Beiträge von 340_Kombi

    Der Bremsenwechsel wird ja auch im Serviceheft geführt, oder? Ich glaube deshalb kam der Ölwechsel gleich mit rein.


    Von ner konkreten Kaufabsicht ala Wertanlage kann eigentlich nicht die Rede sein. Für einen Wochenend-Zweitwagen bin ich eigentlich auch zu arm.


    Aber der Klang vom V10 ist einfach toll (ja M5 und M6 haben beide den V10). Denke schon, dass Leute da in 25 Jahren sowas noch wertschätzen.

    Nur der V10 vom Lexus LFA und Porsche Carrera GT gehen da noch drüber.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ah super, dass der Ölwechsel gut geklappt hat bei dir. Von der Ölfilterproblematik hab ich jetzt nicht mehr viel gehört. Werde mich nächstes Jahr vlt. auch selbst an den Wechsel trauen.


    Das mit den Intervallen ist ja nervig. Die müssten sich bei mir dann auch geändert haben, weil mein vorgezogener Ölwechsel digital hinterlegt wurde.


    Edit: Wie wärs mit nem Lounge-M6? Hilft mir jemand mit einen zu suchen? Der schwarze f31 den ihr mal rausgesucht hattet, war ja auch schnuckelig.


    Das ist irgendwie zu sehr Hinterhof-Händler, oder?


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=332689597&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=47&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=562f6c8d-f138-2bbe-5281-cd23ac29e564

    Jup, ich hab auch immer fleißig in deinem Thread mitgelesen. Großes Lob an der Stelle für deine Beiträge und Expertise. Wir sind auch gar nicht weit voneinander entfernt.

    Der 320d ist ja auch ne grundsolide Wahl. Ich habe ja vorne beschrieben, wie ich zu dem 6-Zylinder gekommen bin. Hauptsächlich, weil ich unter der Woche nicht auf das Auto angewiesen bin und ich es am Wochenende dann für Freizeitaktivitäten / Urlaub nutze. Für einen Diesel wäre ich nicht auf die 15.000-20.000km im Jahr gekommen, dass der sich rechnet.

    340_Kombi wegen der Viskosität brauchst dir keine Gedanken machen. Ja das VST baut wohl etwas ab, aber selbst wenn es auf einer 30er Heißviskosität Abfällen würde, wäre das beim B58 kein Beinbruch. Der ist von BMW ja sogar für 0W20 freigegeben.

    Danke dir.

    Ich dachte eher anders herum wegen der Viskosität, weil dickflüssiger.

    So könnte ja beim Motorstart die Schmierwirkung schlechter sein. Bzw sind neue Motoren ja auf das dünne Öl bei den Ölversorgungskanälen etc ausgelegt.


    Mein Gedanke war dann, dass wenn ich ja gar nicht in den höheren Temperaturbereich des Ravenol komme (keine Rennstrecke), ja das Standard-öl eigentlich wegen Kaltlauf-Eigenschaften, Spritverbrauch besser ist.


    Aber zwischen 0W30 und dem Ravenol 5W40 sind die Unterschiede wahrscheinlich so gering bzw das Öl ist wegen der Grundqualität und Additive so viel besser, dass es keinen Unterschied macht.

    Ein Gedanke für das Ravenol war noch, um bei der Leistungssteigerung zusätzliche Reserven (bspw Temperatur) zu haben.


    Auf jeden Fall, hab ich seit dem Ölwechsel keinen Unterschied zwischen den beiden Ölen feststellen können (Leerlaufdrehzahl, Öltemperatur).

    Die Geräuschkulisse aus'm Motorraum bei Motorstart (Haube offen, genau hinhören) habe ich aber auch nicht verglichen.


    Können gerne das Thema wechseln, zur richtigen Öl-Wahl gibt's ja schon genügend Threads.

    Danke für deine Einschätzung und Erfahrungsbericht. Ich habe ja auch Anfang August das Ravenol einfüllen lassen und hatte jetzt schon wieder Bedenken wegen der Viskosität. Aber mit Alter, Kraftstoffeintrag soll das Ravenol ja eh dünner werden.

    Hoffe, dass ich mit dem vorgezogenen Ölwechsel diesen August dem Motor was Gutes getan habe. Bei den 67.000km in den 3 Jahren davor weiß ich nicht wie viele Ölwechsel gemacht wurden.

    Alles gut. Spurplatten sind schon wichtig. Aber würde dann auf ne andere Felge gehen und am liebsten mehr Reifenbreite als die 225mm vorne.


    Bei dem Kammerwinkel und Einfederweg ist es auch unvorteilhaft.

    Hier das Foto von der anderen Seite.


    Werde das Fahrwerk demnächst beim Wechsel auf Winterreifen auch ein Ticken hochdrehen.

    Die Luft beim vorderen Kotflügel sollte ja nur etwas weg. Hinten stand er ja eigentlich mit Standardhöhe trotz xDrive eigentlich gut da. Aber vorne geht es standardmäßig eigentlich nicht klar. Siehe das zweite Foto. Der weiße F31 ist ja echt Hammer geil, aber der Platz beim vorderen Kotflügel ist schon unschön.

    Nemec : Der andere Schlüssel sieht natürlich noch schick aus. Comfort Zugang hat mein Wagen natürlich auch, wobei man bei der Generation natürlich aufpassen muss, dass das System nicht durch Autodiebe ausgenutzt wird.


    Hatte auch mal überlegt wegen so nem Etui. Aber dadurch, dass der Schlüssel schon abgenutzt ist, brauche ich es jetzt auch nicht mehr und so ist er schön leicht und schmal für die Hosentasche.


    Ich habe direkt bei der ersten Meldung die Batterie gewechselt. Reicht mir schon, wenn ich eine Meldung habe, dass der Tank leer ist, oder es unter 4 Grad hat etc.

    Könnte ja auch immer die Motorkontrolleuchte sein. ?


    Puh, weiß gar nicht was es jetzt für ne Batterie war. Auch ne Varta o.ä. ausm Supermarkt.

    Alles klar, ich schnall n lipo dran 8)

    Was ist ein lipo? - Ah Google hilft: n Akku.

    Dachte schon du wärst bei den Upgrade Turbos fündig geworden?

    Bei mir war vor drei Wochen auch die Batterie vom Schlüssel leer. War auch ne Sony drin. Vom anderen Schüssel weiß ich gar nicht, ob er da auch meckern würde.

    Mein Schlüssel ist so runtergerockt, da würde man an nen 116i denken.