Beiträge von 340_Kombi

    Naja wenn man ehrlich ist, braucht man auf NOS auch nicht über 600PS mit nem schweren F30/31. Die Ansaugbrücke für schmale 4.500€ macht ja erst Sinn bei um die 700PS um zusätzlichen Sprit/Wassermethanol reinzubekommen. Das würde man so und so nicht Rundstrecken-stabil hinbekommen. Die 37kg auf der Vorderachse tun ihr übriges, da kannst dann Geld für Rundstrecke in ne AP-Bremse besser anlegen.

    Haha, 37 kg Aluschwein.


    Sind ja dann eher die anderen Goodies der Ansaugbrücke (35% weniger Gegendruck und vorbereitete Saugrohreinspritzung + 6 WMI-Ports).


    Edit: Und, dass die Ansaugbrücke die 3bar Ladedruck aushält und nicht wie die originale aus Plastik aufgeht :D solche Probleme habe ich bei 1,16 Bar nicht.


    Ansaugbrücke mit integriertem Ladeluftkühler EVO1 Toyota Supra GR MK5 A90/A91 - WAGNER TUNING
    Toyota: Ansaugbrücke mit integriertem Ladeluftkühler EVO1 Toyota Supra GR MK5 A90/A91 Toyota Supra, ab 4490.00 EUR (09.05.2022) günstig bei…
    www.wagner-tuningshop.de

    Was ist denn mit der schönen Lounge passiert. Sind alle etwas angekratzt, oder? :)

    Nemec : Zeit, dass du mal wieder einen Schwang erzählst. Hab schon lange keinen Beitrag mehr von dir gesehen.


    Hab gestern bei Instagram gesehen, dass KW aufgrund 30 Jährigen Firmen- Jubiläums 15% auch auf BBS Felgen gibt. So ein 245mm Reifen auf der Vorderachse wäre schon schick.

    Du findest ab 5000 umdrehungen den 340 langweilig? Ich hab ja "nur" N55 aber ich finde, der geht schön weiter in Richtung 7000. Oder liegt das am MPPSK?, dass da in der mitte zu viel Drehmoment anliegt und hintenraus dann zu sehr abflacht?


    Meine S14 ist von der Chrakteristik sehr geil Hatte damals Angst, die wird langweilig, aber trotz gleichem Leichtungsgewicht zum 335 fühlt sich das einfach viel gefährlicher an, weil größeres Turboloch und und ganz andere Klangkulisse.


    Ich finde den 335 perfekt fürn Alltag, untenrum Kraft wie ein 2l Diesel und obenrum geht es auch sehr geil weiter, wenn da erstmal irgendwann noch Software drauf ist

    Ja, ich glaube schon, dass hinten raus der Haltedruck Serie sehr human ist und deshalb dann gefühlt nicht mehr so viel kommt.

    Mit MHD hält er den Ladedruck natürlich länger, aber irgendwann ist der kleine Turbo am Ende und ausgequetscht. Deshalb Hybrid-Turbo und größere Hochdruckpumpe.


    Ich war aber beim letzten Log trotzdem erstaunt, dass bis 6400 Umdrehungen noch die PS zunehmen.

    Also jammern auf hohem Niveau.

    Für ne Stage 1, 98er map mit Shell v-power (100 Oktan) plus hjs downpipe geht der Eimer schon gut.


    Weiß gar nicht, obs der beste Log ist. Hatte an dem Tag drei Stück gemacht.


    https://datazap.me/u/kombi340/log-1645370648?log=2&data=3-16

    Bin gerade über das Video gestolpert. Nichts gegen den 330d, mit Soundmodul off klingt der 6 Zylinder Diesel doch sehr schön. Die armen BMW-Ingenieure, wenn die sowas sehen müssen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Peinliche, der sich sowas verbaut. Wir hatten es doch letztens mit den Sport Schnippis

    Tja Daniel Abt: Wie immer richtig stumpfe Unterhaltung.


    Aber schön, dass ein 1 40er (nicht einhundert und vierzig) die neue Benchmark darstellt.


    Unter 3sek null auf hundert; Junge junge junge. Alles unter 5sek, würde ich schon als schnell bezeichnen. Meinen habe ich noch nie gelaunscht, wie sie so schön sagen.


    Edit: Der Lamborghini STO ist auch viel zu schade um ihn nur auf Drag Race runter zu brechen. Der gehört auf eine Rennstrecke.

    Da ist der neue Reifentest. Hab das Video noch nicht geschaut, aber bin gespannt. Leider nur ein Golf mit 17 Zoll und 225mm. Tja schauen wir mal wie der Conti jetzt abschneidet, in dem letzten Video mit der Supra hatte der neue Conti ja extrem gut abgeschnitten.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Konnte die SportContact 7 heute mal etwas ausgiebiger testen beim schönen Kurvenfahren im Sauerland :thumbup: Einfach wahnsinnig gute Reifen. Selbst bei 10°C Außentemperatur bauen sie schon ohne Ende Grip auf. Was mir besonders auffällt ist, dass der Wagen ein ganzes Stück weniger untersteuert als mit den Michelin PS4S. Außerdem werden Lenkbefehle knackiger umgesetzt.


    Bin sehr zufrieden, absolute Kaufempfehlung :)

    Das deckt sich mit dem Test und Einschätzung von tyre reviews. Er hatte ein ausführliches Video bei YouTubehochgeladen (einmal mit ner gelben Supra und einmal n Test zu den neuen Goodyear asym 6 mit nem Tesla Model 3 performance).

    Er will auch noch ein Video zum Vergleich Michelin PS5 demnächst hochladen.


    Ich hab am Samstag auch die Sommerräder schon draufgezogen. Hab aber noch die Standard Bridgestone RFT Bereifung drauf. Die 5mm Restprofil müssen diese Saison noch runter geschrubbt werden, bevor es neue Reifen gibt.