Beiträge von 340_Kombi

    DonSimon hats für 590€ drin. VTG bei xdrive wäre dann noch extra.


    Im DiTuPa-Video haben sie heute auch gesagt, dass sie die Leute zu DonSimon schicken.


    DonSimon Getriebetechnik - DonSimon Getriebetechnik


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das mit dem Drehmoment stimmt schon. Von MPPSK mit 500Nm auf MHD mit 620NM ist schon ein gewaltiger Unterschied.


    Ist halt die Frage, ob du das Mehr an Drehmoment an deiner Kupplung haben möchtest. Aber gibt ja auch Upgrade-Kupplung und so wie ich das verstanden habe, bist auch geübter Hecktriebler-Fahrer ^^

    Nächster Step wäre dann ne schicke Sperre dann kannste mit dem F31 genauso gut Striche ziehen, wie mit der Silvia :thumbsup:

    Die Frage ist doch, ob es dir gefällt und du die Mehrleistung spürst.


    Das Beste wäre natürlich mit Top-Cashback / Tankkarten und Payback-Punkten Aral 102er zu tanken. Ansonsten Shell V-Power Deal, wobei ich den jetzt gar nicht mehr so gut finde.

    Die aktuellen Emmas haben doch hinten auch nur Faustsattel. Das Geld für die Nachrüstung würde ich aber nur wegen der Optik auch nicht auf den Tisch legen wollen.

    Was ich mich gerade frage Bubu wie kommst du auf 90km/h Durchschnittgeschwindigkeit? Bei mir sind es 57km/h und ich bin jeden Tag auf der Autobahn.

    Haha, was ne geile Frage.


    Hab auch 93km/h Durchschnitt, bei 8,7 Liter Verbrauch und das seit 2,5 Jahren. Vorbesitzer war bei 75km/h und 12,4 Liter.


    Realist : Danke für deine Antworten. Wenigstens einer der brauchbare Beratung und Antworten liefert.


    Archiebald : Lass deine Söhne doch den Zwischenölwechsel machen. In Bayern bekommt man das Alt-Öl doch am Wertstoffhof los.

    BMW scheint auch ein Werk in Litauen zu haben. Die Holme haben sogar fein Rostschutz erhalten.


    Derjenige, der sich ein US-Modell kauft, sollte schon genau wissen worauf er sich einlässt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kann mir nicht vorstellen dass die M340 etc. besser gehen. Die sind doch ein gutes Stück schwerer.

    Die Standard 100-200 km/h Zeiten sind ziemlich schwach, aber bei unseren ja auch. Hilft nur MHD


    Edit: hatte gestern einen i4 hinter mir. Der konnte/wollte aber nicht folgen. Am Anfang war er noch im Rückspiegel. War von 100-170km/h hinter einem Lkw los beschleunigt.