Kannst mir gerne was von deinem Geld abgeben.
Dutte hatte dir doch gesagt, in welche Werkstatt du gehen solltest.
Kannst mir gerne was von deinem Geld abgeben.
Dutte hatte dir doch gesagt, in welche Werkstatt du gehen solltest.
Alles anzeigenWenn mach einer Messung min 370 PS da stehen, bin ich zu Frieden, wenn weniger rauskommen, eher nicht. Nee, spaß.
Ich muss ehrlich zu geben, wenn das über 370 PS sind, dann hätte ich gedacht, der Unterschied ist deutlicher spürbar. Wenns weniger ist, dann ist klar, dass der Unterschied nicht so extrem ist.
Ich denke ne MHD - Stage 2 kracht mehr rein, da die mehr Drehmoment hat.
Andererseits wollte ich ja eher eine linearer kraftentfaltung. Die mehr Leistung spürt man definitiv aber es ist halt nicht so, dass es einem die Falten ausm Gesicht zieht.
V-Power ist für mich unpraktisch, da die nächste shell recht weit weg in nem Stadtteil ist, in dem ich normal nie rumfahre. Aral ist eine in der Nähe von der Arbeit und eine in der Nähe von unserer Wohnung. Aber wenn agip/eni gute Werte wie Serie liefert, dann wird auch das getankt (und zwar erstmal als nächstes).
Im Prinzip ist es ja so, dass ich einfach auch mal sonst wo irgendein super+ tanken möchte ohne die nächste Aral suchen zu müssen. Ist halt ein Daily.
Das mit dem Drehmoment stimmt schon. Von MPPSK mit 500Nm auf MHD mit 620NM ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Ist halt die Frage, ob du das Mehr an Drehmoment an deiner Kupplung haben möchtest. Aber gibt ja auch Upgrade-Kupplung und so wie ich das verstanden habe, bist auch geübter Hecktriebler-Fahrer
Nächster Step wäre dann ne schicke Sperre dann kannste mit dem F31 genauso gut Striche ziehen, wie mit der Silvia
Das mit der Heißland-Ansaugung fand ich auch interessant. Witzig fand ich auch, dass er nicht mehr Hybrid-Lader fahren würde.
Die Frage ist doch, ob es dir gefällt und du die Mehrleistung spürst.
Das Beste wäre natürlich mit Top-Cashback / Tankkarten und Payback-Punkten Aral 102er zu tanken. Ansonsten Shell V-Power Deal, wobei ich den jetzt gar nicht mehr so gut finde.
Die aktuellen Emmas haben doch hinten auch nur Faustsattel. Das Geld für die Nachrüstung würde ich aber nur wegen der Optik auch nicht auf den Tisch legen wollen.
Was ich mich gerade frage Bubu wie kommst du auf 90km/h Durchschnittgeschwindigkeit? Bei mir sind es 57km/h und ich bin jeden Tag auf der Autobahn.
Haha, was ne geile Frage.
Hab auch 93km/h Durchschnitt, bei 8,7 Liter Verbrauch und das seit 2,5 Jahren. Vorbesitzer war bei 75km/h und 12,4 Liter.
Realist : Danke für deine Antworten. Wenigstens einer der brauchbare Beratung und Antworten liefert.
Archiebald : Lass deine Söhne doch den Zwischenölwechsel machen. In Bayern bekommt man das Alt-Öl doch am Wertstoffhof los.
BMW scheint auch ein Werk in Litauen zu haben. Die Holme haben sogar fein Rostschutz erhalten.
Derjenige, der sich ein US-Modell kauft, sollte schon genau wissen worauf er sich einlässt.
Die beiden von Ditupa (Diesel Tuning parts) haben auch eine App rausgebracht die genauso funktioniert wie MHD, nur halt für Diesel.
Ziemlich nice
Kann mir nicht vorstellen dass die M340 etc. besser gehen. Die sind doch ein gutes Stück schwerer.
Die Standard 100-200 km/h Zeiten sind ziemlich schwach, aber bei unseren ja auch. Hilft nur MHD
Edit: hatte gestern einen i4 hinter mir. Der konnte/wollte aber nicht folgen. Am Anfang war er noch im Rückspiegel. War von 100-170km/h hinter einem Lkw los beschleunigt.
Puh, konnte mich gar nicht mehr erinnern das geschrieben zu haben. Damals waren die Haken (Löschen Motorkontrollwerte wegen Downpipe und Burbles) durch MHD immer automatisch gesetzt und ich hatte das gar nicht bemerkt. Weiß gar nicht wie das jetzt ist.
Hab letztens gesehen, dass man bei der Stage1 jetzt auch die TU-Pumpe auswählen kann. Und gerade als ich die App geöffnet habe, hat er für v4.05 angezeigt, dass man Start/Stopp abwählen kann.
Zu deiner Frage:
Stage0+ ist das von MHD nachempfundene MPPSK. Wenn du das originale MPPSK haben willst (360 PS) , dann auf Stock flashen. Beim erstmaligen Installieren macht er ja ein Backup von der Software die gerade drauf ist.
Der Burble Haken macht nur die Auspuff-Geräusche. Abwählen der Burbles sorgt dafür, dass MPPSK-Burbles deiner normalen Software weiterlaufen. Also ja. Bei nicht MPPSK-Besitzern ist es also die 326PS-Version der Burbles (bissl Klang haben die ja auch ).
Kurze Frage an alle: Wenn man gar kein Geknalle haben möchte, dann setzt man den Haken, zieht aber alle Slider nach links?
Aber wie gesagt, bin kein Experte und hab insgesamt vlt. 5mal in den 2,5 Jahren geflasht - bin dementsprechend auch schon ca. 25.000km mit MHD gefahren . Also haltbar ist das Ganze und wurde in der Werkstatt (TÜV) auch nicht darauf angesprochen.