Beiträge von 340_Kombi

    Nach dem ich gestern das Video gesehen habe und jetzt nochmal zwei zusätzliche Videos zum Theme Hochdruckpumpe und Big Turbo gekommen sind, bin ich auch am überlegen. Ist halt wirklich ein absoluter Sleeper Umbau.


    Zur Frage wie lange ich den 340 fahren möchte: Hm, mit mehr Geld auf der Kante würde es bei mir wahrscheinlich ein Porsche Cayman GTS 4.0 als Zweitwagen werden oder der neue M3. C63 als Kombi ist natürlich auch nicht schlecht.


    Aber wenn das Tempolimit kommt, braucht man ja eher etwas kleines für die Landstraße oder den Track.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi Pit,


    das tut mir Leid zu hören, dass der Wagen mit erst 18.000 km solche Auffälligkeiten hat. Ich wäre genau wie du als erstes an Reifen und Felgen rangegangen.


    Als nächstes würde tatsächlich das Fahrwerk in Betracht kommen. Eine Gebrauchtwagen-Garantie (Premium Selection) hast du nicht?


    Ich bin vom Adaptiven Fahrwerk zu einem Gewindefahrwerk gewechselt. Falls du auf Tieferlegung Lust hast, ist bspw. das KW Street Comfort oder ein V2 zu empfehlen.


    Die anderen hier im Forum können dir aber sicherlich weiterhelfen. Du könntest auch fürs erste an der vorderen Achse Fahrwerksteile wechseln, das würde ja am ehesten noch mit dem Zittern im Lenkrad in Verbindung stehen. Die original Fahrwerksteile sind glaube ich nicht teuer. Über eine freie Werkstatt dürften sich auch die Einbaukosten in Grenzen halten.

    Mit Stage2 und ohne Allrad würde ich vielleicht auch was anderes flashen.

    Aber da ich nur Stage1 geflasht habe, ändere ich da nichts.


    Letzten Freitag hatte ich meinen Arbeitskollegen ne Runde drehen lassen und ich war Beifahrer. Irgendwie waren da nicht alle Pferde anwesend. Aber hängt auch mit dem Kick-Down zusammen. Wenn man direkt im richtigen Gang reinlatscht ist besser, als wenn er erst beschleunigt, dann runterschaltet und dann gleich wieder schaltet.


    Naja werde nächstes Wochenende n Log machen.


    Hier im Video heißt es auch guten Sprit und gutes Öl fahren. Das Keropur muss ich mir auch mal ansehen.


    Bester Satz im Video: "Jau, was kriegt ihr für einen geilen Content - jetzt ohne Flachs mal"


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab mir die Winterreifen nur mit V-Kennung (240kmh) geholt. Mit dem adaptiven Fahrwerk und 18 Zoll (non RFT rundum 225) statt 19 Zoll (RFT + Mischbereifung) war es da schon schwammig bei höheren Geschwindigkeiten.


    Bin gespannt, ob es diesen Winter mit dem neuen ZF Fahrwerk jetzt besser bei höheren Geschwindigkeiten und Winterreifen fährt.


    Aber wir schweifen ab, ist ja KFKA hier. Sry für Offtopic.

    Hatte dieses Jahr Anfang April, glaube den Freitag an Ostern, die Reifen gewechselt und war dann in den zwei darauf folgenden Wochen nochmal richtig schön in Schneematsch und sogar geschlossene Schneedecke auf der Autobahn gekommen.


    Fuhr sich aber relativ sicher und ich war nicht der langsamste.


    Aber gebe dir recht, man will ja die Sommerreifen so viel wie möglich fahren.

    Hebebühne zuhause hm? Ich werde das Gefühl nicht los, dass du mit mir flirtest :D :D

    Haha, wie war das mit dem Community-Treffen nahe dem Nürburgring? :D


    Kommt die 340er Meute eingefallen...


    -marcus- Glückwunsch zum M3! Finde die Limo so viel schöner als den M4.


    Das grün hatte mir auch gut gefallen:


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sicher, dass du die hintere V-Strebe nicht hast? Die sind so "unscheinbar", ich habe sie bei mir unterm Auto auch nicht wahrgenommen. Denn bis zum vorderen V (von Hinten betrachtet eher umgedreht, wie ein A) ist es ja 1,5m - Da schaut man nicht so hin. Ich habe xDrive & AHK - damit hat das hintere V auch nichts zu - denke ich.


    Aber selbst wenn, dass tut nicht zu Sche. Du brauchst nur das vordere V (das von hinten wie ein A gedreht ist). Im vorderen V ist ein Verbidnungsträger bereits verbaut, der mit 6 Schrauben in der Karosserie verschraubt ist. Diese 6 Schrauben werden gelöst, und das Verbindträger-Alublech wird zwischen Karosserie und dem V eingeschoben. Dann werden die selben Löcher wiederverwendet. Und soweit ich weiß, ist das vordere V beim F31 und F33 (Cabrio) Serie.

    Danke nochmal für die Klarstellung. Auf der russischen Seite sieht man es ja auch gut.


    Genau die vorderen Streben habe ich, hinten nicht. Da sieht man ja auch, dass die Löcher frei sind. Das Foto hatte ich ja schon mal im April hier im Thread gepostet.


    Edit: 26nm war das Anzugsmoment für die 6 Schrauben, richtig?

    Ich glaube, wenn man die beiden Bilder vergleicht, erkennt man, dass meine jetzigen beiden Streben zu weit mittig rauskommen.


    https://b-a.d-cd.net/ca7f702s-960.jpg


    https://www.fcpeuro.com/public/assets/products/396686/large/BMW-33312284647.JPG?1609876553


    Edit: Ah die alte aus Blech wird weiter verwendet. Deshalb auch die längeren Schrauben.

    Die Schrauben hatte ich, wie von euch beschrieben, mitbestellt (17 22 7 833 189).


    https://www.drive2.ru/l/505054894856601610/

    Das ist bei mir der Fall, aber die Platte zu montieren war trotzdem kein Problem. Zumindest hat mir mein Schrauber von keinem Problem berichtet?


    So sieht es bei mir untenrum aus:P

    untenrum.jpg

    Ja genau, bei dir kann man die 4 Streben, die wie so ne Raute bilden, erkennen.


    Die beiden hinteren fehlen bei mir. Hat vlt. was mit Anhängekupplung zu tun. Schiebedach hab ich nicht.


    Dutte330 : Du hast doch die Streben bei deiner Limo nachgerüstet.. Wie hast du die denn mit dem Alu-Verbindungsträger verbunden?