Hier ist absolut überhaupt nirgends Platz für das Gerät. Seit einer Stunde suche ich nen ort aber es geht einfach nicht. Bin kurz davor das Teil wieder auszubauen. Das ich mein AUX Kabel bis zur mittelkonsole legen muss stört mich auch noch gewaltig
Beiträge von Oernifly
-
-
Falls Originalverpackt, also ungeöffnet würde ich den Händler mal kontaktieren und die Situation schildern. Einige sind da Kulant und nehmen es dann trotzdem zurück.
Ja natürlich nicht. Hab die wie ein kleines Kind sofort ausgepackt und mir angeschaut und daraufhin wie ein Erwachsener 7x das Projekt verschoben.
-
Ich hab nen riesen Fehler gemacht... Ich hab mir die Mosconi One 130.4 gekauft, ausversehen ohne DSP. Das ganze schon vor 60 Tagen weil ich keine Zeit gefunden habe das Teil einzubauen...
Ist das Ding wirklich so viel schlechter? Dann würde ich überlegen das Ding in der Bucht zu verkaufen und eine mit DSP käuflich zu erwerben, was im Endefekkt alles wesentlich teurer wird als wenn ich direkt die richtige gekauft hätte... Ich ärgere mich einfach wieder mega über mich selbst. 3 Buchstaben Unterschied...
Also was habe ich zu erwarten? Wenn ich so etwas wie Laufzeitkorrektur überhaupt nicht einstellen kann ist der gesamte Sound doch komplett für die Tonne? So war es zumindest in meinem alten Fahrzeug. Sub im Kofferraum und ohne Laufzeitkorrektur lief alles aus dem Rahmen.
-
Hi
ich habe die CarPlay Box jetzt ein halbes Jahr im Auto verbaut und kann gerne mal kurz meine Erfahrungen damit teilen:
Vorab: das Teil funktioniert sehr gut und man hat im Gegensatz zum NBT einen deutlichen Gewinn an Multimedia Optionen und eine schönere Oberfläche natürlich:)
Was gibt es für Nachteile/Schwächen:
- die Bluetooth Verbindung geht ab und zu verloren und muss kurz im NBT Multimedia neu verbunden werden (vllt alle 4-6 Wochen mal - ok kein großer Akt)
- wenn man nach dem motorstart zu schnell ist beim Rückwärtsgang einlegen und die Ansicht wieder für das PDC ins NBT Menü wechselt, bleibt danach der CarPlay view schwarz - also kurz 3-5 sec warten bis die Box „online“ ist dann funktioniert es wie es soll. Ist aber auch nicht immer der Fall - ok kann man mit leben
Uff, solche Sachen machen mich aber wahnsinnig. Ich hoffe ich kann damit umgehen... Vor allem wenn ich schnell aus der Garage raus will ist der Rückwärtsgang schneller drin als die Head Unit überhaupt hochgefahren
Wo hast du denn die Box hingebaut? Ist hinter den Panels noch genug Platz?
Ich werde es in ein paar Tagen zwar selbst herausfinden, aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Hinweis -
Uff, mein Horrorszenario. Vielleicht habe ich ja noch 10tsd km in meinem N57 Motor bevor mich dasselbe Schicksal ereilt.
Aber der Wagen zieht nicht mehr richtig, also trete ich Ihn mehr?
Das macht es doch nicht besser, außer den Motorschaden evtl. direkt auf der Autobahn zu kassieren. Aber wenn man sowieso einen Motorwechsel plant... Verstehe aber, dass man extrem genervt ist wenn soetwas auftritt. Wäre auch meine kurzfristige Reaktion darauf.
Machst du den Motorwechsel selbst? Wie viel Laufleistung wird der "neue" Motor ungefähr haben?
-
Wenn einem Alpina Innenraum gefällt den Alpina, ansonsten F31 M340i und stage 1. Für den Fall der Kulanz, kann man im Worst case auch zurückbauen, auch wenn es auswendig ist und Geld kostet.
Das wäre meine Entscheidung.
-
Aber ich versetze BMW einfach nicht. Ich war 2021 zum Rückruf, da wurde dann nur die S/N kontrolliert und angeblich war das bereits der neue verbesserte Kühler. Wird jetzt alles getauscht oder gibt es tatsächlich eine neue Version die an mir vorbei gegangen ist?
Aber genau das werde ich dann auch mal die Niederlassung fragen. Und ich würde jetzt schon darauf wetten das man mir den G21 andrehen möchte
-
Für solche Infos liebe ich das Forum, danke bmwBrued und Der Maschinist
-
Steht doch nix vom programmieren in der TA…
Nee, aber ich gehe davon aus, dass sie die Funktion eines getauschten Teiles prüfen - und das sollte dann wohl fehlschlagen wenn das agr nicht angesprochen wird oder?
-
Danke, dass du extra nachgeschaut hast
Hab mir jetzt auch mal so ein Ding bestellt.
Seit ich das Carplay aus 2 Porsches kenne bin ich echt davon begeistert. Von mir aus können die Hersteller auch den ganzen Navi Schickschnack weglassen, der ist bei Release eh schon komplett veraltet. Nur nen großen Bildschirm mit CarPlay / Android Auto und man kann das Smartphone nehmen, welches immer neueste Karten hat und alle paar Jahre neue Hardware bekommt
Und eine Schnittstelle dafür zum HUD anbieten. Dann wäre das der Hammer.