Beiträge von 340_Kombi

    AutoTopNL hat heute ein POV-Video von einem 440i veröffentlicht. Tunnel-Revs sind bei 1.42 Min.


    Ansonsten schon alles ganz schön traurig mit dem Tempolimit. Wenn selbst der ADAC einknickt und es insgesamt eine gesellschaftliche Mehrheit gibt...


    Ich hab unten noch ein Sound-File von meinen Tunnel-Revs eingefügt. Am Anfang Klappe zu und dann noch welche mit Klappe auf. Das Video war im Juni aufgenommen, aber die Muse das Kennzeichen zu verpixeln hatte ich nie, deshalb nur Ton.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://drive.google.com/file/d/1gzpZ65UHUIoI16u-PgIFIhYwKfs3lsqx/view?usp=sharing

    DonSimon hat schon gute Preise (https://don-simon.de/#preisbeispiele). Das Differentialöl und Verteilergetriebe kann man auch gleich mit wechseln lassen. Ich will es auch demnächst mit einem Besuch in München verbinden. Ursprünglich kam der 340i ja mit 450Nm. Mit xhp kommt da schon etwas mehr an, so dass natürlich auch das Getriebeöl mehr beansprucht wird.


    Motoren Zimmer schwört ja auch auf regelmäßige Getriebeölspülung bei den Benzern. Ist natürlich auch ne Einnahmequelle, aber wird schon was dran sein.


    Hier ein Beispielsvideo, gibts aber zig Videos von ihm und anderen. Das Gerät muss ja auch angeschafft werden, da kommt mit Material etc. auch was zusammen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt noch die Downpipe wechseln xD mein erster Eindruck danach war: Lambo-Sound. Da hatte ich das Gefühl der Sound passt wieder nicht zur Leistung. Aber mit Klappe zu, würde ich es doch als Sleeper bewerten.


    Bin noch nicht in eine Polizeikontrolle gekommen. Hab keine Ahnung wie laut es wirklich ist.


    Hast die Carbon-Endblenden gleich dazu genommen? Hast noch ein Bild vom Heck mit Diffusor?

    Nach der Anzeige bin ich mit meinem konstant bei 9,7 Liter auf 100km. Als ich ihn letztes Jahr im Mai abgeholt habe, war Durschnitt Geschwindigkeit 89,4km/h und 12,7 Liter. Da habe ich ihn schon gut runterbekommen. von der Durchnittsgeschwindigkeit war ich so bei 74,6 km/h. Ich probiere kurze Fahrten zu vermeiden. Tempomat hab ich aber oft nur bei 142-145 km/h.


    Hab letzten Freitag auch Ölwechsel machen lassen. Hatte vorher auch gefragt wegen Ölfilterproblematik, kannten sie aber schon und war alles gut gegangen. 1 Jahr 3 Monate und ca. 13.400 km war der Filter drin.


    Bremsscheiben und -klötze gabs auch neue bei 81.200 km. Jetzt macht Bremsen auch wieder Spaß.


    Edit: Jetzt hatte ich doch glatt vergessen zu schreiben was ich eigentlich fragen wollte :D


    Ich hab im Navi die Meldung stehen, dass ich ne Sichtprüfung nach dem Service machen muss. Das ist wahrscheinlich wegen der Bremsen. Kann ich da jetzt zu ner Bmw-Niederlassung fahren? - was kostet so ne Sichtprüfung?


    Den Service habe ich bei FF Retrofittings machen lassen, weil das Sachs Fahrwerk reingekommen ist.

    Du hattest doch schon einen Thread mit dem 335d und da hattest du gemeint bist auch den Alpina D3 Probe gefahren.


    Wenn ich die EUR 30.000,- auf der Kante habe, dann überlege ich mir doch nicht ein Auto für 11 Scheine zu kaufen. Entweder das Auto ist es mir wert oder nicht.


    Was will man noch mit so nem alten Diesel von 2009. Gut möglich, dass man da zukünftig auch gar nicht mehr in die Innenstädte reinkommt. Reparaturen sprichst ja auch an, da kommste mit dem Auto von 2009 vlt. die 5 Jahre gar nicht mehr hin, ohne dass der Turbo etc. abraucht. Ist dann halt ne durchgerockte Bude.

    Ich bin auch fürs Verschieben zu "Plauderecke" bzw "Gott und die Welt".


    Dafür gefallen mir die Beiträge von nemec zu gut. Sachen zu Tuning, MHD, downpipe etc kann man auch in anderen Threads und Foren finden.

    Welches Leder hast du? Das Dakota ist ja so stark verarbeitet, dass es fast schon als Kunstleder durchgehen könnte (Fühlt sich zumindest so an) :S

    Hatte mit der Pflegelotion von BMW das Gefühl, dass es nicht einzieht. Und da war mein Gedanke halt, haja wie denn auch... auf dem Leder ist noch der Topcoat Lack drauf und macht das Leder dadurch Schmutz und Wasserabweisend.

    Keine Ahnung...

    Nemec hat das Individual Leder. Dürfte aber glaube ich kein Unterschied machen.


    Ich hatte mein Lenkrad im Winter aufbereitet und da ist auch eine Top Coat Klarlack Versiegelung drauf. Hab gerade kurz gegoogelt und das gefunden: https://www.lederzentrum.de/wiki/index.php/Gedecktes_Leder


    Trotz Klarlackschicht dringen die Pflegemittel aber ein. Einige gehen an ihr schönes Leder auch mit nem Schmutzradierer ran (https://www.dm.de/profissimo-s…ierer-p4058172270376.html). Da holste auf jeden Fall den Top Coat mit runter.


    Ich hatte mit Waschbenzin den Reiniger neutralisiert und dann die Versiegelung aufgetragen.