Beiträge von 340_Kombi

    Wenn man den Haken abwählt, hat man den ursprünglichen Stand der DME, wenn vorher MPPSK drauf war, dann das. (echtes OEM)

    OEM sytle ist quasi das Standard geblubber, dass man dann via mhd anpassen kann.

    MMn ist das MHD geblubber alles murx, klingt peinlich und zerstört der Kat.

    Ja Chap hatte mir das zum Glück gesagt. Ich finde das Knallen jetzt wieder viel besser, trotz meiner ja ziemlich neuen I-Stufe.


    Das MHD-Burble war so vorhersehbar und immer gleich, währenddessen MPPSK sich natürlicher anfühlt. Manchmal kommt in Comfort auch n kurzes Knallen bei Schaltwechseln, wenn man das Gaspedal nur antippt.


    Das Schaltknallen ist bei MPPSK auch besser (knallt nochmal lauter). :D

    Ich glaube auch das BMW da noch ne Sperre hinzugefügt hat. Der X3 M war ja auch schon richtig krass gechippt und vom M3/M4 habe ich noch keine Zahlen gesehen.


    Zu MPS-Engineering gibts im 1er-Forum einen Thread zu nem Turboumbau. Da war das Momentenmodell verdreht und Nm haben nicht gestimmt. Es wird ja auch gesagt, dass die 100-200km/h Zeiten nicht zu den Leistungswerten passen. Aber im Internet steht ja viel, muss man ja alles etwas hinterfragen (vgl. https://www.1erforum.de/thread…e-timings-daneben.276507/).


    Long-Tall-Ernie hab heute auch meinen ersten Log gemacht. Du hattest dich ja für die Abgastemperaturen interessiert. Ich kann aus den Logs nicht so viel lesen :D Also falls euch was auffällt immer her damit.


    Ich hatte ja nochmal drüber geflasht, weil ich aus Versehen immer MHD Burble den Haken drin gelassen hatte und dachte, dass sei dann Serie MPPSK.


    Den Haken für OEM Downpipe, hatte ich das letzte mal, zum ersten mal rausgemacht (ist ja auch immer vorausgewählt). Aber da ich ja jetzt die HJS drin habe, hab ich den Haken zur Unterdrückung Abgasleuchte jetzt wieder aktiviert (also vorbeugend einfach).


    Auf jeden Fall sind meine Ausschläge von den Leistungsanzeigen jetzt nicht mehr so heftig. Bekomme 420 PS und bissl über 620 Nm angezeigt. Davor war es ja viel mehr, weiß aber nicht weshalb, dass nach dem ersten mal v-power tanken und dann noch mit der downpipe so nach oben ging.


    Aber kann ja immer noch die Stage2 flashen. Will nur erstmal die Getriebespülung und VTG / Differential-Öl-Wechsel machen. Zusätzlich dann noch das Ravenol-Öl reinfüllen, hab das schon seit Dezember im Keller bereitstehen (65,97€ für 10 Liter mit 20% Rabatt blackweek).


    datazap.me | Kombi_340 | Log 1618432745

    Ich fahre glaube 5% der Zeit in Sport, der Rest ist alles Comfort-Modus.


    Mit den Winterreifen war es etwas mehr im Sportmodus, weil das Fahrwerk doch recht schwammig war, bei Geschwindigkeiten schneller als 180km/h und zusätzlich Kurven.


    Die Strebe schaue ich mir definitiv an. Hab leider keine Bühne um die selbst zu wechseln.

    Ich habe ja komplette Software-Updates im Februar 2021 erhalten, als mein Kombiinstrument / HUD ausgefallen waren.


    I-Stufe (Aktuell) F020-20-11-557

    Ich konnte danach problemlos wieder MHD, xhp flashen.


    Könnte mir vorstellen, dass es nur mit dem Baujahr zusammenhängt. Im 1er-Forum gibts dazu auch Beiträge.

    Ich habe auch noch die Burbles. Weiß aber nicht inwieweit man die wegbekommt, wenn man Stage0 flasht und danach erst Stage1. MPPSK haben sie ja jetzt mit Stage0+ dabei.


    Ich würde denken, dass der Schaltknall von anderen Faktoren abhängt, als die Burbles. Von daher erhalten bleiben müsste.