Beiträge von Oernifly

    Es war ein offizielles Gutachten bei BMW nachdem mir ein roter Renault mit 30 Stunden Kilometer auf meinen Wagen aufgefahren ist.


    Ich hab doch keinen Vertrag mit der gegnerischen Versicherung und kann erst recht nicht die Versicherungsbedingungen meines Gegners kennen. Das ist doch total egal, die Versicherung des Gegners hat den Schaden zu ersetzen damit mein Auto wieder funktionsfähig wird. Das mag vielleicht auf Kasko Schäden zutreffen aber nicht bei unverschuldeten Verkehrsunfällen und das ist auch der Fall worauf ich mich in den letzten 3 Beiträgen bezogen habe, evtl reden wir ja aneinander vorbei?


    Ich war bei meinem BMW Händler, hab das Gutachten machen lassen und die nächsten 5 BMW Werkstätten haben dieselben Preise genommen, aber der 6. eben nicht und daher war die HDI der Meinung, es wäre zumutbar so weit zu fahren. Ergebnis: Der Wagen wurde in der BMW Werkstatt in meinem Wohnort repariert.

    Was ein Unfug sorry... :rolleyes:


    Wäre genau so wie wenn ich direkt mal pauschal raushaue, dass grundsätzlich jede Werkstatt versucht die Versicherungen abzuziehen...

    4 von 4 Fällen bei mir geben mir aber das Gefühl. Keine Versicherung wollte den Gutachten Preis bisher zahlen. Das lächerlichste war: "Wir haben die Preise bei einer BMW Werkstatt 150km von Ihnen entfernt angefragt, die sind 200€ günstiger, daher zahlen wir Ihnen 200€ weniger aus."

    Bei mir ging es um Telefonate.

    Kann gut sein. Und wenn man nett nachfragt, würde es sich doch mehr lohnen, oder?

    Dann müsste man sich aber individuell Zeit nehmen und evtl. das nett nachfragen etwas begründen und das kostet quasi Geld. So lässte einen Webcrawler einfach über alle neuen Anzeigen laufen und schreibst alle an mit: "Hallo was ist Ihr letzter Preis"?

    Denn eine ausformulierte Anfrage passt unter Umständen nicht oder benötigt halt technische programmier Fähigkeiten die schnell Fehleranfällig sind oder Logikfehler beinhalten wie:

    Hallo [Name von Anzeigenstesteller],
    ich interessiere mich für Ihr Angebot [Hersteller] [Modell Anzeige]. {if km Leistung > 170.000} Aufgrund der hohen Aufleistung würde ich gerne einen Preis von [neuer Preis =Angebotspreis -500] vorschlagen.

    Ebenfalls sind mir einige Kratzer aufgefallen. Daher würde wäre ich mit dem Preis von {if neuerpreis != null} [neuerPreis -50] else [neuer Preis = Angebotspreis -150] einverstanden.

    Was sagen Sie dazu.

    Herzlichste Grüße
    Ihr Wolfgang Alexander Günther.

    Gruseliger Fehler. Bisherh ab ich die Komponenten bei BMW zumindest für vollständig entwickelt gehalten ohne nennenswerte Fehler.

    Aber ist im Endeffekt auch nur Software und die bockt manchmal einfach.

    Weiß eigentlich jemand auf was für einem Basis OS das alles aufbaut? Bei VW sind teilweise Komponenten mit der Basis von Windows NT noch geschrieben hat mir ein VW Mitarbeiter mal erzählt... Nun solange es funktioniert warum auch nicht, bekommst halt Gelächter wenn es eben mal nicht funktioniert...

    Mit der HUK hab ich (Werkstatt) bei der Schadensabwicklung mit Abstand den meisten ärger.

    Irgendwo müssen die günstigen Preise jaherkommen, ich hatte bei meinem Schaden mit der gegnerischen Versicherung (HUK) auch ein paar Probleme und mein Anwalt war kurz davor die Klage einzureichen. Aber ich kann mir als Geschädigter ja nicht die gegnerische Versicherung aussuchen, ist nur doof, wenn ich (Versicherungsnehmer) dann irgendwann die Klage bekomme weil meine Versicherung nicht zahlen möchte. Da könnte man natürlich sagen, dass man den Spar & Kürzungswahnsinn aus Prinzip nicht unterstützen will, aber ich vertrete ja in erster Linie meine eigenen Interessen.


    Und meine Erfahrung ist, dass sowieso alle Versicherungen erstmal versuchen irgendwas zu kürzen. Aber da hast du als Werkstatt wohl den besseren Überblick weil du viel häufiger mit dem Thema in Berührung kommst.

    Als Tip empfehle ich die Anzeigen nach Ablauf nicht zu verlängern, sondern besser neu erstellen. Es gibt Suchmaschinen die speziell nach lang laufenden Anzeigen suchen und von den Schnäppchenjägern bevorzugt werden. Ungefähr so ähnlich wie wenn man auf Mobile oder Autoscout die ältesten Anzeigen zuerst anzeigen lässt. Besser neu erstellen und eine neue Anzeigen-ID generieren, damit schafft man sich einen Teil der "Was ist letzte Preis" Fraktion vom Hals.

    Hast du das selbst getestet? Als ich meinen Wagen verkauft habe kamen eigentlich die meinsten "Was ist letzte Preis" Anfragen in den Ersten 10 Minuten. Nachher war es eher ruhig. Die Anzeige lief aber nur 2 Wochen dann hab ich den Wagen aus Frust einfach beim nächsten Export-Schotter Händler verscherbelt.

    Ich verstehe auch nicht warum Ebay und mobile bei sowas so unfassbar untätig ist. Es würde bestimmt 50% Anfragen reduzieren wenn alle Accounts die mehr als eine Nachricht pro Minute schreiben einfach mal für 24h blockiert und bei Wiederholung komplett entfernt werden. Oder von mir aus ich nur noch von "verifizierten Accounts" angeschrieben werden dürften, dann können nicht mehr unendlich Accounts erstellt werden.

    Ich kann nur den Tipp geben zur HUK24 zu wechseln, die nutzen die selbe Schadenregulierungabteilung der Huk-Coburg und haben (wohl) dieselben Konditionen, aber dadurch, dass die HUK24 eine 100%iger online Direktversicherer ist, fallen die Beträge nochmal um 50-100€ günstiger aus.

    Wenn man natürlich mit jemanden reden möchte (man betitelt es als "Professionelle Beratung") ist die HUK-Coburg die richtige Adresse, das Bedürfnis hatte ich persönlich allerdings noch nie oder hat mich, bspw damals bei der Allianz nicht sonderlich weitergebracht.


    Hier sind ein paar Beitragsvergleiche zwischen HUK-Coburg und HUK24 https://www.handelsblatt.com/v…-coburg-kfz-versicherung/

    Angeblich ist der einzige Unterschied in der Beratung und Buchung der Versicherung. Ich hab die Leistungen aber tatsächlich nicht 1:1 gegeneinander verglichen


    Unterschied zwischen HUK24 und HUK Coburg
    HUK24 vs. HUK Coburg - Was sind die Unterschiede zwischen der HUK Coburg und HUK24. Vorteile der Versicherungen im Vergleich.
    www.pannenhilfe-vergleichen.de


    Es gibt auch ein Kundenwerbe Programm. Aber da das hier nicht ausschlaggebend dafür sein sollte zur HUK24 zu wechseln schreib ich meinen Werbecode mal nicht hierrein, soll ja halbwegs neutral sein. :)

    Ach und Ihr könnt ohne Kündigung zwischen HUK24 und HUK-Coburg wechseln. Die regeln das wohl intern.