Beiträge von fossidude

    Hattet ihr bei euren B58 mit oder ohne Sportauspuff mal beim TÜV einen Prüfer, der sich für die Lautstärke interessiert hat? Ist jetzt nicht wegen meinem 340, der darf noch 90dB und hat die Serien Aga, sondern meinem E90, der mit meinem 330d endtopf jetzt deutlich lauter ist (Performance Endtopf für den n53 wird ja in gold ausgewogen und es ist nur mein Drift Auto das alle paar Wochen Mal bewegt wird). Hab Mal mit so einer App mit 50cm Abstand und 45° gemessen und war bei 83.3 und 81.1 dB max. Bei 80 dB im Schein. Wer den original n53b30 kennt weiß warum ich das gemacht habe.


    Habe den Topf an der Stelle mit einer Doppel-Schelle montiert wo auch für den Performance ESD gekürzt wird.

    Bin nur drauf gekommen, weil ich den original Auspuff aufgehoben habe und nicht weiß ob ich es bei der HU Mal drauf anlegen soll (Freier DEKRA Prüfer) oder vorher sicherheitshalber die halbe Stunde investieren soll um zu wechseln.

    Das Rasseln hatte ich tatsächlich schon Mal, es trat genau ein Mal auf und danach nicht mehr. Ein bekannter mit einem VfL 340i hat das dauerhaft und es kommt von der gebrochenen Feder in der Klappe.


    Das Quietschen könnte von den Antriebswellen/ Differential kommen wenn die Vorspannung/Last sich ändert. Habe auch sporadisch quietschen an der VA wenn xDrive aus ist und vorne alles frei baumelt

    Und, gab's bei euch schon den Frühjahrsputz...? Mich hat das Wetter in Monnem am Montag voll gelinkt... Vor dem losfahren wetter-de angeschaut - Regenrisiko 0% , fahre in die Stadt rein, fängt so eine feine Katzenpisse an, dauerte 10-15 Minuten... Der Schnösel seit Januar nicht mehr in der SPA gewesen, zwar ansehnlich, aber natürlich schon mit einer starken Staubpollenschicht überzogen gewesen... Na-ja, die Schicht wurde ziemlich zerstört und der Schnösel sah, wie ein von einer fiesen Katze angepisster Pudel aus... Gestern nachmittag bei Sonne und Wind zu einem Quicki in die SB-Box gefahren, inkl. aller Putzutensilien, wie bei der Tante Käthe... Habe natürlich kein volles Programm durchgezogen, weil viele Gaffer dabei waren, ein GTI hat mich zum Schluss praktisch fast schon in der Box bedrängt... Furchtbar, ich mag es nicht, wenn bei mir Einer so penetrant zuschaut... Na-ja, frischgeduscht haben wir auf dem Kreisel einige Runden gedreht, wie auf einem Karussel und schnell nach Hause gefahren, um die restlichen Tropfen abzuledern... Brutal, wie schnell die Tropfen verschwinden und dann diese kreisförmige Rückstände bleiben, die ich kaum mit meiner japanischen Bazuka von Soft99 wegbekommen habe... Insgesamt sind wieder fast 3 Stunden drauf gegangen...

    Kurzum, der regnerische Spätherbst kehrt ab Morgen wieder ein und mein gewienerter Buddy steht in der Garage und glänzt... :thumbsup: . Irgendwann kommt das schöne Wetter wieder... :) .

    Mein Frühjahrsputz war letzte Woche jeden Morgen weil ich unsere Autos mit dem Schlauch abspritzen musste um aus den Fenstern irgendwas sehen zu können. Dachte bei den Stürmen der letzten Tage es würde die Blätter/Blüten Pampe mal etwas weg spülen aber Pustekuchen, alles nur schlimmer geworden.

    Ich bin jetzt wirklich ein Autowasch Muffel aber wenn, dann nehme ich mir schon Zeit und dieses Waschebox Szenario kann ich mir nicht vorstellen. Hatte damals bei der Gemeinde (Wasseramt) nachgefragt und als Mail zurück bekommen, dass die Autowäsche mit ph neutralen reinigern bei uns erlaubt ist. Hochdruckreiniger soll zwar vermieden werden, aber naja, bisschen Nervenkitzel darf schon sein :D

    Initialisieren muss man da eigentlich nichts, weil ja die Reibbeläge nicht gewechselt werden und die Verstell-Wege gleich bleiben.

    Es ist ja kein hydraulisch betätigtes Getriebe bei dem die Ventil/Pumpendrücke adaptiert werden.


    Noch ein Praxistipp:

    Bau alle Unterboden-Verkleidungen ab. Wenn dir das Öl irgendwo drauf tropft stinkt es Wochenlang, besonders im Sommer wenn es schön warm ist :)

    Bin auch sehr verwundert.

    Vielleicht hat er ja 100.000km im Jahr angegeben? Ich fahre zwar nur 7.000km mit dem 340i, zahle aber Jährlich nur 530€ (130€ Haftpflicht und 400€ VK mit 1000/150€ SB) mit SF17.

    Alles bei einem bekannten Direktversicherer mit gelbem Schild.

    Mein kürzlich erworbener 325i (e90 N53B30) mit Zweitwagen Rabatt die Haftpflicht 130€ im Jahr und unser F46 mit SF12 210€ Haftpflicht und 300€ VK

    Apropos, für alle interessierten, nochmal 4 kurze Clips von mir von vergangenem Sonntag:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.