnung, wobei die Beispielrechnung bereits die Worst Case Möglichkeit ist:

    Klick



    Das Ganze läuft dann mit Cashback, Payback Punkten, Aral Tankkarten und Aral Payback Gutscheinen. Muss dann jeder für sich selbst entscheiden ob es den Aufwand irgendwie wert ist. Ich habe das selbst mal ein paar Monate durchgezogen, aber tanke mittlerweile nur noch mittels Tankgutschein und falls zufällig ein Payback Gutschein vorhanden ist nehme ich die Punktemultiplikation natürlich mit. Exessiv nach 7-fach oder 12-fach Gutscheinen Ausschau halten und darauf versuchen das Tanken abzustimmen war mir dann doch zu nervig.


    Kurzform:
    Cashback/Payback Punkte beim Kauf der Tankgutscheine kassieren

    Tankgutscheine (50€ für 46€) nutzen

    Payback Multiplikator bei Aral nutzen

    Payback Karte nutzen.


    Und dann ist das rechnerisch günstig. Dennoch muss man sich ja Payback Punkte irgendwie auszahlen lassen, sonst bringt einem die größte ERsparnis nichts.
    Ich vermute aber mal stark, dass die extreme Variante eigentlich nicht den generellen Anklang in der BMW Community findet, denn wer auf den letzten Cent achtet, wird sich wohl kein Auto für 30-60 tsd. angeschafft haben vom Neuwert.