Ich habe mir gestern mal die Mühe gemacht und bin dem Ganzen auf die Schliche gekommen. Koppelstangen raus-gefahren-Geräusch nach wie vor vorhanden. Drunter geschaut, nichts auffälliges gesehen mit ausgebauten Koppelstangen. Diese dann wieder eingebaut, Auto vorne einseitig verschränkt und am Türschweller gewippt. Geräusch war da und konnte es lokalisieren.
Der Stabilisator schlägt beim Einfedern an den Querlenker!! Dann ins Auto gesetzt, Testrunde gedreht. Je langsamer ich über die auffälligen Unebenheiten fahre, desto mehr sind die Geräusche weg! Fahre ich schneller drüber klackt und scheppert es. Man sieht auch Stand bei eingeschlagenen Rädern wie nah der Stabi am Querlenker ist. Der geht beim eintauchen nicht dran vorbei.
Ich werde heute mal bei KW anfragen, ob da was bekannt ist und wie deren Abhilfemaßnahme aussieht. Das Auto hat wie oben schon mal geschrieben exakt das Maß an der Vorderachse, wie es im Gutachten steht (340mm) Radmitte zu Kotflügelunterkante.
Trotz alle dem werde ich mal schauen, ob es kürzere Koppelstangen gibt...
Update kommt...