Danke für die Infos!
Deine Bilderlinks funktionieren leider nicht, sofern du keine Werbelinks einstreuen wolltest
Du kannst sie ja auch direkt beim Verfassen eines Beitrages als Dateianhänge einfügen, funktioniert mMn viel besser.
Danke für die Infos!
Deine Bilderlinks funktionieren leider nicht, sofern du keine Werbelinks einstreuen wolltest
Du kannst sie ja auch direkt beim Verfassen eines Beitrages als Dateianhänge einfügen, funktioniert mMn viel besser.
Aus dem Bauch heraus würde ich auf defekte Injektoren tippen. Das kann aber an sich jede vernünftige Werkstatt prüfen mittels Rücklaufmengenmessung.
Vielleicht ist es aber viel harmloser und die Türdichtungen sind die Ursache. Das ist ja recht häufig beim F3x. Zum Testen kannst du erst mal die Dichtungen mit Weichspüler bestreichen. BMW nimmt dazu meisten Carbaflo, das ist aber nicht ganz günstig.
Ich möchte hier ungern an meinem Auto rumfummeln lassen, mache mir dennoch etwas Sorgen weil ich hier noch 3 Wochen bin und noch ca 5.000km zu fahren habe.
Aus diesem Grund würde ich nie kurz vor oder im Urlaub den Fehlerspeicher auslesen. Meistens kann man vor Ort eh nichts ändern und es verdirbt einem nur den Urlaub. Ansonsten schließe ich mich der metty an.
Ich werfe mal Halbwissen in dem Raum: Ist es nicht so, dass es die LC nur in Verbindung mit der Sportautomatik gegeben hat? Ich bin aber nicht sicher, ob das stimmt und ob du die hast.
PDC -Abschaltung ist mit einem der Westfalia E-Sätze auf jeden Fall möglich. Habe ich selbst so codiert. Siehe meinen obigen Beitrag.
Das ist interessant! Hatte deinen Beitrag oben nicht gelesen, sorry. Ich habe leider nur BimmerCode zur Verfügung und kann damit keine FA schreiben. Die manuelle Codierung im Expertenmodus mit Werten aus einem anderen Forum hat leider nicht funktioniert (bis auf den Zoom der Rückfahrkamera).
Ich habe damals beim Gebrauchtkauf aus Unwissenheit die abnehmbare AHK und den Elektriksatz jeweils von Westfalia einbauen lassen. Diesen Elektriksatz kann man nicht richtig codieren und hat dann eben unter anderem keine automatische PDC Deaktivierung. Aus heutiger Sicht würde ich den Elektriksatz inkl. Steuergerät original von BMW nehmen. Die AHK selbst, also die Hardware von Westfalia ist einwandfrei, die wird ja auch von BMW verbaut.
Mal eine Anekdote, bei der ich eigentlich davon ausgehe, dass sie viele hier betrifft.
Im November 2021 habe ich den Connected Booster L (der Einzige, der zur Auswahl stand) gekauft. Da war das Kartenupdate via USB für 1 Jahr enthalten.
Im Mai wollte ich wieder mal routinemäßig im Download Manager nachsehen, ob eine Kartenupdate verfügbar ist. Beim Download Manager war ein Update verfügbar, was ich machte. Danach war aber das Symbol mit meinem Auto ausgegraut und beim Anklicken kam die Meldung, dass ich den Dienst nicht gebucht hätte, oder mein Fahrzeug die technischen Voraussetzungen nicht erfüllt. Im Connected Drive Store ist beim Booster das Update jetzt nicht mehr angeführt, sondern ist eine eigene Option um EUR 59,-- / Jahr.
Also habe ich ein mail an den Connected Drive Kundenservice geschrieben und darum gebeten, mir das Kartenupdate wieder freizuschalten, das ich ja bis November bezahlt habe. Zum Glück habe ich den Umfang der Connected Booster bei der Bestellung als PDF gedruckt und als Anhang mitgeschickt, so dass ich die bezahlten Leistungen nachweisen konnte.
Nach ca. einem Monat mit Rückmeldungen im Abstand von ein bis zwei Wochen, dass der Fall noch in Bearbeitung sei, kam dann vor ein paar Tagen diese Nachricht:
Sehr geehrter Herr xxx,
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld hinsichtlich Ihres Anliegens.
Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen entgegen unserem Anspruch aktuell keine Lösung anbieten können und bitten Sie in aller Form um Entschuldigung.
Ihre Zufriedenheit mit BMW ConnectedDrive liegt uns sehr am Herzen. In Anbetracht der Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten, sowie als Zeichen unserer Wertschätzung, haben wir Ihnen den Dienst "USB Kartenupdate" für eine Laufzeit von 12 Monaten kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Dieser steht Ihnen ab sofort zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit BMW ConnectedDrive.
....
Hab dann gleich nachgesehen, Kartenupdate wird mit gebucht bis Juli 2023 angezeigt. Also habe ich jetzt gute 7 Monate "geschenkt" bekommen und bin zufrieden Etwas ärgerlich ist halt, dass man da als Kunde selbst aktiv werden muss, weil die bezahlte Leistung einfach beschränkt wird.
Wenn hier alle so fleißig dabei sind. gibt's ne Lösung dafür, dass der Freizeichenton zu Beginn eines Telefonates nicht so extrem laut ist?
Ich muss immer die Lautstärke auf kurz vor minimum drehen und dann beim Telefonat wieder gen maximum...
Interessant, bei mir ist es genau umgekehrt, das Freizeichen ist im Vergleich zum Gespräch sehr leise, ohne dass ich etwas verstelle. Keine Ahnung, woran das liegt...
Ich hab mir das aus Interesse gerade angesehen und finde im ETK gar keinen Sensor oder Niveauschalter beim Waschbehälter. An Elektrik gibt es da nur die 2 bzw. 3 (Scheinwerferreinigung) Pumpen. Keine Ahnung, wie die Überwachung dann funktioniert.