Beiträge von Oernifly

    Wird wohl leider keinen Rahmen sprengen.


    Mir hat’s keine Ruhe gelassen, hab alles noch 5x angeschaut und dann zum Kollegen gefahren der ne uralte was weiß ich Endstufe hatte. Angeklemmt Die hat sofort funktioniert.


    Ich hab mir selbst erst mal wieder 2 Jahre eBay Kleinanzeigen verbot gegeben, überall nur Betrüger…


    Die Fehlermeldung der Endstufe ist da eig auch recht eindeutig. Rotes Licht heißt:

    - Sicherung durch

    - zu wenig Spannung

    - oder kaputt


    Konnte ich alles ausschließen bis auf das die Endstufe einen Weg hat… Ich schraub die in den nächsten Tagen mal auf, vielleicht kann man es ja zufälligerweise beheben, aber wahrscheinlich hab ich da einfach sehr viel Pech gehabt und mein Lehrgeld (mal wieder) bezahlt…

    Hi,


    ich hab mir vor Wochen das Eton System eingebaut und heute Verstärker und Kabelsatz verbaut. Nachdem wieder Strom auf dem Wagen ist geht die Mosconi Gladen One 130.4 für eine Sekunde auf grün und dann auf rot.


    Ich hab keine Ahnung wo der Fehler liegt, wie finde ich das denn raus? Meiner Meinung nach ist alles eigentlich richtig verkabelt.

    Ich weiß das leider nicht mehr aus welcher VIN der Airbag kam, das ist Jahre her... Ich hatte den zusammen mit dem Lenkrad einem Freund eines Freundes abgekauft, da komme ich nie wieder hinterher. Ach ich werde die einfach mal Fragen und wenn es nein heißt - dann Lebe ich halt mit der Gefahr.. Gar keine Lust einfach so 250€ für nen neuen Airbag auszugeben - und dann erwischt man bestimmt auch noch einen der nicht getauscht wurde und hat dieselbe Gefahr.


    Aber Unfälle vermeiden klingt gut, ich glaube das probiere ich mal. Oder nur Verkehrsunfälle haben bei denen der Fahrer Airbag nicht auslöst.

    Danke. Ich hab keine Lust auf basteln. Dann fängt man sich in ein paar Monaten doch einen wackligen ein oder irgendwelche Störgeräusche weil etwas nicht gut isoliert wurde und raubt einem nur noch Nerven.


    Das geht jetzt zurück und der Mosconi Satz kommt her. Dann bleibt das System in jedem Fall ein Mosconi System. Der ganze OEM Kram macht es echt nicht einfacher. In mein vorheriges Auto kam einfach ein Alpine Radio, mit Chinch zum Verstärker und per Lautsprecherkabel zu den Lautsprechern. Da musste man nicht mal 5 Minuten nachdenken wie man welches Signal woher bekommt um das korrekte Ergebnis zu erzielen. Oder die BMW OEM Technik ist mir einfach zu hoch - selbst nach dem Lesen von 50 Seiten aus dem Thread.

    Merci. Mir war nicht bekannt das es Verstärker gibt ohne Filter.


    GGf. kann mir doch jemand noch weiterhelfen.

    Ich wollte keine Kabel selbst zusammenbasteln und wollte daher ein KabelKit passend kaufen.
    Habe zuerst das Eton Kabelkit gefunden, aber ich hab ja eine Mosconi Endstufe... Gesucht zuerst wohl nicht gefunden. Hab mir dann das Kabelkit zugelegt:
    https://www.ebay.de/itm/203114…3D%7Ctkp%3ABk9SR9rMxuy5YQ


    Aber ich verstehe die Kabelbelegung überhaupt nicht. Die gehen nicht auf Cinch sondern einfach auf nen Draht...? Anleitung natürlich auch nicht dabei. Aber angeblich für jede Endstufe nutzbar...

    Irgendwie war ich zu dumm vor ein paar Wochen. Für den 3 fachen Preis gibt es das Mosconi Kabelkit bei ARS24. Und die haben auch Cinch Kabel die ausgehen.


    Und wenn das natürlich passt ist "kein Preis" zu hoch.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich bin verwirrt. Muss ich die XHP 100 nun einbauen wenn ich denn den Verstärker einbaue? Die sind wie gesagt normalerweise nicht dabei - laut Eton Beschreibung wie schon nexus erwähnte nur benötigt, wenn die MT und HT direkt ohne Verstärker betrieben werden.


    Daher hab ich die erstmal weggelassen.


    Mir sind einfach die USB viel zu teuer. Ich werde erstmal umbauen und die BMW USB belassen, denn so schnell bekomme ich keine USB für einen Preis der es mir wert und ich bin mir noch unsicher ob mein Kabelkit für die Endstufe passt aber die Rückgabefrist läuft langsam ab.


    Der Wagen hat 225 tsd km runter. Es kann jederzeit passieren das der Wagen morgen irgendwas hat was zum Totalschaden führt, ich möchte einfach keine 1000€ in so einen Wagen stecken, das muss alles der Laufleistung entsprechend günstig sein. Anlage ausbauen/rückbauen hab ich beim letzten Auto versucht und das hat nicht wirklich funktioniert weil Verkauf sehr schnell ging, Wetter und Zeit nicht gepasst hat etc...

    1, Ja die sind zwischen mitteltöner und Hochtöner eingebaut worden. Ich hab sogar die Frequenzweichen die vor die Mitteltöner gepackt werden im Paket dabei gehabt, die man einbauen würde, wenn man keinen Verstärker anschließen wird. (B100XHP)

    2. Nein, hab mich da wohl falsch ausgedrückt. Oder ich verstehe was nicht. Aber die Endstufe dient doch als Filter - je nach Einstellung trennt die Bass und Mitteltonbereich?
    Derzeit kommt das Low (?) Signal direkt zu Bass/Mittelton und Hochton Lautsprechern. Und sobald auf High(?) kodiert wird und der Verstärker dazwischen ist läuft das Signal doch bei Abnahme an den Untersitz Subwoofern zur Endstufe, wird doch je nach Einstellung bei irgendeiner Hz Zahl getrennt und zu Subwoofer sowie Mittel/Hochtöner zurückgeführt und dabei verstärkt.

    3. Das wollte ich spontan entscheiden. Mal sehen wie viel "Wumms" die haben wenn richtige Lautsprecher vorne spielen, wahrscheinlich wirds mir schnell zu wenig sein. Die b195 sind mir aber zu teuer, wollte dann welche von Audison kaufen. Im Forum/Thread gibt es ja kaum jemanden die jemanden genügt hätten :D