Beiträge von 340_Kombi

    Beamerboy wie lang hast du jetzt das mppsk? Drei Monate? Es gibt Leute die fahren seit 2016 damit herum. Langzeit Erprobung sollte damit vorhanden sein.

    Dass du eine andere Downpipe verbaut hast, ist vielleicht Pech. Hier kann es tatsächlich sein, dass der originale Keramikkat die Pop&bangs besser abkann.

    Entweder weniger einen auf dicke Hose in Sport machen oder eine weitere Downpipe parat legen, damit du diese in zwei Jahren wechseln kannst.

    Aber dein Geweine kann sich ja keiner anhören. BMW hätte mal lieber die Sperre aufs mppsk beibehalten sollen.

    Die Rechnung, dass du die Downpipe mit 15-20 PS als extra Leistung auf die 360 PS hinzurechnest passt nicht.


    Bin zwar kein Experte, aber ich konnte bei mir beobachten, dass die Software sich adaptiert, dass weniger Abgasgegendruck und damit ein schnellerer spool herrscht und regelt das ein.


    Wenn du unbedingt Rennen fahren willst, musst dir nen Upgrade-Turbo reinhängen. Auf einer normalen Straße verschiedene Autos zu vergleichen ist doch Kindergarten.

    Falls noch jemand wegen mppsk überlegt. Ich war vorhin bei der Waschstraße (mal das Salz vom Unterboden wegbekommen) und der nette Bedienstete, der das Auto vorkärchert, meinte zu mir, dass das Auto einen schönen Klang hat. Und das in Ingolstadt bei nem BMW.


    Also wenn das kein Grund ist die EUR 3500,- in die Hand zu nehmen, dann weiß ich auch nicht :D :thumbsup:

    Das nenne ich mal ne Maschine!

    Ist nur die Frage wie schnell man damit rausgezogen wird :D Das Video eignet sich auch super als Schulungsvideo.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei mir scheint der Sensor für die Fußerkennung an der Heckklappe zu spinnen, jedenfalls geht mir das brutal auf den Sack. Andauernd steht der Wagen in der Garage mit geöffnetem Kofferraum (vermutlich weiß er das Garagentor als Fuß wahrnimmt und ich mit dem Schlüssel noch zu nah dran bin). Gestern ging die scheiß Klappe sogar auf, während ich gerade rückwärts aus der Garage rausfuhr?! X(


    Kann ich das Ding stilllegen, per Codierung? Oder muss ich den Stecker rausziehen?


    Keine Ahnung ob der Rieger Heckdiffusor da mit reinspielt, aber das ist jedenfalls kein Zustand...

    Ich hatte das aber auch einmal, dass ich aus der Tiefgaragen Box rückwärts rausgefahren bin und der Kaltstart mir trotz mppsk besonders laut vor kam. ^^

    Hab nicht schlecht geschaut, als die Heckklappe offen stand und ich zum Glück nicht beim aus der Box fahren hängen geblieben bin.

    Hab mich auch gefragt wie das passieren kann, dass beim rückwärts fahren die Heckklappe aufgeht.


    War aber nur einmal. Aber der Sensor ist schon extrem empfindlich. Manchmal reicht es einfach nur am Heck vorbeizugehen und er öffnet die Klappe.

    Oder einfach richtig heiß fahren die Bude. Dann knallt auch nichts mehr ^^


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dank externer Steuerung offen. Und knattert fast gar nicht, was eine absolute Wohltat ist.

    Ich sage nur: "Moms against Burble Tunes" :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.