Ich kann nur meine Erfahrungen vom E46 320d touring berichten, da habe icch das ein paar mal gemacht Dazu habe ich mit dem Rangierwagenheber einseitig aufgebockt, so dass ich an die Wartungsklappe und die Ablassschraube rangekommen bin (Sicherung durch Unterstellbock etc. nicht vergessen!). Dann das Öl in einen flachen Ölwechselkanister ablaufen lassen und das Auto in die Waagrechte abgelassen.
Beim M4 sehe ich das Problem, dass der Ölwechselkanister nicht drunterpassen wird und man ein entsprechend flaches Auffanggefäß haben muss. Mein E46 hatte das Standardfahrwerk und da war schon kaum mehr Luft zum Unterboden. Also an sich kein Hexenwerk, aber man hat ganz schnell eine Sauerei wenn das Öl wo hinläuft, wo man es nicht erwartet hatte