Beiträge von 340_Kombi

    340_Kombi Das Problem mit dem Wasserfilm ist zwar in der Theorie möglich, allerdings legt der Wagen bei Regen die Bremsklötze leicht an, damit sich da kein Wasserfilm bilden kann. :) Das hat der E9x auch schon gemacht.

    Bin gespannt, was du zur Geräuschentwicklung berichtest. Bei mir quietschen die normalen Schreiben schon extrem, unter 10km/h.

    ich hatte am 4. Januar (ganze Autobahn war zugeschneit) tatsächlich das Problem, dass die Bremsen nicht richtig wollten. Kann aber auch ne dünne Eisschicht auf der Bremsscheibe gewesen sein. Schneller als 100km/h konnte man aber eh nicht fahren.

    Realist bei solchen Berichten geht mir halt das Messer im Sack auf... meine M bremse quietscht kurz vorm stillstand sehr leise, ich mag das sogar, aber das was du beschreibst + die über 500 peseten die das kostet, da werd ich nicht glücklich...


    allein das gedröhne im Innenraum vom MPPSK macht mich richtig fertig. hat halt das gefühl von 3er golf... heute kam zum glück nicht.

    Aber das muss unbedingt ausgemerzt werden.

    Hehe wollte gerade wieder mit dem MPPSK anfangen :)


    naja gegen das Gedröhne im Innenraum hilft halt nur richtig ballern; 2500 Umdrehungen aufwärts.


    Ansonsten eben Comfort. Da habe ich kein Gedröhne im Innenraum.

    Bin gespannt auf Deine Erfarungen damit...

    Wie kann man Dich ansprechen ? Kombi_340 ist irgendwie nich ganz optimal...

    Ich heiße Martin :)


    chap: Ja gibt einige Forenbeiträge zum Quietschen der Bremse. Meine war bisher perfekt. Ich glaube, wenn ich noch mehr am Auto verändere (Fahrwerk, Downpipe) würde mich ein wenig Quietschen der Bremse nicht stören.


    Ich musste mit meinem jetzt zweimal in die Werkstatt. Beim ersten Mal wurden alle Softwarestände aktualisiert (bestimmt auch das MPPSK) und beim zweiten Mal dann komplett das Kombiinstrument auf Kulanz getauscht.


    Der Fehler äußerte sich ja so, dass zuerst komplett Tacho und HUD weg waren. Ich hatte dann die Batterie geladen und dann funktionierten die Anzeigen schon wieder auf dem Weg zur Werkstatt. Jedoch ging dann die Motorleuchte an.


    Nachdem die Updates gemacht wurden bin ich die 11km gefahren und als ich das nächste mal fuhr, ging nach 4km wieder die Motorleuchte an.


    Ich bin jetzt immer noch keine längere Strecke gefahren. Am Sonntag mal kurz 16km, von daher muss ich es weiter beobachten.

    Wo hast du bestellt wenn man fragen darf? Meine sind zwar noch fast wie neu aber man kann ja nie wissen. Mich reizt die M-Performance Bremse. Da ich die MHD MAP Stage 1 plane und dabei mit Sicherheit die Vmax Begrenzung rausnehmen werde ist mir die negative Beschleunigung schon wichtig. Gerade die Farbwahl der Sättel ist schon in Ordnung. Aber mal grob Überschlagen 2500€ dafür zu zahlen:/

    Hab bei Autodoc bestellt. Die hatten gestern glaube 35% auf Bremsen gegeben.


    Wollte eigentlich auch die Bremsscheiben und Beläge von TRW bestellen (siehe Von M Sport auf angelocht) , aber bei dem Rabatt ist es dann doch Brembo geworden.


    Es gab auch noch günstigere Beläge von Brembo, die die ich jetzt bestellt habe, sind aber auch für die M-Modelle bis 460PS geeignet.


    Hab gerade auch das hier gesehen, als ich nach der Mindestdicke der Bremsscheibe gegoogelt hab: https://www.bandel-online.de/b…f34_f36_i108_177031_0.htm


    Eigentlich auch fair vom Preis.

    Auch von mir ein herzliches Hallo in die Runde :)


    Bei den Beiträgen zum Kraftstoffverbrauch ein paar Seiten davor hab ich mir schon Sorgen gemacht mit meinem xDrive. 9,7 Liter ist für meinen schon gut. Aber stelle den Tempomat auch nicht unter 145km/h ein.


    Hab gestern ne schicke Bestellung für die vorderen Bremsen gemacht (siehe Screenshot). Hab derzeit die glatten 370mm Bremsscheiben verbaut und will auf geschlitzte/gelochte wechseln. Hab gelesen, dass bei der glatten Bremsscheibe es bei Nässe auftreten kann, dass sich ein Nässefilm bildet, wodurch man erstmal keine Bremswirkung hat.


    Die Dicke von der Scheibe muss ich demnächst nachmessen. Beim Kauf letztes Jahr Mai hatten sie mir gesagt, dass die dann irgendwann kommen würde. Mindestdicke ist 28,4mm oder?

    Ja, die Naviupdates hatte Organized bei Multimediagedöns glaube mit eingeschlossen. Auf jeden Fall hab ich das mit reingezählt. Hab aber keine Connected Services gebucht.


    Uhr/Datum scheint ja auch so zu funktionieren, wenn man nichts zahlt.


    Ich muss auch sagen, dass das Navi auch ohne die zusätzliche Internetanbindung gut bei mir funktioniert. Wenn Google sagte, dass man wegen Stau von der Autobahn abfahren soll, dann hatte das BMW-Navi auch nicht viel später die gleiche Route vorgeschlagen.


    Nutze seit dem nur noch das BMW-Navi.


    Edit: Naja ich sollte mich wahrscheinlich einfach freuen, dass alles wieder funktioniert und es über die Garantie abgewickelt wird.

    Werde jetzt bis zum Wechsel auf die Sommerräder auch nicht wieder flashen.


    Das Getriebe hat sich heute auf den 11km zurück auch irgendwie schöner angefühlt als mit xhp stage2. War wieder butterweich.

    Ich war ja heute in der Werkstatt nachdem am Sonntag das Kombiinstrument und HUD komplett ausgefallen waren.


    Am Sonntag hatte ich die Batterie bereits im Kofferraum abgeklemmt und nach 10min wieder angeschlossen. Das half aber nur bedingt, als das danach die Radiosender wieder funktionierten.


    Hatte dann seit Sonntagnachmittag bis heute früh das CTEK Batterieladegerät dran. Batterie war eigentlich schon Montagmittag als ich geschaut habe wieder voll. Aber dachte mir, dass es ja nicht schadet, wenn ich es bis zu meinem Werkstatttermin heute früh dranlasse.


    Heute früh funktionierte das Kombiinstrument direkt wieder bei Öffnen des Autos, HUD ging auch wieder als ich zum Autohaus gefahren bin. Dafür leuchtete die Motor-/Auspuffleuchte. Zudem musste ich die Uhr/Datum neu einstellen (bzw. einfach Häkchen bei "automatisch abrufen" setzen).


    Als ich im Autohaus war, wollte der Serviceberater gar nicht viel zum Fehler wissen. Nur mit der Uhr/Datum meinte er, dass es wohl mit der Batterie zusammenhänge.


    Konnte das Auto dann auch direkt heute Nachmittag wieder abholen. Am Telefon sagte er mir, dass das mit dem Kombiinstrument wohl daran lag, dass es sich bei einem Update aufgehangen habe.


    Sie haben heute in der Werkstatt alles auf die neuesten Softwarestände gesetzt. Vorhin als ich die paar Kilometer zurückgefahren bin war alles schick - Keine Fehlermeldungen.


    Hmm, das mit dem Update klingt für mich nicht plausibel. Das Auto macht doch nicht einfach so Updates. Zumal, wenn es Minusgrade hat?


    Naja ich werde es mal weiter beobachten. Bin gespannt was ihr dazu sagt :)

    haha, wenigstens ein M im Kennzeichen? Ich glaube, wenn mein jetziges Kennzeichen nicht frei gewesen wäre, hätte ich was mit dem Tag/Monat Geburtstag genommen. Mich haben tatsächlich viele Freunde gefragt, warum ich 340 als Zahl genommen hab. BMW 320 kennen sie noch, aber 340 xD