Beiträge von 340_Kombi

    Sicher, dass du die hintere V-Strebe nicht hast? Die sind so "unscheinbar", ich habe sie bei mir unterm Auto auch nicht wahrgenommen. Denn bis zum vorderen V (von Hinten betrachtet eher umgedreht, wie ein A) ist es ja 1,5m - Da schaut man nicht so hin. Ich habe xDrive & AHK - damit hat das hintere V auch nichts zu - denke ich.


    Aber selbst wenn, dass tut nicht zu Sche. Du brauchst nur das vordere V (das von hinten wie ein A gedreht ist). Im vorderen V ist ein Verbidnungsträger bereits verbaut, der mit 6 Schrauben in der Karosserie verschraubt ist. Diese 6 Schrauben werden gelöst, und das Verbindträger-Alublech wird zwischen Karosserie und dem V eingeschoben. Dann werden die selben Löcher wiederverwendet. Und soweit ich weiß, ist das vordere V beim F31 und F33 (Cabrio) Serie.

    Danke nochmal für die Klarstellung. Auf der russischen Seite sieht man es ja auch gut.


    Genau die vorderen Streben habe ich, hinten nicht. Da sieht man ja auch, dass die Löcher frei sind. Das Foto hatte ich ja schon mal im April hier im Thread gepostet.


    Edit: 26nm war das Anzugsmoment für die 6 Schrauben, richtig?

    Ich glaube, wenn man die beiden Bilder vergleicht, erkennt man, dass meine jetzigen beiden Streben zu weit mittig rauskommen.


    https://b-a.d-cd.net/ca7f702s-960.jpg


    https://www.fcpeuro.com/public/assets/products/396686/large/BMW-33312284647.JPG?1609876553


    Edit: Ah die alte aus Blech wird weiter verwendet. Deshalb auch die längeren Schrauben.

    Die Schrauben hatte ich, wie von euch beschrieben, mitbestellt (17 22 7 833 189).


    https://www.drive2.ru/l/505054894856601610/

    Das ist bei mir der Fall, aber die Platte zu montieren war trotzdem kein Problem. Zumindest hat mir mein Schrauber von keinem Problem berichtet?


    So sieht es bei mir untenrum aus:P

    untenrum.jpg

    Ja genau, bei dir kann man die 4 Streben, die wie so ne Raute bilden, erkennen.


    Die beiden hinteren fehlen bei mir. Hat vlt. was mit Anhängekupplung zu tun. Schiebedach hab ich nicht.


    Dutte330 : Du hast doch die Streben bei deiner Limo nachgerüstet.. Wie hast du die denn mit dem Alu-Verbindungsträger verbunden?

    AutoTopNL hat heute ein POV-Video von einem 440i veröffentlicht. Tunnel-Revs sind bei 1.42 Min.


    Ansonsten schon alles ganz schön traurig mit dem Tempolimit. Wenn selbst der ADAC einknickt und es insgesamt eine gesellschaftliche Mehrheit gibt...


    Ich hab unten noch ein Sound-File von meinen Tunnel-Revs eingefügt. Am Anfang Klappe zu und dann noch welche mit Klappe auf. Das Video war im Juni aufgenommen, aber die Muse das Kennzeichen zu verpixeln hatte ich nie, deshalb nur Ton.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://drive.google.com/file/d/1gzpZ65UHUIoI16u-PgIFIhYwKfs3lsqx/view?usp=sharing

    DonSimon hat schon gute Preise (https://don-simon.de/#preisbeispiele). Das Differentialöl und Verteilergetriebe kann man auch gleich mit wechseln lassen. Ich will es auch demnächst mit einem Besuch in München verbinden. Ursprünglich kam der 340i ja mit 450Nm. Mit xhp kommt da schon etwas mehr an, so dass natürlich auch das Getriebeöl mehr beansprucht wird.


    Motoren Zimmer schwört ja auch auf regelmäßige Getriebeölspülung bei den Benzern. Ist natürlich auch ne Einnahmequelle, aber wird schon was dran sein.


    Hier ein Beispielsvideo, gibts aber zig Videos von ihm und anderen. Das Gerät muss ja auch angeschafft werden, da kommt mit Material etc. auch was zusammen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt noch die Downpipe wechseln xD mein erster Eindruck danach war: Lambo-Sound. Da hatte ich das Gefühl der Sound passt wieder nicht zur Leistung. Aber mit Klappe zu, würde ich es doch als Sleeper bewerten.


    Bin noch nicht in eine Polizeikontrolle gekommen. Hab keine Ahnung wie laut es wirklich ist.


    Hast die Carbon-Endblenden gleich dazu genommen? Hast noch ein Bild vom Heck mit Diffusor?

    Nach der Anzeige bin ich mit meinem konstant bei 9,7 Liter auf 100km. Als ich ihn letztes Jahr im Mai abgeholt habe, war Durschnitt Geschwindigkeit 89,4km/h und 12,7 Liter. Da habe ich ihn schon gut runterbekommen. von der Durchnittsgeschwindigkeit war ich so bei 74,6 km/h. Ich probiere kurze Fahrten zu vermeiden. Tempomat hab ich aber oft nur bei 142-145 km/h.


    Hab letzten Freitag auch Ölwechsel machen lassen. Hatte vorher auch gefragt wegen Ölfilterproblematik, kannten sie aber schon und war alles gut gegangen. 1 Jahr 3 Monate und ca. 13.400 km war der Filter drin.


    Bremsscheiben und -klötze gabs auch neue bei 81.200 km. Jetzt macht Bremsen auch wieder Spaß.


    Edit: Jetzt hatte ich doch glatt vergessen zu schreiben was ich eigentlich fragen wollte :D


    Ich hab im Navi die Meldung stehen, dass ich ne Sichtprüfung nach dem Service machen muss. Das ist wahrscheinlich wegen der Bremsen. Kann ich da jetzt zu ner Bmw-Niederlassung fahren? - was kostet so ne Sichtprüfung?


    Den Service habe ich bei FF Retrofittings machen lassen, weil das Sachs Fahrwerk reingekommen ist.