Beiträge von TheAce

    Ich kann nur meine Erfahrungen vom E46 320d touring berichten, da habe icch das ein paar mal gemacht ^^ Dazu habe ich mit dem Rangierwagenheber einseitig aufgebockt, so dass ich an die Wartungsklappe und die Ablassschraube rangekommen bin (Sicherung durch Unterstellbock etc. nicht vergessen!). Dann das Öl in einen flachen Ölwechselkanister ablaufen lassen und das Auto in die Waagrechte abgelassen.

    Beim M4 sehe ich das Problem, dass der Ölwechselkanister nicht drunterpassen wird und man ein entsprechend flaches Auffanggefäß haben muss. Mein E46 hatte das Standardfahrwerk und da war schon kaum mehr Luft zum Unterboden. Also an sich kein Hexenwerk, aber man hat ganz schnell eine Sauerei wenn das Öl wo hinläuft, wo man es nicht erwartet hatte :)

    Hast du wirklich an den Kontakten in der Buchse gemessen, oder funktioniert der Ladestecker einfach nicht? Beim Zigarettenanzünder, kann es sein, dass ein spezieller Stecker erforderlich ist, weil die Kontakte anders ausgeformt sind. Wenn du noch eine andere Steckdose im Auto hast (Mittelkonsole hinten, unter dem Handschuhfach, Kofferraum), kannst du es dort mal versuchen, die sind meine ich Standard. Bzw. halt direkt an den Kontakten im Anzünder messen.

    Hallo,

    anscheinend haben es manche hier ja geschafft, mit dem Elektriksatz von Westfalia so zu codieren, dass das PDC im Anhängerbetriab abschaltet, die Rückfahrkamera aber anbleibt. Bitte um Info per PN dazu, alles was ich bisher (mit Bimmercode) versucht habe, hat leider nicht funktioniert.

    Danke!

    Ja, auch ich habe hier in BaWü positive Erfahrungen mit der BMW-Kulanz gemacht. Nach 4 Jahren und 3 Monaten inkl. 89.000 km wurde bei meinem F31 (drei Vorbesitzer und von privat gekauft) das Flexrohr kostenlos getauscht. :thumbsup:

    Interessant, bei meinem hätte BMW letztes Jahr bei fast gleichem Alter und gleichen Kilometern nur das Material für das Flexrohr auf Kulanz übernommen. Arbeitszeit von ca. EUR 500,-- hätte ich selbst bezahlen müssen. Somit rasselt es bei kaltem Motor erst mal weiter...

    Ich habe zwar keine Empfehlung für dich, allerdings habe ich jetzt mal in zwei Onlineshops gesucht und da gibt es in 255/40R18 jeweils genau 2 Modelle zur Auswahl. Einen Conti und einen Maxxis. Also ich fürchte der Bedarf für eine Empfehlung wird sich leider erübrigen.

    Hallo,

    ich bin ehrlich gesagt nicht sicher, was du eigentlich suchst. Die verchromten Nieren zum umbau von schwarzen, oder Bilder von einem F33 mit Chromnieren und M-Paket. Die Nieren selbst sollte man doch massenweise gebraucht billig bekommen. Für letzteres einfach mal in der google Bildersuche "F33 M-paket" eingeben?

    Sagt mal, wäre es nicht wieder mal Zeit für eine neue Version? Ich habe das NBT Evo (also Professional BJ 08/2017) und es wird im Download Manager noch immer 2021-3 (aus Oktober 2021) als aktuellste Version angezeigt. Mir kommt vor, dass das früher häufiger war, ohne dass ich das genau notiert hätte. Vermutlich gibt es aber aufgrund der verschiedenen globalen Probleme auch hier Verzögerungen.