Beiträge von 340_Kombi

    Ja runflat sind viel zu schwer.. werde jetzt für den Winter auf normal umstellen


    Was hattest Du für Probleme mit dem adaptiven Fahrwerk?

    Bei mir ist es eher wegen Komfort und Geräuschen, weshalb ich keine Runflat mehr fahren will. Als ich im März Räder gewechselt habe, waren aber noch 5mm auf allen Reifen drauf. Könnte noch etwas dauern, bis die runter sind.


    Bzgl. adaptiven Fahrwerk hat mich gestört, dass es in Comfort bei 30km/h auf schlechten Straßen (bspw. Innenstadt) gepoltert hat, wie durchgeschlagen. Auf Sport war das Fahrwerk auf der Landstraße viel zu hart. Das war nur was für Topfebene Straßen.


    Das Sachs Performance Fahrwerk federt da viel schöner ab. Auch wenn es mir auch oft überfedert vorkommt. Hab es zur Zeit auf 7 von 20 Clicks.


    Manuel13 Danke für das Posten des Videos von H2. Schade, dass sie den Kolben nur so kurz und unscharf gezeigt haben. Bei Motorenzimmer etc. zeigen sie ja die Einschläge von der klopfenden Verbrennung besser. Sie haben auch nicht gesagt auf welchem Zylinder der Schaden war. chap Es war doch richtig, dass Zylinder 1 immer am meisten Zündwinkel zieht, oder?


    Mir wurde bei Youtube das Video vorgeschlagen: S58 = King :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Deutlich besser als ein 1er ist aber auch keine Kunst. Ich bin froh, dass das adaptive Fahrwerk bei mir rausgeflogen ist. Bei mir fehlen noch gute Reifen. Fahre immer noch die Runflat Reifen.


    Hier was anderes, wenn wir schon bei schnellen Kombis sind: 6sek von 100 auf 200 km/h sind schon heftig. Der Gute ist aber eindeutig auf der lauteren Seite :D

    PS: Ich komm ursprünglich ausm Osten, deshalb heißt das bei uns Kombi :thumbsup:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sowas ähnliches würde mir ja auch vorschweben:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja wenn man ehrlich ist, braucht man auf NOS auch nicht über 600PS mit nem schweren F30/31. Die Ansaugbrücke für schmale 4.500€ macht ja erst Sinn bei um die 700PS um zusätzlichen Sprit/Wassermethanol reinzubekommen. Das würde man so und so nicht Rundstrecken-stabil hinbekommen. Die 37kg auf der Vorderachse tun ihr übriges, da kannst dann Geld für Rundstrecke in ne AP-Bremse besser anlegen.

    Haha, 37 kg Aluschwein.


    Sind ja dann eher die anderen Goodies der Ansaugbrücke (35% weniger Gegendruck und vorbereitete Saugrohreinspritzung + 6 WMI-Ports).


    Edit: Und, dass die Ansaugbrücke die 3bar Ladedruck aushält und nicht wie die originale aus Plastik aufgeht :D solche Probleme habe ich bei 1,16 Bar nicht.


    Ansaugbrücke mit integriertem Ladeluftkühler EVO1 Toyota Supra GR MK5 A90/A91 - WAGNER TUNING
    Toyota: Ansaugbrücke mit integriertem Ladeluftkühler EVO1 Toyota Supra GR MK5 A90/A91 Toyota Supra, ab 4490.00 EUR (09.05.2022) günstig bei…
    www.wagner-tuningshop.de

    Was ist denn mit der schönen Lounge passiert. Sind alle etwas angekratzt, oder? :)

    Nemec : Zeit, dass du mal wieder einen Schwang erzählst. Hab schon lange keinen Beitrag mehr von dir gesehen.


    Hab gestern bei Instagram gesehen, dass KW aufgrund 30 Jährigen Firmen- Jubiläums 15% auch auf BBS Felgen gibt. So ein 245mm Reifen auf der Vorderachse wäre schon schick.