Wenns echt Carbon ist, ist der Preis echt gut!
Leider ist das Teil sehr dick, was es optisch etwas "klobig" macht.
Wenn es insgesamt dünner wäre, würde es sportlicher aussehen. Aber wenigstens gibts mal etwas in der Art...
Wenns echt Carbon ist, ist der Preis echt gut!
Leider ist das Teil sehr dick, was es optisch etwas "klobig" macht.
Wenn es insgesamt dünner wäre, würde es sportlicher aussehen. Aber wenigstens gibts mal etwas in der Art...
Ist mir unbegreiflich was der Zirkus soll.
Teile haben eine ABE, bei anderen Veränderungen gilt die ABE als Gutachten.
Wenn nichts schleift ist die Geschichte ok und es wird eingetragen....
So wie es aussieht, würde es mehr oder weniger ein Stückelwerk werden.
Den 275 gibts nur von Dunlop, 245 von Hankook, Vredestein und Michi.
Wäre ich nur wenig Freund von solchen Bauwerken
Mehr Platz hat der 5er auch nicht was den Durchmesser angeht.
245/35 19 und 275/30 19 haben e60/61 ab Werk.
Das entspricht ziemlich genau den 225/40 19 und 255/35 19 vom f3x
Reifen mit passendem Abrollumfang zu bekommen wird das größte Problem sein.
Außer einem 275/25 21 von Dunlop gibt es nüscht, gleiches bei 245/30 21, da ist die Auswahl auch sehr gering.
225 / 235 mit passendem Querschnitt ist nicht zu finden...
nichtmal mit Anlauf bekommst die montiert
330d hat 17 Zoll Bremsanlage, heißt:
Unter 17 Zoll kannst nichts fahren.
Außer Du hast M-Sportbremse, dann musst du 18 Zoll oder größer fahren.
Ich habe momentan einen A4 B8 FL als Geschäftsfahrzeug und den f30 privat.
Ich kann Dir sagen....
Meine A4 Lenkung bekam unzählige Updates und wurde zum Schluss getauscht nur dass der A4 mal gradeaus fährt.
Die Variable Sportlenkung im f30 ist jeden Cent Wert, nimm die! Man gewöhnt sich so schnell an die Hammer Lankung!
Der träge Fernlichtassistent im Audi ist auch nicht mal annähernd mit dem im F30 zu vergleichen.
Der f30 ist einfach das neuere Auto und das merkt man in jeder Situation.
Da wird jeder Gegenverkehr erkannt und ausgeblendet, beim Audi wird eher der entgegenkommende angeblendet ![]()
Habe heute auch Reifen für die M403 bestellt.
Sind wieder die Michelin PA4 geworden in 225 und 255.
irgendwie freu ich mich schon die 20 Zoll runter zu machen und die M403 draufzuschnallen ![]()
Was willst Du denn erreichen ist die Frage.
Wie tief soll es werden?
Darf noch Luft zwischen Rad und Radlaufkante sein oder soll es bündig sein?
Ich hatte mal ein Monotube im 330d e46. Ist halt kein Rennfahrwerk, eher komfortabel ausgelegt.
Nicht schaukelig, aber dennoch auch auf Huckelpisten mit ausreichend Restkomfort.
So hatte ich die Tiefe und es ließ sich Top fahren.
Für "normalfahrer" klare Empfehlung des Monotube...
Wenn ein Paar MM bei Dir zwischen Ok und geht gar nicht liegt, dann solltest Du Dir ein Gewindefahrwerk zulegen.
Da kannst es einstellen dass es für Dich ok ist. Federn setzen sich immer unterschiedlich.