Beiträge von 340_Kombi

    Kannst im 1er-Forum zur Vorentflammung was nachlesen. Dort wird auch schon diskutiert:


    B58 Instandsetzung (Youtube)
    Erschreckend...und nicht mal massiv auf dem Motor :crybaby: Macht mir schon bisschen Sorgen... LG Alex Ich glaube das ist zu vernachlässigen....
    www.1erforum.de


    Mit der Sportautomatik schaltet er ja stets schön zurück, sobald es mal etwas schneller gehen soll.


    Guter Sprit + gutes Öl und zeitiger Öl-Wechsel sind mal wieder die Zauberwörter.

    Ich muss den Thread mal wieder ausgraben. Heftig wie zerstört die Karren sind.


    Mich würde ja wirklich brennend interessieren, wie so ein "instand" gesetztes Fahrzeug bei Crashtests abschneidet. Die innere Struktur war bei dem GLC ja auf der rechten Seite hin.


    Deutschland sollte da zwingend nen Riegel vorschieben, dass solche Autos hier wieder zugelassen und versichert werden können.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    chap Dein Kumpel ist doch sicher schon ganz heiß auf den nächsten Black-Friday:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit downpipe und 100 Oktan Sprit, hast die Leistung bei MHD stage 1, 98 Oktan map.

    Hatte hier mal einen Log im Forum hochgeladen. Kannst in die Suche ja datazap eingeben.

    Prüfstandsmessungen gibt's aber im Internet wenig, im 1er Forum war mal was.

    Aber Dank Korrigierens und "nach oben streuen" sind 100-200 km/h Messungen bzw Logs fast aussagekräftiger als ein Prüfstandslauf.

    Im EcoPro schaff ich es bei 1500 U/min schalten zu lassen, bei Comfort bei 1800..
    Aber das ging auch ohne XHP fast genau so gut. Die Übergänge sind aber weicher, man merkt das Schalten kaum oder gar nicht mehr.
    XHP schreibt auch das weiterhin "Segeln" möglich ist

    Segeln ist weiterhin möglich, weil der Eco Modus nicht angetastet wird. Wie oft denn noch.

    D-modus wird von xhp auch nur verändert, wenn man schaltpunkte manuell verschiebt oder sportive etc auswählt.

    Erst in S/bzw manuell gelten alle Unterschiede. Die Schaltzeiten sind aber bei stage3 auch in D schneller als normal, aber wie gesagt, die komplette Packung erhältst nur in S oder manuell.


    Das was du beschreibst ist Einbildung at it's best (wie bei den audiophilen).

    Mache lieber ne Getriebeölspülung, weil da hast du den Unterschied wirklich, dass es danach smoother schaltet und er bei kaltem Getriebeöl weniger lang den Gang hält, bis er schaltet (= direkt nach dem Motorstart auf den ersten Metern).

    B58 hat doch schon mal die Kurbelwelle vom Diesel, also ich mache mir da keine Sorgen um die Laufleistung meines Motors.


    Der hat in den ersten 3 Jahren vom Vorbesitzer 67.000km bekommen und ich bin bald an den 100.000 dran. Nach nem halben Jahr hatte er von mir auch ne Stage 1 bekommen, die jetzt bestimmt auch schon 20.000km drauf ist. Also ich kann mich nicht beschweren. Hab Zwischenölwechsel und einmal Zündkerzen (Danke nochmal chap ) + Luftfilter gewechselt. Getriebeölspülung, VTG Ölwechsel + Differentiale Ölwechsel hat er auch bekommen.


    Hier noch ein Instagram Foto, wo einer die Lagerschalen nach 100.000km fotografiert hat und zum Ergebnis gekommen ist, dass sie top sind.


    Kotte Performance hat auch nen 1er mit B58 mit 200.000km noch getuned.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lagerschalen.png

    Alles easy, aus zwei mach eins:


    Ich hab mich ja vor paar Jahren nach nem Audi RS5 interessiert. Da war mir auch so ein US-Fahrzeug aufgefallen. Das schöne an denen ist ja, dass die echt gut ausgestattet sind. Aber hatte den US-Import dann schnell verworfen, weil es die 3. - 4.000 € günstiger nicht wert sind.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier: Top Video! Macht wohl schon Sinn bei nem getunten Motor die Zündkerzen öfters zu wechseln. Aber die richtige Schadensanalyse kommt erst im Folgevideo. Wahrscheinlich wird er auch bei den Ventilfedern nachbessern. Bzw. die Hydroelemente gegen Lash-Caps raushauen. Aber hab von der Materie keine Ahnung. Bei den Lagerschalen haben sie ja auch schon Verschleiß festgestellt. Geht schon alles auf die Haltbarkeit.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.