Martin, kannst in drei Worten beschreiben, was er gemacht hat ?
Kraftstoffhochdruckpumpe optimiert, um dann den grösseren Turbolader zu installieren, um Stage 2 realisieren zu können ?
Ja, wie Chap schon geschrieben hat: Mit der Kraftstoffhochdruckpumpe geht man dann all the way in.
Stage 2 ist eigentlich Austausch der Downpipe und Stage 2+ der Tausch hin zur TÜ-Hochdruckpumpe vom M340 bzw. der Supra, Z4 etc.
Aber ich glaube, wenn man die Hochdruckpumpe tauscht, dann sollte man gleich die große nehmen (von Dorch gibts da auch stage1 und stage2), damit man genug Spielraum für die Größe des Turboladers hat.
Schon heftig was man mit den wenigen Änderungen dann aus den süßen 326 Pferdchen gemacht hat.
Aber sobald man auf E30 (Ethanol-Mischung im Tank) angewiesen ist, hat man auch den Daily-Bereich verlassen. Aber ich mein 570 PS sind wahrscheinlich auch ok und muss man erstmal auf die Straße bringen. Wenn man dann die Kosten (Hochdruckpumpe + überarbeiteter Turbo) mit Stage 1/2 vergleicht, muss man schon wieder überlegen, ob es Sinn macht.
Ich glaube mit der Downpipe und Stage1 und gutem Sprit (100 / 102 Oktan) ist schon so Sweetspot. Ist ja auch klar, dass wenn man in die Spitzenleistungsregionen kommen möchte, da exponentiell mehr Geld auf den Tisch gelegt werden muss.
Den neuen M3 wird man mit Downpipes und Sport-OPF direkt auf 750PS bringen können.