Wovon ein Bild?
Beiträge von AlexF36
-
-
Davon gehe ich jetzt mal aus....
-
Habe ich auch schon überlegt, aber ist mir zu teuer und zu viel Aufwand bis die drin sind. Morgen gibt´s neue Koppelstangen, werde das Ergebnis dann am WE berichten!
-
Ich habe mir gestern mal die Mühe gemacht und bin dem Ganzen auf die Schliche gekommen. Koppelstangen raus-gefahren-Geräusch nach wie vor vorhanden. Drunter geschaut, nichts auffälliges gesehen mit ausgebauten Koppelstangen. Diese dann wieder eingebaut, Auto vorne einseitig verschränkt und am Türschweller gewippt. Geräusch war da und konnte es lokalisieren.
Der Stabilisator schlägt beim Einfedern an den Querlenker!! Dann ins Auto gesetzt, Testrunde gedreht. Je langsamer ich über die auffälligen Unebenheiten fahre, desto mehr sind die Geräusche weg! Fahre ich schneller drüber klackt und scheppert es. Man sieht auch Stand bei eingeschlagenen Rädern wie nah der Stabi am Querlenker ist. Der geht beim eintauchen nicht dran vorbei.
Ich werde heute mal bei KW anfragen, ob da was bekannt ist und wie deren Abhilfemaßnahme aussieht. Das Auto hat wie oben schon mal geschrieben exakt das Maß an der Vorderachse, wie es im Gutachten steht (340mm) Radmitte zu Kotflügelunterkante.
Trotz alle dem werde ich mal schauen, ob es kürzere Koppelstangen gibt...
Update kommt...
-
Sitzen die Gummis vom Sabi richtig bzw. sind die heile? Ansonsten kann es ja nur einer der Lenker/Koppelstange sein. Sonst bleibt eigentlich nur die Möglichkeit, dass die Feder aufeinander schlägt (Fahrhöhe auf beiden Seiten exakt gleich eingestellt)?
Wie die Gummis sitzen, werde ich heute, spät. Samstag prüfen. In dem Zug werde ich die Koppelstangen entfernen und paar Meter fahren. Hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkle. Die Höhe ist links und rechts bei 340mm Radmitte zu Kotflügelunterkante.
-
Ok danke für die Info! Ist bei mir leider dauerthaft…
-
klappert es auch, wenn du im Stand bei ausgeschaltetem Motor lenkst?
nope...
-
Ich habe gestern mal das Rad vorne links ziemlich eingefedeert und belastet. Sieht schon sehr zusammen gepresst aus die Feder. Ich meine auch, dass das Geräusch mehr von oben kommt.
-
Habe ich schon gemacht, hat nichts gebracht.
-
Da sind die Serienteile drin geblieben. Bei dem KW waren keine anderen/neue dabei. Auto hatte aber zum Zeitpunkt des Umbaus erst 19.000km drauf.