200€ günstiger als letztes Jahr, liegt aber nicht daran das die Versicherung so nett ist oder die Regionklasse abgestürzt ist, sondern dass ich die "magische" Zahl von 25 Jahren in meinem Ausweis mittlerweile trage.
Beiträge von Oernifly
-
-
-
Ich find den Preis ziemlich hoch für ein Fahrzeug das einen nicht unbeachtlichen, unreparierten Schaden am Fahrzeug besitzt bei dem man nicht weiß, ob nicht doch das Fahrgestell noch was abbekommen hat durch den Seitenhieb - und dann von Privat ohne Gewährleistung. Für mich müsste der Wagen dadurch mehrere tausend unter dem Marktpreis liegen damit ich mir den überhaupt ansehen würde.
Aber rein Angebotstechnisch finde ich es fair beschrieben, das typische maximal mögliche "Übersichtliche" im Ausstattungsjungle. Das "reparierter Unfallschaden" bei Fahrzeugzustand ist allerdings sehr irreführend und trifft ja nicht zu.
-
Hi,
ich finde kaum Informationen zu diesem Typ/Hersteller vom Subwoofer und kann so nicht prüfen, ob der in meinem F31 ohne Bastelei passt. Hast du evtl. noch weitere Informationen/Unterlagen?
-
Wenn du nur bei mobile inseriert hast, dann inseriere mal noch bei ebay Kleinanzeigen.
Eigentlich ist jedes Angebot das auf mobile gepostet wird automatisch auf ebay Kleinanzeigen.
-
Original Hifi hat keinen Schriftzug. Nur Nachrüstung und H/K kommen mit Logo.
Das sind die orignal Nummer für Hifi
51337323507
51337323508
Du findest sie dort:
Zubehör Fahrzeugausstattung BLENDEN UND DICHTUNGEN TÜR VORN
Danke. Die sind günstiger und gefallen mir wesentlich besser.
-
Haben die Spiegeldreiecke im F30/F31 in dier HiFi Edition immer das Alpine Logo bzw. bei H/K das H/K Logo oder gibt es auch neutrale ohne Schriftzug. Ich rüste die entsprechend nach, habe von Baum BMW (weil ich die Teile mit dem Teileprogramm selbst einfach nicht gefunden habe) aber nur die mit H/K Schriftzug und gesamter Türdichtung als Teilenummer erhalten. So wie ich das sehe gibt es auch keinen Aftermarket für die Spiegeldreiecke die dann ohne Schriftzug auskommen würden.
-
Hat jemand mal ein Wagen bei den Ankaufdiensten Mobile.de oder wirkaufendeinenwagen.de vorgestellt?
Ja. War damals mein Golf 4, da hat man mir 0€ geboten, hab ich dann für 500€ nach Afrika oder sonstwohin verkauft (der war einfach fertig).
Für einen Tesla Modell Y eines Freundes nach 2 Jahren Nutzung und 40tsd km waren es 37 tsd €, 3 Monate später den Wagen dann bei einem import/export Händler für 43 tsd in Zahlung gegeben... das war vor so 2 Monaten.
Und für einen Peugeot 207 CC aus der Familie hat das Geld was die bieten auch nicht gereicht. 14 tsd war das Angebot, nach 4 Monaten ewigem "Was letzte Preis" auf mobile und Co ist er dann für 16 tsd verkauft worden.Ich behaupte, dass man bei wirkaufens.de immer mindestens 10% unterm normalen Marktwert bezahlt, dafür fährst du hin und hast wenige Tage später das Geld auf dem Konto. Bei dem anstrengenden Verkäufen im Internet hat das sogar wie ich finde seine daseinsberechtigung. Die versuchen einen vor Ort natürlich alles zu mindern "da ein kratzer" und "Ausstattung ist doch alles sowieso kaum was wert" - die Standardsprüche halt... Obwohl ich ja der Meinung ist, dass ein Auto, das eine gewisse Strecke und Zeit zurückgelegt hat auch entsprechend nicht im perfekten Zustand sein muss.
-
Exakt mit dem Anhängersymbol kenne ich es auch, aber es sind vorne und hinten Ausrufezeichen und die Check Control Meldung bzgl ausgefallenerem PDC kommt.
Ich muss noch Fehlercodes auslesen, evtl wurde ja was abgespeichert. Nach dem Verkehrsunfall hat er in ESYS Kurzschluss an Sensor 3 geworfen. Hab zwar nur noch BimmerCode aber vielleicht gibt es ja was brauchbares.
-
Kurze Frage aber evtl mach ich doch noch nen thread auf:
Ich hatte vor circa einem Jahr einen Verkehrsunfall, bei dem mir jemand drauf gefahren ist, durch den Einschlag wurde das Kabel eines PDC Sensors durchgetrennt. Ich hab das Kabel wieder zusammen gelötet und Den Sensor getauscht, seitdem hat PDC zu jederzeit wieder funktioniert. Heute bin ich das erste mal wieder richtig Anhänger gefahren und mein PDC fällt aus, sobald der Anhänger angeschlossen ist und PDC aktiviert wird. Wie beziehungsweise wo kann das zusammenhängen? Denn der PDC Sensor funktioniert ja offensichtlich korrekt und auch jederzeit. Die Anhängerkupplung überträgt auch alle Lichtsignale korrekt an den Anhänger.