Ich war heute bei MS Tuning und habe mir die Downpipe verbauen lassen 
Die Leistungszahlen von Chap stimmen mit meinen Erfahrungen (angezeigte Werte bei den Sportanzeigen) überein.
Marcel hatte mit mir heute auch noch kurze Testfahrt (5km) gemacht um zu prüfen, ob die Downpipe dicht verschraubt ist. Hat einmal kurz gequalmt als sie das erste mal Hitze bekommen hat und konnte auf der Heimfahrt bzw. bei ner Runde mit Kumpel um Stuttgart rum (insgesamt bestimmt 300km), nichts negatives feststellen. Sitzt 1A, top Arbeit!
Mit der Lautstärke bei geschlossener Klappe und Tempomat auf der Autobahn bin ich auch mega zufrieden (da kann ich zu vorher gar nicht viel feststellen).
In der Stadt ist er jetzt beim anfahren - wenn Drehzahl draufkommt - lauter und Gangwechsel hört man auch mehr vom Motor. Also hört man schon raus, dass kein Standard-Auspuff verbaut ist. Denke aber schon, dass man das mit dem MPPSK und 90 Dezibel im Schein erklären kann.
Beim Starten des Motors (Kat-Heizen) isses schon laut. Da wissen die Nachbarn, Passanten, Leute aufm Einkaufsparkplatz bescheid 
Mit offener Klappe (MPPSK + Downpipe) ist dann schon drüber.
Ich finde, dass sich ne Leistungssteigerung trotz MPPSK schon lohnt, den Unterschied merkt man deutlich. Durch 100 Oktan-Sprit bzw. 102 dreht er dann bei gemachter Software nochmal geiler und mit der Downpipe schlagen die Leistungsanzeigen jetzt noch weiter aus.
Hab euch noch ein Foto beigefügt wie die Original-Downpipe jetzt nach 4 Jahren und 77.000km aussieht. Man sieht an zwei Stellen leichte Einschläge. Bei Tageslicht sieht man es besser.