Mal von individuellen Wertsteigerungen/verlusten und Diskussionen über die Gründe des temporären Preisanstiegs im Gebrauchtwagenmarkt abgesehen, um das es mir in der Eingangsfrage eigentlich gar nicht ging, zurück zum eigentlichen Thema:
Hat denn sonst noch jemand vor etwa 2 Jahren seinen 340i gekauft und wenn ja, zu welchem Preis? Und falls ihr euch noch an eure Suchphase erinnern konntet, wo lagen die Fahrzeuge mit guter Ausstattung (Alter 3-4 Jahre) so im Schnitt?
Um das abzuschließen: Es geht mir wirklich nicht um Spekulationen wie hoch der Wertverlust unter normalen Umständen wäre, denn das ist mir egal. Mir geht es einzig darum den temporären Preisaufschlag zu schätzen und daraufhin abzuwägen ob das "jetzt haben wollen" über die (vermeintliche) Vernunft siegt bis zur Normalisierung des Marktes zu warten. Sprich, den Kauf noch ein Jahr (+/-) aufzuschieben. Fällt der Aufschlag geringer aus als vermutet, da wie schon von einigen erwähnt es wohl eher schwächer motorisierte Fahrzeuge betrifft, wird zugeschlagen sobald was passendes angeboten wird 
Alles anzeigen
Du hattest doch auf der ersten Seite schon genügend Antworten dazu erhalten, ob es Sinn macht noch weiter zu warten.
Und da ist es so, dass die Autos nicht jünger werden und Kilometer, Gebrauchsspuren etc draufbekommen. Deshalb wird ein Fahrzeug mit wenig Kilometern und gutem Zustand seltener und nicht billiger werden.
Nur bei den Brot und Butter Modellen (kein M Paket außen, kein mppsk über 100.000km schon gelaufen, dritte/vierte Hand) wird der Preis sich wieder normalisieren.
Ich hatte im Dezember paar Tage mit nem Autohaus zu nem m2 comp Handschalter und nett ausgestattet aus 10/2020, 10.000km geschrieben. Hab mich dagegen entschieden. Jetzt erscheinen in der Suche auch keine mehr bzw sind 7.000 -10.000€ teurer.
Die haben schon wieder Neuwagenpreis erreicht.